Weihnachten ist in der Hauptstadt immer mit einem deutlichen Temperaturrückgang verbunden. An diesem Wochenende, nur neun Tage vor dem offiziellen Wintereinbruch, werden die Thermometer von Norden bis Süden der Gemeinde weniger als 0ºC anzeigen. Dies geht aus dem von der Stadt Madrid am Donnerstag, den 12. Dezember, veröffentlichten Kältewellen-Informationsbulletin hervor.
Auf der Grundlage der neuesten Daten des staatlichen Wetteramtes (AEMET) hat die Gemeinschaft die Risikostufe 1 für Kältewellen ausgerufen . Aus diesem Grund empfiehlt sie der Bevölkerung (insbesondere älteren Menschen), bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wie das Tragen mehrerer Kleidungsschichten, das Prüfen des Wetters vor dem Ausgehen, das dichte Verschließen der Fenster in den Wohnungen und natürlich das Vorhandensein einer Wärmequelle in den Räumen.
Diese Maßnahmen beugen Erkältungskrankheiten vor, von denen Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, Kleinkinder, Obdachlose und wirtschaftlich Schwache stark betroffen sein können.
Zeitfenster, in denen es in der Hauptstadt am kältesten sein wird
Laut Meteored wird es sowohl am Samstag als auch am Sonntag am Morgen einen starken Temperaturabfall geben, sowie Wind aus Nord und Nordost mit maximalen Böen von bis zu 23 Kilometern pro Stunde.
Am 14. werden die Thermometer von 5:00 bis etwa 9:30 Uhr -0,5ºC anzeigen. Dasselbe gilt für den 15., den Tag mit den niedrigsten Tiefsttemperaturen der Woche: -1,6ºC von 8:00 bis 9:00 Uhr. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 14:00 und 17:00 Uhr erwartet und liegen bei 10ºC.