Musik und Madrid bilden ein untrennbares Duo, und das nicht nur wegen Liedern und Alben wie La Puerta de Alcalá von Ana Belén und Víctor Manuel, El Madrileño von C. Tangana oder Te dejo Madrid von Shakira. Auch weil die Hauptstadt wie ein Pentagramm voller Erlebnisse für diejenigen ist, die auf der Suche nach der besten unabhängigen Musik sind, die sich an renommierten Künstlern erfreuen oder die innovativsten Beats der lokalen Szene entdecken. Und weil das Madrider Musikprogramm für alle Musikliebhaber etwas zu bieten hat, auch für Sie!
1. ein Live-Konzert im Teatro Real oder im Teatro de la Zarzuela für weniger als 15 Euro erleben.
Es dreht sich alles um Theater. Vor allem, wenn es darum geht, einige der besten Ziele für Liebhaber von Live-Musik zu finden , ohne dass der Geldbeutel um Hilfe bittet. Ein perfektes Beispiel ist Domingos de Cámara, eine Initiative des Teatro Real, bei der man an ausgewählten Sonntagen ab 13 Euro den Solisten seines Orquesta Titular lauschen kann. Wenn Sie also keinen Sonntagsmusikplan haben, macht es Ihnen das Teatro Real leicht.
Wenn Sie aber am Wochenende arbeiten oder zu denjenigen gehören, für die ein Live-Konzert an jedem Tag der Woche ein guter Plan ist, bietet das Teatro de la Zarzuela ein umfangreiches Konzertprogramm, in dem Sie praktisch jeden Monat große Zarzuela-Werke des Orquesta y Coro Titulares des Teatrogenießen können. Das Beste (wenn es überhaupt noch besser geht)?Karten ab fünf Euro.
2. Genießen Sie einen kostenlosen Abend mit Musik in einem berühmten Madrider Museum.
In einigen der bedeutendsten Museen Madrids verwandeln die Melodien eines Streichquartetts, die zarten Klänge eines Klaviers oder das lebhafte Echo zeitgenössischer Perkussion historische Säle in authentische Musiktempel. Das alles dank „MusaE. Musik in staatlichen Museen“, dem Kulturprojekt des spanischen Kulturministeriums und der Acción Cultural Española, das bereits zum achten Mal in Folge in so stimmungsvollen Räumen wie dem Museo del Romanticismo, dem Museo Cerralbo und dem Museo Arqueológico Nacional stattfindet.
Warum sollten Sie sich damit begnügen, einfach nur Ihre Lieblingsmusik zu genießen, wenn Sie dies in einem anderen Rahmen tun können, umgeben von Kunst und obendrein noch kostenlos? Werfen Sie einen Blick auf das Programm und lassen Sie sich von dieser einzigartigen Reihe akustischer Konzerte und Mikrokonzerte überraschen, die auf die Themen, Epochen und Atmosphären der einzelnen Räume abgestimmt sind. Aber Achtung: Für einige Abende ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, so dass Sie einen Platz reservieren müssen, um nicht eines der besten Programme mit Musik und jungen Talenten zu verpassen!
📆 Bis zum 29. März
3. Verabreden Sie sich mit den wichtigsten jährlichen Musikmessen der Musikszene
Madrid kann sich rühmen, Veranstaltungen zu beherbergen, die jeder Musikliebhaber gerne in seiner Nähe hätte. Die Internationale Schallplattenmesse mit mehr als 100 Ständen auf dem Messegelände Casa de Campo versammelt Verkäufer aus aller Welt mit echten Schätzen in Form von Vinyls, Kassetten und CDs. Aber es geht nicht nur ums Kaufen: Hier kann man Sammlerstücke finden, Geschichten austauschen und musikalische Geheimnisse mit echten Experten teilen. Es ist ein Paradies für Digger.
