
Ein Live-Konzert mit klassischer Musik, 20.000 Kerzen auf der Bühne am Boden und Hunderte von Drohnen am Himmel, die einen hypnotisierenden Tanz von Figuren aufführen, die über ein Streichquartett fliegen. Die DroneArt Show wird vorübergehend im Hipódromo de la Zarzuela installiert (22., 23. und 24. Mai). Der Kartenvorverkauf hat soeben begonnen.
Sie hat bereits die Zuschauer in Los Angeles und Miami verzaubert, DroneArt Show im Mai für nur drei Tage nach Madrid kommen. Der Schlüssel zu dieser Show ist die Verbindung der Emotionen klassischer Musik mit moderner Technologie: Das Ergebnis ist ein Tanz von Drohnen, die mit jedem Rhythmus, mit jedem Klangstrich der Werke von Vivaldi, Debussy oder Tschaikowsky Figuren erzeugen. Außerdem gibt es vor der Veranstaltung Imbisswagen, und ein DJ wird das Publikum nach der Show unterhalten.
Woraus besteht die DroneArt-Show?
Diese Emotion hat mit den ewigen Melodien der großen Meister der klassischen Musik zu tun. Aber auch mit der Technologie, die bei dieser Veranstaltung eingesetzt wird, um eine hohe Flugzeit der Drohnen zu erreichen: Die Show besteht aus zwei sich abwechselnden Flotten – während die eine fliegt, lädt die andere auf – im Gegensatz zu herkömmlichen Drohnenshows (die in der Regel durchschnittlich 10 Minuten dauern).
Stellen Sie sich ein Konzert eines Streichquartetts vor, dessen Musiker von 20.000 Kerzen umgeben sind. Das Leuchten schafft eine fast magische Atmosphäre, mit den Schatten, dem flackernden Effekt des Lichts… und plötzlich, wenn das Stück an Intensität zunimmt, erscheint eine Flotte von Drohnen, die perfekt synchronisiert sind und den Himmel mit stimmungsvollen Licht- und Farbformen bemalen.
Das Repertoire des Konzerts umfasst Klassiker von Vivaldi, Mussorgsky, Tschaikowsky… Blumen, Sterne, Schwäne? Alles ist möglich. Die Show ist Kunst, Technik und Musik in einem. Sie findet ca. 60 Minuten lang im Hipódromo de la Zarzuela statt, einem Ort „auf der anderen Seite“ der M30, d. h. weit weg von der Hektik des städtischen Lebens, mit einem klaren Himmel, an dem es kaum Lichtverschmutzung gibt. Die Vorstellung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Musikalisches Programm des DroneArt Show-Konzerts
Akt 1: Die Jahreszeiten
- Frühling (Antonio Vivaldi)
- Sommer (Antonio Vivaldi)
- Herbst (Antonio Vivaldi)
- Winter (Antonio Vivaldi)
- Der Schnee tanzt (Claude Debussy)
Zweiter Akt: die Vögel
- Ballett der Küken in der Schale (Modest Mussorgsky)
- Der Kuckuck (Camille Saint-Saëns)
- Der Schwan (Camille Saint-Saëns)
- Schwanensee, Op. 20, Akt IV: Nr. 29, ‚Finale‘ (Tschaikowsky)