Wenn man alles, was es in Lavapiés zu tun gibt, zusammenfassen will, muss man versuchen, über eines der lebendigsten Viertel der Stadt zu berichten, in dem Paläste wie Fernán Núñez und Museen von internationaler Bedeutung wie das Museum Reina Sofía mit Kulturräumen wie La Casa Encendida koexistieren. Dieser Pulsschlag ist auch in der Essenz des Viertels selbst zu spüren. Als eines der traditionellsten Viertel, in dem das Fest der Mayas und Sommerfeste wie San Lorenzo gefeiert werden, ist es auch eines der kulturell vielfältigsten Viertel.
Nach Angaben der Madrider Stadtverwaltung sind rund 30 % der Einwohner von Lavapiés Ausländer, fast doppelt so viele wie im Durchschnitt der Stadt Madrid. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in der Straße Lavapiés fast ausschließlich indische Restaurants zu finden sind, dass es eine der stärksten afrikanischen Gemeinschaften in der Hauptstadt gibt und dass der zentrale Platz der beste Ort ist, um andere Sprachen zu lernen, ohne Madrid zu verlassen.
Was gibt es in Lavapiés zu sehen?
Fromme Schulen San Fernando
Es ist ratsam, diesen Ort nicht zu betreten, wenn man vorhat, sich einem Lernmarathon zu unterziehen, denn der Blick schweift von den Notizen ab und wandert allein durch die Ecken und Decken dieser Bibliothek, die in den Ruinen einer Einsiedelei aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Jahrhundert untergebracht ist. Aber wer könnte schon widerstehen, unter diesen Gewölben und im Kirchenschiff ein gutes Buch zu lesen? Die Studenten der UNED können es, und alle anderen Besucher müssen eine Karte beantragen, um einige Zeit in den historischen Mauern einer der schönsten Bibliotheken Madrids zu verbringen.
Calle del Tribulete, 14
Fernán Núñez-Palast
Unter den weniger bekannten Palästen Madrids, die man unbedingt gesehen haben muss, steht der Fernán-Núñez-Palast ganz oben auf der Liste. Er war Schauplatz zahlreicher Serien, Filme und Videoclips wegen seiner Rokokosäle mit versailler Anmutung, aber mit einer sehr schlichten Fassade, die dem Passanten nicht die Möglichkeit gibt, sich den Reichtum des Inneren vorzustellen. Dieses Juwel aus dem 18. Jahrhundert mit Baccarat-Kristallleuchtern, Seidenstoffen, Marmor- und Bronzetäfelungen… befindet sich im Herzen des Viertels Lavapiés.
Calle de Santa Isabel, 44
La Casa Encendida
La Casa Encendida wurde von dem Architekten Fernando Arbós y Tremanti entworfen. Der Grundstein wurde am 1. Mai 1911 gelegt, und in den ersten Jahren beherbergte das Gebäude die Büros einer Bank. Heute ist es ein kulturelles und soziales Zentrum , in dem Ausstellungen, Symposien, Vorträge und eine Vielzahl von kostenlosen Kulturprogrammen stattfinden. Tanzworkshops, Kunstworkshops und Vorführungen von Autorenfilmen sind nur einige der Möglichkeiten, die das Programm bietet. Außerdem gibt es eine Bibliothek und ein Café auf der Dachterrasse, so dass Sie dort den ganzen Nachmittag verbringen können.
Ronda Valencia, 2
Das ist ein Platz
Der perfekte Plan in der Straße Doctor Fourquet ist es, einen Hola-Kaffee zu trinken und ihn in aller Ruhe auf dem Platz Esta es una plaza zu genießen. Ein Platz, der von den Einwohnern zurückgewonnen wurde, die hier ihre Versammlungen abhalten, die Aktivitäten für die Kleinen organisieren und einen der schönsten städtischen Gärten (und Kleingärten) der Stadt anlegen. Treten Sie ein, schlendern Sie herum, atmen Sie diese Oase im Herzen Madrids ein, und bevor Sie gehen, nehmen Sie Ihren Müll mit und lassen Sie alles so, wie es war. Nur so bleiben die schönen Dinge erhalten.
Calle del Doctor Fourquet, 24
Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía
Eine der wichtigsten Kunstgalerien Spaniens befindet sich im Viertel Lavapiés. Im sogenannten Madrider Kunstdreieck können Sie einige der wichtigsten Werke des 20. Jahrhunderts besichtigen. Jahrhunderts besichtigen. Picassos Guernica ist zwar in der Regel das Gemälde, das von allen Kulturpilgern, die das Museum Reina Sofía besuchen, gesucht wird, aber es ist nur eines von vielen anderen wichtigen Werken, die ausgestellt werden.
Sonia Delaunay, Salvador Dalí, René Magritte, Remedios Varo, Francis Bacon, Joan Miró und Maruja Mallo sind nur einige der Namen, die die Liste der Künstler verschiedener Stilrichtungen bilden, deren Vermächtnis den Schatz ausmacht, den das Sabatini-Gebäude in seinen vier Wänden birgt.