Und für diejenigen, die die sechs Saiten den Rillen des Vinyls vorziehen, ist das 7. Internationale Gitarrenfestival von Madrid ein absolutes Muss. Und das nicht nur, weil große Vertreter der sechs Saiten ihre Akkorde, Arpeggien und Zupfspiele an so berühmten Orten wie dem Círculo de Bellas Artes zum Besten geben. Auch wegen der Seminare und Meisterkurse, die die Stadt zumindest für ein paar Tage zur Hauptstadt dieses Instruments machen, das uns so sehr am Herzen liegt.
📆 Internationale Schallplattenmesse: 10. und 11. Mai
📆 Internationales Gitarrenfestival von Madrid: vom 6. bis 19. Juni
4. Hören Sie sich im Auditorio Nacional ein Live-Orgelkonzert an.
Bach Vermut ist eine Initiative des Auditorio Nacional mit dem Ziel, dem Publikum die symphonische Musik näher zu bringen, und zwar mit einem Orgelkonzert (in der Regel am dritten Samstag im Monat), bei dem einige der bekanntesten Werke von Bach sowie andere klassische und zeitgenössische Kompositionen live aufgeführt werden. Ein ganz anderes Erlebnis, das sich ebenso lohnt, denn die Eintrittskarte kostet nur sechs Euro.
Aber das ist nicht das einzige Programm, das das Auditorio Nacional zu einem niedrigen Preis anbietet. Es gibt auch andere Angebote, bei denen Sie Konzerte von Komponisten wie Rachmaninow, Strauss oder Brahms durch das Orquesta y Coro Nacionales de España mit dem Ciclo Sinfónico ab 12 Euro hören können . Oder der Ciclo Satélites, bei dem Sie Kammermusik von Beethoven, Piazzola oder Händel genießen können… alle Karten für 12 Euro. Symphonische Musik für Ihre Ohren und Ihren Geldbeutel!
5. Verbinden Sie sich mit der Musik in den zahlreichen (und sehr unterschiedlichen) Vinyl-Shops.
Wenn Sie auf der Suche nach Geschenken für Musikliebhaber sind, sind die Platten- und Vinylgeschäfte in Madrid die perfekte Wahl, denn es gibt viele, ja. Denn es gibt viele, ja, aber jeder von ihnen hat seine eigene Essenz. Vom Recycled Music Center, das seit 15 Jahren (meist vergriffene) elektronische Musikschallplatten aus Privatsammlungen verkauft, bis zum Liquidator Music, mit dem Toni Face sein jamaikanisches Plattenlabel in Form von Vinyl in die Straße Dos Hermanas de Lavapiés gebracht hat.
Diese Einrichtungen sind mehr als Geschäfte, sie sind Tempel der Begegnung und des Lernens, und ihre Besitzer sind größtenteils auch Musikliebhaber. Und das bedeutet, dass jeder dieser Läden seine eigene Ästhetik und Geschichte hat, die ihn von dem Vinyl-Laden nebenan unterscheidet. Wenn Sie aber zu denjenigen gehören, die Musik nicht nur hören, sondern auch selbst machen wollen, helfen IhnenEinrichtungen wie die Víctor Espirós Music Library dabei, indem sie Ihnen Instrumente wie Geige, Cello und Ukulele zur Verfügung stellen.
6. Besuchen Sie die legendärsten alternativen Bars und Konzertsäle
Jedes Konzert, und sei es noch so klein, braucht ein Publikum und natürlich auch einen Veranstaltungsort. Zum Glück gibt es in Madrid Hunderte von Bars, in denen Live-Musik gespielt wird und in denen aufstrebende Künstler im Rampenlicht stehen. Lokale wie das Café Berlín, das Toni 2 oder das Café El Despertar sind seit langem ein Zufluchtsort für alle, die wie Sie auf der Suche nach neuen Stimmen sind… und nach Jazz-, Indie- oder Blues-Rhythmen.
