Wir stellen Ihnen das Programm der kommenden Konzerte in Madrid vor. Daraus können wir mehrere Schlüsse ziehen: Ein (oder zwei oder drei) Termine in einer großen Arena sind sowohl für etablierte Künstler als auch für aufstrebende Bands im Trend. Die Begeisterung für Live-Musik ist echt und wir hoffen, dass sie auch authentisch ist. Und ein Hinweis: Gewöhnen wir uns an den neuen Namen des WiZink Centers, das jetzt offiziell Movistar Arena heißt.
In dieser Liste finden sich Tourabschlüsse internationaler Bands, unerwartete Tribute, das eine oder andere Festival, kleine aufstrebende Gruppen , die in Madrids mythischen Veranstaltungsorten zu klingen beginnen und die man nicht verpassen darf, bevor sie sehr berühmt werden… Mach dich bereit!
Konzerte im Januar 2025
Rita Payés (10. Januar)
Die Konzertreihe des Inverfestes wird mit Rita Payés fortgesetzt, die am 10. Januar auftritt und ihre besondere Mischung aus Jazz und Bossa Nova mit einem Hauch von Flamenco und ein wenig klassischer Musik präsentiert.
Wo? im Teatro Circo Price: Ronda de Atocha, 35 (Arganzuela)
Nudozurdo (10. Januar)
Was für ein Pech, dass die Band aus Madrid das Ende der Band angekündigt hat. Aber wie schlimm. Und was für ein beeindruckendes Comeback mit einem Album, das so „nudozurdo“ ist wie Clarividencia: Intensität, Gitarre, Emotionen, Haare, die zu Berge stehen.
Wo: Sala BUT: Calle de Barceló, 11 (Malasaña)
Ángeles Toledano (Conde Duque Auditorium, 16. und 17. Januar)
Eines der Alben des Jahres 2024? Für uns, ja, natürlich. Wie beeindruckend ist es, dass es immer wieder musikalische Wunder gibt, die den zeitgenössischen Flamenco zu ihrem Heiligen, ihrem Zeichen und ihrer Fahne machen. Ángeles Toledano hat eine starke Bühnenpräsenz, aber endlich verteidigt sie ihre Kunst, ihre Stimme, ihr Talent für Texte und Komposition auf dem Album Sangre Sucia.
Und wo? Auditorio de Conde Duque: Calle Conde Duque, 11 (Conde Duque)
Judeline (21., 25. und 28. Januar)
Wie spricht man Judeline aus? Das ist ihr völlig egal. Drei Termine im Circo Price beweisen, was wir schon wissen: WOW, Judeline. Die Künstlerin ist von Los Caños de Meca in die Welt geflogen. Ihr Album Bodhiria ist die Folklore des Südens und ein Bruch mit der Tradition. Alles zur gleichen Zeit überall.
Wo: Teatro Circo Price: Ronda de Atocha, 35 (Arganzuela)
Maria José Llergo (22. Januar)
„Erfolg ist, nachts ruhig zu schlafen“. Wie könnten wir sie bei dieser Überschrift, die sie uns in Madrid Secreto gab, nicht lieben? Ihre Liebenswürdigkeit wird nur noch übertroffen von dem Talent, das sie auf der Bühne an den Tag legt, und einer absolut umhüllenden, zarten und magischen Stimme. Am 22. Januar werden wir mit ihr zum Preis fliegen.
Wo? im Teatro Circo Price: Ronda de Atocha, 35 (Arganzuela)
Touché Amoré (22. Januar)
Touché Amoré ist eine der besten Post-Hardcore-Bands der Welt. Seit 2020 war es still um sie, jetzt kehren sie mit Spiral in a Straight Line zurück, einer Absichtserklärung darüber, wie sich die Kalifornier in ihrer Karriere bewegt haben: wie sie es wollten, wie es aus ihrer Kehle kam.
Tickets: 28€
Wo: Sala Mon: Calle Hilarión Eslava, 36 (Moncloa)
Konzert Morelia Orgelfestival „Alfonso Vega Núñez“.