Calle de Santa Isabel, 52
Wo man in Lavapiés einen Kaffee trinken kann
Hola Kaffee
Der Name Hola Coffee soll Neulinge in Sachen Kaffeespezialitäten willkommen heißen und erfahrenen Kaffeetrinkern die Türen öffnen. Denn hier, zwischen den aromatischen und geschmacklichen Noten, ist Kaffee immer noch Kaffee; und das Ritual des Kaffeetrinkens ist demokratisch.
Neben der Verkostung dieser Bohnen, die vom Team von Hola Coffee (Nolo Botana und Pablo Caballero) geröstet werden, können Sie auch die Konditorei von Misión Bakehouse probieren. Zur Begrüßung des Herbstes fügen wir zwei Neuzugänge hinzu: einen Klassiker des Hauses, den Pumpkin Spice Latte, und einen neuen Nachbarn, den Apple Crumble Latte, ein Getränk auf der Basis von Apfel, Zimt und Biskuitstreuseln.
Calle del Doctor Fourquet, 33
Acid
Sowohl das Acid Café als auch das Acid Bakehouse sind im Lavapiés-Viertel zwei Anlaufstellen für Liebhaber von Kaffeespezialitäten und Sauerteigbrot. Sie verwenden Kaffeebohnen von La Cabra, einer dänischen Marke, und ihr Brot wurde 2021 als das beste in Madrid ausgezeichnet – wenn Sie nicht bald hingehen, verfliegt es.
Calle de la Verónica, 9; Calle de la Magdalena, 27
Café Barbieri
Das Café Barbieri ist eines der seltenen Beispiele dafür, dass die Schließung eines emblematischen Madrider Geschäfts eher vorübergehend als dauerhaft ist.
Nach mehr als hundert Jahren in diesem Viertel schloss das historische Café in Lavapiés im Mai 2021. Nur neun Monate später wird das Barbieri unter neuen Eigentümern mit einem gastronomischen Angebot wiedereröffnet , das der Betreiber als „italienische Qualitätsküche zu einem vernünftigen Preis“ bezeichnet. Der Kaffee ist nach wie vor einer der Hauptdarsteller, und es wird auch eine Cocktailkarte angeboten.
Calle del Ave María, 45
Wo man in Lavapiés essen (und trinken) kann
Savas-Bar
Auf halbem Weg zwischen einer traditionellen Taverne und einer modernen Cocktailbar ist das Savas ein Treffpunkt für Hedonisten und Liebhaber guter Drinks. Es gibt nur wenige Cocktailbars im Viertel Lavapiés, Savas ist eine davon, und es gibt nur wenige Cocktailbars mit einem so günstigen Preis (8,5 € für den teuersten Cocktail), Savas ist eine davon. Für mehr Ehre: laut der Journalistin Ángeles Caballero ist es die beste Bar in Madrid.
Calle de la Sombrerería, 3
Pizza Posta
Pizza Posta ist der Ort, an dem die richtige Pizza gemacht wird. Die Aussage, die ironisch und anmaßend klingt, ist es nicht: posta (in lunfardo, einem argentinischen Slang, der durch den Einfluss der Einwanderer Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist) bedeutet wahr, gut oder ausgezeichnet. Und die Pizza in diesem industriell anmutenden Lokal im Viertel Lavapiés ist genau das.
Calle Amparo, 81.
Yeca Estrit Fud
Bevor Sie ins Yeca Estrit Fud gehen, sollten Sie einige praktische Dinge wissen: Erstens ist das Lokal klein (buchstäblich nur vier Tische, und es wird in zwei Schichten zu Mittag und zu Abend gegessen), so dass es ratsam ist, zu reservieren; zweitens ist die Speisekarte ebenfalls klein (nur acht Gerichte und ein Dessert); und drittens geben Sie etwa 20 Euro pro Person aus, um das zu essen, was Sie in einem anderen Restaurant für viel mehr bekommen würden.
Calle de Tribulete, 10.
Planeta vegano
Ein Besuch bei Planeta Vegano gehört zu den Dingen, die man im Viertel Lavapiés unbedingt vorher oder nachher machen sollte. Eis, Gebäck, tierfreie Wurstwaren, Bioprodukte und Nahrungsergänzungsmittel sind einige der Dinge, die Sie in diesem Supermarkt finden können, der seit 2009 die veganen Träume des Viertels erfüllt.
Calle del Ave María, 34
La Nobia
La Nobia, ein Restaurant, in dem die Kreativität jedes Gericht füllt, ohne die Grundlagen zu vergessen: die Anspielungen auf die Küche Madrids. Die Menüs des La Nobia bewegen sich zwischen den Eckpfeilern der traditionellen Küche und der experimentelleren „pincitas cuisine“.