Nicht zu vergessen einige der legendärsten Konzertsäle, die ganze Kapitel der Madrider Musikgeschichte geschrieben haben. Die Sala El Sol, die Sala Clamores, das Moby Dick… Hier wird das Beisammensein mit Freunden zum Klang elektrischer Riffs und lauthals gesungener Refrains ausgedehnt, die den Rhythmus einer unvergesslichen Nacht bestimmen. Echte Altäre für diejenigen, für die Musik fast eine Religion ist.
7. Erleben Sie ein klassisches Musikkonzert bei Kerzenlicht
Dass Candlelight Live-Musik-Events auf eine andere Ebene hebt, ist so wahr wie der Himmel blau ist und die Akkorde eines guten Songs Gänsehaut verursachen. Der Schlüssel? Die beliebtesten Lieder von Genies wie Vivaldi und Mozart und zeitgenössischen Legenden wie Queen und Coldplay werden in einem klassischen Format und im Licht von Tausenden von Kerzen neu interpretiert. Das ist ein echter Knaller. Entdecken Sie also ihr umfangreiches Programm in Madrid und machen Sie sich bereit. Denn eines ist klar: Musik hat viele Wege, uns zu erobern, und Candlelight hat einen gefunden, der niemanden gleichgültig lässt!
🎟️ Mehr Informationen und Tickets hier
8. Tauchen Sie ein in die Welten und die Musik des Tomorrowland Festivals in einer immersiven Erfahrung.
Die Technologie ermöglicht es uns, Musik in höchster Klarheit und Qualität zu hören, Live-Konzerte zu sehen, die Tausende von Kilometern entfernt stattfinden… und sogar in die Essenz eines Festivals einzutauchen. Genau das geschieht bei der Tomorrowland Immersive Experience.
Dieses Erlebnis wurde anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des belgischen Festivals geschaffen, das sich auf elektronische und experimentelle Musik spezialisiert hat. Jedes Jahr erschafft Tomorrowland seine eigenen „Welten von morgen“, die dem Festival seinen Namen geben: Dekorationen, Umgebungen, die den magischsten Träumen entsprungen zu sein scheinen. Die immersive Erfahrung, die im Crystal Room der Movistar Arena stattfindet, lässt uns in diese traumhaften Welten mit riesigen Pflanzen, unendlichen Ranken, Konzertbibliotheken eintauchen… 45 Minuten virtuelle Realität und Musik.
🎟️ Jeden Tag. Weitere Informationen und Tickets hier
9. Erleben Sie den Broadway in Madrid und besuchen Sie ein mit dem Grammy ausgezeichnetes Musical.
Es gibt Musikfans , die sich die Grammys ansehen, und solche, die eine Leidenschaft für Grammy-prämierte Musicals haben. Für Letztere gibt es drei Worte: Musicals in Madrid. Und was für Musicals. Von The Book of Mormon, das bei den Grammys 2012 als bestes Musical des Jahres 2024 und als bestes Album eines Musiktheaters ausgezeichnet wurde, bis hin zu Aladdin, das 2015 den gleichen Grammy erhielt und sechsmal mit dem Broadway World Spain Award prämiert wurde. Und fangen wir nicht mit dem König der Löwen an, sonst werden wir nicht fertig.
Stehen Sie eher auf eindringliche Erlebnisse, bei denen auch Musik und Spektakel eine Rolle spielen? WAH Madrid. Musikalische Darbietungen für alle Geschmäcker und Altersgruppen, die das Leben in der Hauptstadt ein wenig unterhaltsamer machen. Denn mal ehrlich, es ist doch viel cooler, „Mamma mia, here we go again“zu singen , als einfach zu sagen „Here we go again with the runrún“.