Wir vergessen nicht die klassische Musik und auch nicht so beeindruckende Instrumente wie die Orgel. Eine der charakteristischsten befindet sich im Palacio Real. Am 23. Januar wird sie im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals von Morelia (FIOM) in ihrer ganzen Pracht erklingen. Die Künstler Francisco Javier López und Daniel Morales werden das Konzert mit den Stimmen der mexikanischen Sopranistin Zayra Ruiz und dem spanischen Bariton Marco Moncloa gestalten.
Eintrittskarten: Ab 20€.
Wo:Königliche Kapelle, Königlicher Palast von Madrid, Eingang über den Arco de Santiago (Palast)
Ploho + Iamtheshadow (24. Januar)
Der Post-Punk ist wieder da, und Veranstalter wie Sturm, Negro Saturno und Eclipse Group beweisen dies. Letztere hat soeben den Live-Auftritt von Ploho mit Iamtheshadow im legendären Moby Dick angekündigt, um die Madrider Nacht des 24. Januar mit Schwärze, Dunkelheit und sich wiederholenden Rhythmen zu füllen. Ein unverzichtbares Konzert für die Fans von Molchat Domat.
Wo: Moby Dick: Avenida de Brasil, 5 (Tetuán)
Yerai Cortés (24. und 25. Januar)
C. Tangana sah in der Geschichte von Yerai Cortés einen modernen Menschen. Ein Zigeuner. Ein Gitarrist mit hervorragender Technik und einer Geschichte, die einen Dokumentarfilm wert ist. So entstand La guitarra flamenca, mit dem Puchito die Theater überschwemmt und gute Kritiken in der ganzen Welt erhält. Aber Yerai ist nicht nur der Protagonist des Dokumentarfilms. Er ist ein Musiker, der jahrelang auf Bühnen, Theatern, Tablaos? gespielt hat. Jetzt präsentiert er Guitarra Coral in der Eslava.
K arten:ab 25€Wo? Teatro Eslava: calle del Arenal, 11 (Centro)
Viva Belgrado (24. Januar)
Das gesprochene Wort war noch nie so lebendig wie bei Viva. Die Band, die immer ausverkauft ist, wie z. B. bei ihrer epischen Show in Vigo im vergangenen November, als sie die legendäre Chocolate Factory in Schutt und Asche legte, kehrt nach Madrid zurück, um im Riviera zu spielen, was der logische Schritt in ihrer kometenhaften Karriere der letzten Jahre war.
Wo findet es statt? La Riviera:Paseo Bajo de la Virgen del Puerto, S/N, (Arganzuela)
Maika Makovski (24. Januar)
Maika ist ein Wunder der Natur. Diejenigen, die sie schon einmal live gesehen haben, wissen das, denn ihre Lieder sind bereits Hymnen wie Lava Love. Aber seit diesem ersten Album, das ihre künstlerische Geburt war, sind zwanzig Jahre vergangen. Und mit dem Album Bunker Rococó hat sie eine neue Wiedergeburt erlebt, mit jenen manchmal unbequemen, manchmal kryptischen Texten, die sie charakterisieren. Und Klängen voller Synthesizer, ohne jedoch die Streicher- und Bläserarrangements zu vergessen, die es ebenso rund wie kompakt machen.
Wo: Movistar Arena: Avenida de Felipe II S/N (Goya)
Hinds (24. und 29. Januar)
Brot, Gurken und zwei Konzerte im Barceló. Hinds beginnen das Jahr mit zwei Konzerten, um ihr drittes Album The Prettiest Curse vorzustellen, und zwar in neuer Besetzung mit Carlotta Cosials und Ana Perrote.
Wo: Teatro Barceló: Calle de Barceló, 11 (Centro)
Rodrigo Cuevas (Movistar Arena, 25. Januar)
Das Leben ist das, was zwischen Rodrigo Cuevas‘ La Romería und dem nächsten Stück passiert. Das Inverfest hat den Asturier wieder in seine Reihen aufgenommen (danke!), und dieses Mal wird er in einer großen Arena auftreten. Möge es mehr „Rodrigos Cuevas“ auf der Welt geben.
Wo: Movistar Arena: Avenida de Felipe II S/N (Goya)
Juan Magán, (30. Januar)
Juan Magán produziert, komponiert und tritt seit zwanzig Jahren auf der Bühne auf. Es ist an der Zeit, diesen Höhepunkt seiner musikalischen Karriere mit einem Konzert zu feiern: Am 30. Januar wird er dies in der Movistar Arena tun, umgeben von seinen eigenen Musikern (Danny Romero, Lérica, Chema Rivas und Ana Guerra, und weitere werden noch bestätigt).
