Anfang der 2000er Jahre erlebte der Monolog in Madrid mit der Gründung des Club de la Comedia einen Aufschwung, aus dem die Komiker hervorgingen, die heute noch auf der Bühne und in Radio- und Fernsehsendungen auftreten, wie Eva Hache und Quequé.
Der Ruhm der Komiker führte dazu, dass sie auch die Plakate einiger der wichtigsten Theater an der Gran Víaschmückten und sich sogar spezialisierten, wie im Fall des Chocita del Loro und seiner beiden Standorte. In der zweiten Welle des modernen Humors, die wir derzeit erleben, gibt es neue Gesichter, vor allem Frauen – die in der ersten Welle nicht so zahlreich vertreten waren -, verschiedene Themen und Formate, die sich weiterentwickelt haben.
1. La Chocita del Loro
La Chocita del Loro ist zwei Räume in einem, die einen der größten Vertreter der Comedy in Madrid darstellen. Nahezu alle Komiker haben hier früher oder später die Bühne betreten. Heute setzt es die Linie der Komödie fort, die in den frühen 2000er Jahren begann. In Madrid gibt es zwei Theater, die sich dem Monolog widmen, aber das beliebteste ist das Theater in der Gran Vía.
La Chocita del Loro erklärte Madrid Secreto, dass die meisten ihrer Künstler im Carabanchel-Theater beginnen und dann, wenn sie ihre Show besser definiert haben, in der Gran Vía auftreten.
📍 Calle Gran Vía, 70 (Mitte), Calle del Dr. Urquiola, 23 (Carabanchel)
💸 Ab 8€..
2. die Bierhalle Mad
Mad Beer Hall ist ein rundes Erlebnis, das Bier und Humor verbindet. Der erste Teil ist die Verkostung, die etwa 45 Minuten dauert. Die Details des Brauprozesses und der Geschmacksrichtungen von vier Craft-Bieren, die variieren können. Danach folgt ein Besuch in der Brauerei Mad Brewing, wo Sie mehr über die Prozesse erfahren, die Wasser in Bier verwandeln.
In den nächsten anderthalb Stunden ist es Zeit für ein paar Lacher in Gesellschaft, dank des Monologs des Komikers Alberto Graupera. Ein toller Plan.
📍 Calle Julián Camarillo, 19 (San Blas)
3. Jakobsleiter
La Escalera de Jacob ist einer der interessantesten Monologe in Madrid, was auf die Neuartigkeit der Inszenierung und die Mischung der Formate zurückzuführen ist. Hier ist der theatralische Monolog am weitesten verbreitet, d.h. es handelt sich nicht um Stand-up (auch wenn es manchmal welche gibt), sondern um eine eher künstlerische Darstellung der Komödie.
Ihr humoristischer Ansatz umfasst Feminismus, Magie und Improvisation. Auf diese Weise bringen sie Abwechslung in ihr Programm und öffnen das Konzept der Komödie.
📍 Calle de Lavapiés, 9 (Lavapiés)
4. Deforme Semanal
Deforme Semanal ist ein Podcast, der jedoch in der Regel live aufgezeichnet wird und einer Neuerfindung des traditionellen Monologs am nächsten kommt. Isa Calderón und Lucía Litmajer, die Macherinnen, können nicht einfach als Komikerinnen bezeichnet werden – sie sind Autorinnen und Drehbuchautorinnen – obwohl das ständige Lachen des Publikums ein klares Zeichen dafür ist, dass dies zu ihren Fähigkeiten gehört.
Seit 2016 machen sie dieses Programm, mit dem sie bereits zwei Ondas-Preise gewonnen haben. Normalerweise ist es live im Teatro Lope de Vega in Madrid und in anderen Städten Spaniens zu sehen, aber die Karten sind in der Regel schnell ausverkauft, sogar in New York waren sie schon ausverkauft.
5. Bar Picnic
Picnic bietet zwei Arten von Comedy-Shows an: Open Mic und Comedy-Specials. Man könnte es als das alternativste Angebot in Sachen Monologe in Madrid bezeichnen.
Der Picnic Comedy Club bietet mittwochs ein offenes Mikrofon, an dem in der Regel zwischen 8 und 12 Personen teilnehmen und das in der Regel von einem Comedian moderiert wird. Es ist logisch, dass sich die Comedians ständig abwechseln, obwohl es einige Stammgäste wie Rabo Parmesano gibt. Samstags ab 13 Uhr gibt es außerdem Comedy-Specials, bei denen die Comedians etwa eine Stunde lang eine Show mit einem Live-Publikum proben, bevor sie damit auf Tournee gehen.
📍 Calle de las Minas, 1 (Malasaña)
6. Soho Club Teatro
Drei Räume an einem einzigen Ort (und mit Monologen, die von Saison zu Saison variieren). Ein Theater, ein großer Saal und eine Bibliothek, in der auch Konferenzen, Vorträge usw. abgehalten werden. Diese Saison können Sie genießen:
- Montando el Poyo“, eine Show, in der zwei Gruppen von Komikern improvisieren und um das Lachen des Publikums „kämpfen“.
- Rozando los 40″, mit Patxi Zubeldia, ein Monolog über die Gefahren (und Gebrechen), die mit dem Erreichen der 40 einhergehen.
- Ligar en tiempos modernos“, mit Javi Bueno und den Schwierigkeiten, zwischen Crossfit-Kursen und sozialen Netzwerken die Liebe zu finden.
📍 Plaza de España, 6 (Zentrum)
7. Teatro del Barrio
Im Teatro del Barrio stehen regelmäßig humoristische Monologe oder Ein-Mann-Shows auf dem Spielplan, wobei zwischen solchen mit mehr theatralischen Elementen – Dramaturgie und Bühnenbild – unterschieden wird. Einige Komödianten und Schauspieler traten und treten hier jede Saison auf, wie zum Beispiel Pepe Viyuela.
In diesem Lavapiés-Theater sind einige der interessantesten Stimmen des Humors vertreten, wie Silvia Agüero, Olga Iglesias und Nerea Pérez de las Heras. Ihre Monologe behandeln soziale Forderungen, Politik und sogar Sexualität.
📍 Calle de Zurita, 20 (Lavapiés)
8. Perro Paco
Perro Paco bezieht sich auf den berühmten Hund, der im 19. Jahrhundert für endlose journalistische Berichte sorgte. Dieser kleine Hund besuchte jeden Tag das Café de Fornos, unter anderem in Begleitung von Azorín und Baroja. Heute ist neben diesem Bar-Theater, in dem Monologe das Markenzeichen des Hauses sind, eine Skulptur erhalten .
📍 Calle de San Agustín (Stadtviertel Las Letras)
💸 Jetzt auf dem Programm: ‚Un monólogo de p*** madre‘ von Juan Morales ab 10€ pro Person.
9. Sala de Humor Fuencarral
Im Stadtzentrum, genauer gesagt im Stadtteil Chamberí, eröffnet ein neues Comedy-Theater. Das Abenteuer beginnt mit Monologen wie Perreando von Jorge Bolaños. Wir werden sein Programm im Auge behalten.
📍 Calle de Fuencarral, 136 (Chamberí)