10. Mach mit bei der Madrider Party mit, egal wie spät es ist.
Musikliebhaber in Madrid wären keine Musikliebhaber, wenn sie nicht eine Ecke in ihrem Herzen für Techno, elektronische Musik oder Reggaeton reserviert hätten. Und wenn unsere Stadt sich durch etwas auszeichnet, dann durch ein spektakuläres Nachtleben mit Clubs wie Fabrik, Changó Club oder La Boite. Aber seien wir mal ehrlich, nicht jeder ist für so etwas zu haben. Für diejenigen, die DJ-Sessions genießen wollen – sei es an einem improvisierten Mittwoch oder an einer Samstagsparty -, ohne auf stundenlangen Schlaf verzichten zu müssen, ist die späte Nacht die Lösung und Florida Retiro mit seinen Partymöglichkeiten bis Mitternacht ist Ihr Verbündeter.
11. Machen Sie aus Ihrem Lieblingsfestival den besten Plan des Sommers
Der Staub auf den Schuhen, das Eventarmband am Handgelenk, ein Plastikbecher in der Hand und das Echo deiner Lieblingssongs, die unter großen bunten Stroboskoplichtern erklingen. Das ist die Seele der Madrider Festivals, vom riesigen Mad Cool, das für seine beeindruckenden Bühnen und Produktionen berühmt ist, bis zum Festival Río Babel, wo Latin Jazz, Reggae und Indie jeden Akkord in pure gute Laune verwandeln.
Aber wenn es ein Festival gibt, das eine besondere Erwähnung verdient, dann ist es Noches del Botánico. Es gilt als eines der besten Festivals der Hauptstadt und bringt jeden Sommer im Real Jardín Botánico de la Complutense ein Programm auf die Bühne, das seinesgleichen sucht. Die Rede ist von Zahara, Morrisey und Roxette, großartigen Künstlern, die ihre Magie in einer perfekten Begegnung zwischen Musik und Natur entfalten. Ist es da nicht plötzlich eine schlechte Idee, im Juli in Madrid zu bleiben?
12. Tauchen Sie ein in die hohe Qualität der Musik in den Hörbars und HI-FI-Bars.
Die audiophilen Bars, die in den 1980er Jahren in Japan entstanden sind, haben sich zu einem der besten Musikerlebnisse für Musikliebhaber in Madrid entwickelt. Während man in den Listening-Bars Schallplatten (hauptsächlich Vinyl) in einer ruhigen und tiefen Atmosphäre hören kann, die das Eintauchen in die Musik fördert, sind die HI-FI-Bars eher auf High-Fidelity-Soundsysteme spezialisiert.
Der zentral gelegene Tempo Audiophile Club mit seinen zwei Mc 2205 Endstufen und Accuphase-Verstärkern ist ein perfektes Beispiel für eine HI-FI-Bar. Auch Proper Sound in Chamberí oder eine der bekanntesten Hörbars Madrids, Los 33, deren Speisekarte in Verbindung mit ihren JBL-Lautsprechern mehr als nur Musik in den Ohren der Liebhaber hochwertiger Musik ist.
13. (Wieder-)Entdeckung von Tänzen und Musikgenres mit We call it
Wie Paquita Salas in der gleichnamigen Netflix-Serie sagte, ist eine 360-Schauspielerin eine Schauspielerin, die tanzt, die singt, die aber auch noch etwas anderes hat“. Und im Rahmen der Aktivitäten für Musikfans könnte We call it genau das sein: ein Erlebnis, bei dem Sie nicht nur eine Live-Show von professionellen Tänzern und Musikern genießen, sondern auch (das Plus) eine Bühne, die für eine magische Atmosphäre sorgt.
„Sollen wir Live-Musik sehen?“, „wollen Sie nicht lieber live tanzen?“ Für die Unentschlossenen hat We call it die Lösung: beides zusammen. Von We call it Jazz über We call it A Cappella bis hin zu We call it Tango– diese Erlebnisse haben in Städten auf der ganzen Welt begeisterte Kritiken erhalten. Und das gilt natürlich auch für Madrid.
Dieser Artikel wurde von Carla Palenzuela und Marina Carrasco verfasst.