Eintrittskarten: Ab 30€.
Wo:Movistar Arena: Avenida de Felipe II S/N (Goya)
Standstill (31. Januar)
Eine der besten Bands Spaniens ist zurück. Also, um es kurz zu machen. Standstill feiern dieses Comeback, um uns glücklich zu machen. Sie haben es 2024 auf Festivals getan. Und sie tun es 2025 an Orten wie dieser Riviera, die erneut mit Enric Montefusco, Ricky Falkner, Piti Elvira und Ricky Lavado im Rahmen des Inverfestes vibrieren wird.
Wo befindet sich der Veranstaltungsort? La Riviera: Paseo Bajo de la Virgen del Puerto, S/N, (Imperial-Arganzuela)
Konzertvorschau für den Monat Februar 2025
PUTOCHINOMARICÓN (1. Februar)
Ein großartiges Spektakel steht bevor. Der Februar 2025 wird mit der absoluten Premiere der Show Kuerpo de Putochinomaricón eingeläutet, in der Chenta Tsai Tseng „sich selbst als nicht-hegemonialen Körper und die Risiken der Überwachung und Kommerzialisierung im digitalen Zeitalter sichtbar machen will“.
Wo: Teatro Conde Duque, calle del Conde Duque, 11 (Conde Duque)
Gurriers (2. Februar)
Wie die irische Szene ist… voller Power, großartiger Bands, die die alternative Welt im Sturm erobern, und das in den Lokalen, auf die es ankommt: den kleinen, in denen alles passiert, damit die großen Arenen und Festivals später stattfinden können. Ihr Debütalbum bringt sie näher an die Klänge von Fontaines D.C., aber es ist mehr: Come and See, sagen sie uns. Also lasst uns hingehen und es ausprobieren.
Eintrittskarten: 18€
Wo spielen sie? Calle de las Maldonadas, 6 (La Latina)
DITZ (6. Februar)
IDLES haben sie zu einer eurer Lieblingsbands gemacht. Und das sagt viel über eine Band aus, die auf der Bühne wie ein Chamäleon wirkt. Ihre Live-Show, ihre Fahne.
Tickets: 19€
Wo spielen sie? Calle de los jardines, 3 (Zentrum)
Don’t Let Daddy Know (8. Februar)
OK, wir haben geschummelt. Wir haben geschummelt: Das ist kein Konzert, sondern die Mutter aller DJ-Sets für alle, die EDM-Musik schätzen. Don’t Let Daddy Know ist ein eintägiges Festival, das ab IFEMA die EDM-Party schlechthin mit den besten Vertretern des Genres an den Decks projizieren wird: Dimitri Vegas, Morten, Matisse & Sadko b2b Third Party, Nervo, Oliver Heldens, Robin Schulz, Abel Ramos, Ardiya, Barce, Luigii und Michenlo.
📍 T ickets: ab 49,50 €.Wo? Avenida del Partenón, 5 (Barajas)
Lisabö (8. Februar)
BUF. Schauen wir mal. Aus unserer Sicht einer der Gigs des Jahres, so klar sagen wir es. Lisabö sind zurück (sie haben es bereits mit einem Konzert im Mai 2024 getan, das einfach EPIC war) und jetzt werden sie es an einem der Orte tun, die sie wachsen lassen wie nie zuvor, dem Eslava Theatre. Kraft, Emotionen, Klangausbrüche, Großartigkeit. Alles.
K arten: ab 20€Wo? Teatro Eslava: calle del Arenal, 11 (Centro)
Cala Vento (10. und 11. Februar)
La Eslava erstrahlt einmal mehr im Glanz der glorreichen Vergangenheit mit Live-Auftritten, die für das Jahr 2025 unerlässlich sind. Nach Lisabö, Cala Vento. Sie haben nichts miteinander zu tun, und das müssen sie auch nicht. Cala Vento feiern ihr zehnjähriges Bestehen mit zwei Cala-Vento-Terminen (aber sie werden noch acht weitere Konzerte an anderen Orten spielen). Zehn Jahre, zehn Konzerte, eine großartige Live-Performance.
