
Nach den Feierlichkeiten zum 2. Mai und zu San Isidro macht die Hauptstadt eine Pause von den Straßenfesten, aber nicht für lange. Madrid ist eine Stadt, die ihre Volksfeste intensiv lebt, und der Rest des Jahres 2025 verspricht eine Agenda voller Feste in den Stadtteilen und Nachbarschaften, bei denen Musik, Gastronomie und Traditionen zusammenkommen, um jeden Winkel der Hauptstadt mit Leben zu erfüllen. Von den großen traditionellen Verbenas bis hin zu den authentischen Stadtteilfesten reicht der Kalender bis in den Herbst hinein, mit Veranstaltungen für jeden Geschmack und jedes Alter.
Eine der großen Veranstaltungen zum Frühlingsende sind die Fiestas de Aluche, die vom 31. Mai bis zum 8. Juni auf dem Festplatz des Aluche-Parks stattfinden. Auf dem Programm stehen kostenlose Konzerte von Gruppen wie Seguridad Social, Derby Motoreta’s Burrito Cachimba, Efecto Pasillo und Los Manolos sowie Aktivitäten für Kinder, Folklorefeste, Seniorentage und ein großes Feuerwerk zum Abschluss des Festes.
Parallel dazu feiern auch andere Stadtteile wie Ensanche de Vallecas vom 19. bis 25. Mai ihre Volksfeste mit Tagen voller Aktivitäten für die ganze Familie: von Schachspielen und Geschichtenerzählen bis hin zu Konzerten, Tanzvorführungen und der traditionellen Paella.
Traditioneller Sommer: die am sehnlichsten erwarteten Verbenas (Straßenfeste)
Der Sommer in Madrid ist ein Synonym für die Verbenas im Zentrum und im Süden der Stadt. Der August ist der Monat der traditionellsten Feste, mit drei Feiern, die die Straßen des Centro-Viertels mit Gallinejas und Chotis füllen:
- San Cayetano: vom 5. bis 8. August, im Viertel Lavapiés.
- San Lorenzo: vom 9. bis 12. August, in Lavapiés und Umgebung.
- La Virgen de la Paloma: vom 14. bis 17. August, in La Latina.
An diesen Tagen werden die Straßen mit Laternen geschmückt, die Einwohner verkleiden sich als Chulapos und Chulapas, und es finden Umzüge, Schalwettbewerbe und musikalische Darbietungen unter freiem Himmel statt. Diese Feste, bei denen Tradition und Volkskunst im Vordergrund stehen, sind für jedermann zugänglich.
Andere Feste in den Madrider Stadtteilen
- Frühlingsfest von Hortaleza (Hortaleza): 30. Mai bis 8. Juni
- Feste von Aluche (Latina): 31. Mai-8. Juni
- Fest der Doña Karloto (Puente de Vallecas): 7-9 Juni
- Feste von Bellas Vistas (Tetuán): 7-9 Juni
- Feste von San Antonio de la Florida (Moncloa): 13-16 Juni
- Feste von Moratalaz (Moratalaz): 13-16 Juni
- Feste von Vicálvaro (Vicálvaro): 20-23 Juni
- Feste von Usera (Usera): 20-23 Juni
- Feste von Villaverde (Villaverde): 20-23 Juni
- Feste von Chamberí (Chamberí): 27-30 Juni
- Feste von San Blas (San Blas-Canillejas): 27-30 Juni
- Fiestas von San Juan (verschiedene Stadtviertel): 23-24 Juni
- Feste von El Carmen (Chamberí, Puente de Vallecas, La Latina, Usera): Mitte Juli
- Feste von La Melonera (Arganzuela): September
- Fiestas del Barrio del Pilar (Fuencarral-El Pardo): Oktober
- Fiestas del Pilar (Salamanca): Oktober
- Virgen de la Almudena (Centro): 9. November