Mehr als 70.000 Menschen besuchten die letzte Ausgabe dieser Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal in Folge auf der Plaza de Cibeles stattfindet. Das Festival der Auferstehung ist ein Musikfestival, das von der katholischen Vereinigung der Propagandisten (ACdP) organisiert wird, um das Ende der Karwoche zu feiern, die in diesem Jahr auf den 26. April fällt.
Am Ostersonntag um 18:30 Uhr beginnen die Konzerte, die kostenlos sind. Zu den Künstlern, die in diesem Jahr auftreten, gehören die kolumbianische Urban-Musikgruppe Cali & El Dandee und der sevillanische Singer-Songwriter Beret.
Ein katholisches Festival im Herzen von Madrid
Neben den bekannteren Künstlern werden auch Musiker auftreten, die der katholischen Szene näher stehen. Dieses Phänomen ist in Spanien noch relativ neu, obwohl es in Ländern wie den Vereinigten Staaten, wo christliche Künstler eine große Anhängerschaft haben, schon seit Jahrzehnten besteht.
Kike Pavón, der auf Instagram fast eine Million Follower hat, ist der größte Vertreter dieser neuen Welle der katholischen Popmusik, der sich auch die Gruppe Hakuna Music anschließt. Diese Gruppe ist aus einer gleichnamigen katholischen Stiftung hervorgegangen, die sich auf die Arbeit mit jungen Menschen konzentriert. Ihr großer Hit war der Song Huracán, der auf YouTube bereits 10 Millionen Mal aufgerufen wurde. In diesem Jahr wird auch DJPulpo dabei sein, der Moderator der Sendung Poniendo las calles auf Cadena COPE, der regelmäßig bei Veranstaltungen dieser Art auftritt.
Bei früheren Ausgaben war die große Medienüberraschung die Teilnahme von Pater Guilherme, dem portugiesischen Priester, der es geschafft hat, diesem konservativen Publikum die elektronische Musik näher zu bringen. Diesmal wurde sein Auftritt weder auf dem Plakat noch im Kommuniqué der ACdP angekündigt.