Buy less and buy better: Das ist der neue Slogan, der für einen verantwortungsvolleren und bewussteren Konsum wirbt, der sich auf Qualität und Nachhaltigkeit konzentriert, im Gegensatz zu Fast Fashion. Er steht in direktem Zusammenhang mit einem Lebensstil, der ohne Handwerkskunst, die einzigartige und langlebige Stücke garantiert, nicht möglich wäre.
Anlässlich der 13. Ausgabe der Europäischen Tage des Handwerks organisiert die Gemeinde Madrid 61 Aktivitäten, darunter Ausstellungen, Konferenzen und kostenlose Workshops. Sowohl in der Hauptstadt als auch in anderen Gemeinden – darunter Leganés, Torrelodones, San Lorenzo de El Escorial, Coslada, Alcorcón, Majadahonda und Villarejo de Salvanés – werden lokale Kunsthandwerker gewürdigt, die ihr Leben ihrem Handwerk gewidmet haben.
Highlights: von der Handtaschenherstellung bis zur Kartonnage
Von Freitag, den 4. bis Sonntag, den 6. April veranstaltet das Accessoire-Geschäft Lumbra (Alpedrete) einen Tag der offenen Tür in seiner Schmuckwerkstatt. Sie zeigen den Entstehungsprozess ihrer Produkte und geben uns die Möglichkeit, mit den Materialien im Raum zu experimentieren und unser eigenes Stück zu kreieren.
Marabara, ein Atelier für ökologische Handtaschen im Herzen der Hauptstadt, veranstaltet ebenfalls am Freitag einen Nachmittag der offenen Tür, um uns den Entstehungsprozess ihrer Accessoires zu zeigen. Wir können uns über die Werkzeuge und die verschiedenen Herstellungstechniken informieren, die sie verwenden. Am nächsten Tag (von 12:30 bis 14:00 Uhr) bietet das Atelier einen Workshop zur Herstellung von Häkelaccessoires an (Anmeldung unter 616 97 73 26).
Am Samstag, den 5. April, von 18:30 bis 20:30 Uhr, organisiert das Einkaufszentrum Arturo Soria Plaza einen kostenlosen Kartonage-Workshop: eine Gelegenheit zu lernen, wie man Rahmen und Fotoalben von Hand herstellt, ohne Geld für Material auszugeben (Anmeldung unter dieser Adresse erforderlich).