K arten:22 €Wo? Teatro Eslava: calle del Arenal, 11 (Centro)
Sidonie (13. Februar)
Herzlichen Glückwunsch, Sidonie. Die Band aus Barcelona feiert ihr 27-jähriges Bestehen, indem sie eine Movistar Arena schließt und Songs wie Carreteras Infinitas und Fascinados zelebriert.
K arten:ab 35 €Wo? Movistar Arena: Avenida de Felipe II S/N (Goya)
Franz Ferdinand (17. Februar)
Sagen wir es mal so: Franz Ferdinand wissen nicht, wie es ist, alt zu werden. Sie sind nach wie vor eine der produktivsten Bands (was Liveshows angeht), und bei jeder einzelnen ist die Energie überbordend, unglaublich einnehmend. Unmöglich, ihnen nicht zu Füßen zu fallen, eine weitere Nacht im La Riviera.
Und wo? La Riviera:Paseo Bajo de la Virgen del Puerto, S/N, (Arganzuela)
Ela Minus (18. Februar)
Ela Minus ist Gabriela Jimeno. Sie begann ihre Karriere zaghaft auf Soundcloud, wo sie ihre Kreationen unter dem Namen Tiny Dance hochlud, ein kleiner Tanz, nicht mehr. Und was als unschuldiger Insider-Witz begann, hat sich praktisch zu einem eigenen Genre entwickelt, das einen eigentümlichen, zarten, skurrilen und wunderbaren Synthie-Pop neu interpretiert.
Karten: ab 20 €Wo? Sala Nazca in der Calle de Orense, 24 (Tetuán)
Jay Jay Johanson (19. Februar)
Im Rahmen der MAZO-Konzertreihe kommt Jay Jay Johanson diesen Februar nach Madrid, um sein komplexes Universum voller Ecken und Überraschungen zu präsentieren. Der Sound des Schweden ist unbeschreiblich (zumindest in ein paar Worten), er bewegt sich zwischen Trip Hop und Jazz und durchläuft die Einflüsse des Film Noir auf seine Kompositionen .
Wo: Sala BUT: Calle de Barceló, 11 (Malasaña)
Ortiga (21. Februar)
Wie wir Ortiga lieben. Wir lieben es, es hebt uns auf, es macht uns besser (wir übertreiben, aber…). Der Galicier bringt „A nosa verbena“ ( „unser Eisenkraut“) in einen klassischen Veranstaltungsort in Madrid, das Sol, und bringt Cumbia, Latin Electro, Merengue… aber immer auf eine moderne und innovative Art. Eine gute Party.
Wo: Sala Sol, Calle de los jardines, 3 (Centro)
Amaia (23. Februar)
Amaia macht uns zu besseren Menschen. Und nennen Sie uns nicht übertrieben: eine so natürliche Präsenz, so einfach, aber nicht einfach, so rein in ihren Widersprüchen wie auch in ihren Seltsamkeiten… und all das kommt in „seltsamen“ Liedern zum Ausdruck, die überhaupt nicht distanziert sind. Sie bringen uns die Gefühle, die einfachen Dinge und die Schönheit der Details mit einer absolut überwältigenden und fast übernatürlichen Stimme näher. Amaia, wir lieben dich.
Karten: Ab 38,50 €.
Wo: Movistar Arena: Avenida de Felipe II S/N (Goya)
The Pains of Being Pure at Heart (23. Februar)
Die 2000er (und Millennials) sind in Mode, das kann man über die Rückkehr von The Pains Of Being Pure at Heart sagen, eine der kultigsten Indie-Rock-Bands der letzten zwei Jahrzehnte. Im Lula Club wird die legendäre New Yorker Band das fünfzehnjährige Bestehen ihres Albums Liminal feiern. Guter Shoegaze, gute Gitarre. Wir können es kaum erwarten.
Wo findet es statt? Lula Club. Gran Vía, 54 (Zentrum)
julie (24. Februar)
Und wenn wir über The Pains of Being Pure at Heart als das Comeback sprechen, das wir Noise-Liebhaber brauchen, ist diese Band die Bestätigung, dass Shoegaze auch unter den neuen Bands wieder im Kommen ist: Julie ist der Shoegaze von immer, ohne Zusätze und mit viel Verzerrung. Sie werden auch auf dem Primavera Sound und auf dem Outbreak Festival in Manchester spielen. Und letzteres ist ein reines Gütesiegel.
Tickets:20€
Wo: Sala Clamores, Calle de Alburquerque, 14 (Bilbao).
Carolina Durante (28. Februar)
Carolina Durante haben ein großartiges Album gemacht: Elige tu propia aventura wird in der Movistar Arena mit ihren scharfen Texten und der Zuversicht derer präsentiert, die wissen, dass sie es gut machen, sehr gut.
Tickets: Ab 38,50 €.
Wo: Movistar Arena: Avenida de Felipe II S/N (Goya)
Baiuca (27. und 28. Februar)
Was für eine unbestreitbare Qualität der galicischen Musik. Baiuca kehren mit zwei Terminen (einer ist bereits ausverkauft) in ihre zweite Heimat Madrid zurück, um ihr Album Barullo vorzustellen.
Wo werden sie spielen? La Riviera:Paseo Bajo de la Virgen del Puerto, S/N, (Arganzuela)
Vorschau auf die Konzerte im März
- Cariño (La Riviera, 2. März)
- Marc Scibilia (Sala Copérnico, 4. März)
- Pignoise (Movistar Arena, 7. März)
- Peter Hook & The Light (Sala Moon, 7. März)
- Tokio Hotel (La Riviera, 12. März)
- Porridge Radio (Kopernikus, 19. März)
- Carly Gibert (Clamores, 20. März)
- El Último Vecino (Sala Sol, 21. März)
- Oracle Sisters (Sala Sol, 24. März)
- Zeal & Ardor (Sala Mon, 27. März)
- Mike (Sala Villanos, 27. März)
- Ryan Adams (Sala Sol, 31. März)
Vorschau auf die Konzerte im April
- Maluma (Movistar Arena, 4. und 5. April)
- The Horrors (Sala MON, 6. April)
- Lenny Kravitz (Movistar Arena, 6. April)
- Kings of Convenience (Teatro Lara, 7. April)
- Mezerg (Sala Cool, 11. April)
- Amore (Sala But, 12. April)
- Inhalator (La Riviera, 21. April)
- Anna B Savage (Moby Dick, 22. April)
- Fußball-Mama (Sala Copérnico, 27. April)
- Svsto (Sala Changó, 26. April)
- Scheidung (Sala Sol, 28. April)
Vorschau auf die Konzerte im Mai
- Aurora (Movistar Arena, 7. Mai)
- Peach Pit (Sala Nazca, 7. Mai)
- Stereophonics (La Riviera, 11. und 12. Mai)
- The Academic (Sala Nazca, 12. Mai)
- Dua Lipa (WiZink Center, 11. und 12. Mai)
- Oscar Jerome (Sala Villanos, 19. Mai)
- Joaquín Sabina (Movistar Arena, 19. Mai, 2. Juni, 2. und 4. Juli, 20. und 22. Oktober sowie 25. und 30. November).
- La Femme (La Riviera, 21. Mai)
- Ca7riel und Paco Amoroso (Movistar Arena, 28. Mai)
Vorschau auf die Konzerte ab Sommer 2025
- Das Hard Quartett (Sala Villanos, 5. Juni)
- Natos & Waor (Riyadh Air Metropolitano, 7. Juni)
- Chat Pile (Nazca, 11. Juni)
- DEHD (Villanos-Saal, 11. Juni)
- Dellafuente (Riyadh Air Metropolitano, 20. und 21. Juni)
- Imagine Dragons (Riyadh Air Metropolitan, 28. Juni)
- Ed Sheeran (Riyadh Air Metropolitan, 30. und 31. Juni)
- Iron Maiden (Riyadh Air Metropolitan, 5. Juli)
- Rigoberta Bandini (Movistar Arena, 16. Juli)
- HVOB (BUT, 9. September)
- Damiano David (Movistar Arena, 22. September)
- Belén Aguilera (Movistar Arena, 12. Oktober)
- She Past Away (Changó, 10. Oktober)
- OneRepublic (Palacio de Vistalegre, 14. November)
- Sen Senra auf seiner neuen Bühne (Movistar Arena, 30. Januar 2026)