Wenn Sie montags bis donnerstags zur Mittagszeit kommen, können Sie das Löffelgericht von der Speisekarte probieren; und wenn Sie freitags vorbeikommen, können Sie den Cocido Madrileño (Madrider Eintopf) in drei Gängen kosten. Aus der Speisekarte empfehlen wir Ihnen die knusprigen Ähren mit Parmentier und Brava-Sauce, den pikanten Mais-Gazpacho mit gebratenen Tomaten und Oktopus-Pico de Gallo oder den gebratenen Lauch mit rotem Mojo, geräuchertem Kabeljau, Pinienkernen und schwarzer Olivenerde. Verlassen Sie das Restaurant nicht ohne den letzten Schliff: Andrea Currellos unverwechselbare Cocktailbar.
Calle del Salitre, 45
Juan Raro
Hier ist alles überraschend. Juan Raro heißt so, weil seine Gerichte die traditionellsten Aromen und Zubereitungen (Juan) mit dem überraschenden und modernen Touch der ungewöhnlichsten Techniken und Zutaten (Raro) verbinden. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, da sie sehr beliebt sind, und auch die Speisekarte wird ständig weiterentwickelt.
Gerichte wie das pochierte Ei mit sautierten Trüffelpilzen, die gebratene Aubergine mit Tahini, Za’atar und Cashewnüssen oder die Pastrami-Brioche mit Sardellenmayonnaise, sonnengetrockneten Tomaten und Essiggurken sollte man sich nicht entgehen lassen.
Calle Miguel Servet, 7
Antón Martín-Markt
Seit einiger Zeit sind die Lebensmittelmärkte nicht mehr nur ein Ort, an dem man Obst, Fleisch oder Gemüse kaufen kann, sondern haben sich zu einem der Zentren der Qualitätsgastronomie in Madrid entwickelt. Keine leichte Aufgabe für eine Stadt, in der ständig neue Restaurants eröffnet werden.
Obwohl diese Neuerfindung in verschiedenen städtischen Märkten zu finden ist, ist sie in Antón Martín am deutlichsten: Doppelgänger, Yoka Loka, Asian Army…. Das Angebot des Marktes lädt zu einem Streifzug durch seine verschiedenen gastronomischen Stände ein, und es ist unmöglich, nicht zufrieden zu sein.
Calle de Santa Isabel, 5
San-Fernando-Markt
Einer der unterhaltsamsten und lebendigsten Märkte im Viertel Lavapiés, auf dem sich jedes Wochenende unzählige Menschen treffen, um gemeinsam anzustoßen und die besten Gerichte an den Marktständen zu probieren. Ein Glas Naturwein von Bendito Vinos y Vinilos , die Gemüsepasteten der Taverne La alpargata vegana oder das Sushi von Yan Ken Pon (das auch eine Buchhandlung ist) dürfen Sie nicht verpassen.
Calle de Embajadores, 41.
Viva Chapata
Vielleicht ist eines der besten Dinge, die man über ein Restaurant sagen kann, abgesehen von der Qualität des Essens, dass man sich dort wie zu Hause fühlt. Und genau das kann man von Viva Chapata sagen.
Gemütlichkeit, großzügige Gerichte und allesamt vegan wären die nächsten Adjektive, um diese kleine Taverne in Lavapiés zu beschreiben, die sich seit fast einem Vierteljahrhundert mit nachhaltiger Küche beschäftigt. Wenn man sich diesen Namen auf die Fahne schreibt, kann man die Tortilla Chapata „Viva“, begleitet von Salmorejo (Gazpacho), nur empfehlen.
Calle del Ave María, 43
Los Chuchis BAR
Nur vier Tische und eine Bar in einer Ecke, die bis zum Rand mit Details aus Großmutters Küche gefüllt ist… auf Spanisch und Englisch. Die Speisekarte im Los Chuchis ist wie der Ort: klein, gemütlich und lecker. In der Küche ist von allem etwas dabei: der englische Touch des Küchenchefs Scott Preston, viele Löffelgerichte und herzhafte Köstlichkeiten zum Teilen. Die Speisekarte? Sie variiert je nach Markt und Scotts Geschmack. Machen Sie sich bereit für das Beste.
Calle Amparo, 82
Melo’s
Mit mehr als 40 Jahren Geschichte in derselben Ecke von Lavapiés ist Melo’s das lebende Beispiel für eine lebenslange Bar, obwohl sie kurz davor stand, eine solche zu werden. Es war Ende 2020, als die Türen dieses gastronomischen Tempels in Madrid vier Monate lang geschlossen blieben, weil sie auf einen Messias warteten, der sie retten würde.
Und die Rettung kam in Form von drei jungen Einheimischen: Rafael Riqueni, Alejandro Martínez und Ignacio Revuelta. Sie wagten es, den Staffelstab in die Hand zu nehmen und ihn sich zu eigen zu machen, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Mit diesem Versprechen haben sie alle Produkte und Rezepte des alten Melo’s beibehalten, so dass ihre Pantoffeln immer noch zu den besten Tapas Madrids gehören.
Calle del Ave María, 44
Aktivitäten im Viertel Lavapiés
La Tabacalera
Die Antigua Fábrica de Tabacos de Madrid stellte Ende des Jahrhunderts das Drehen von Zigarren ein, um sich der Förderung der Kunst zu widmen. In den Räumen der alten Fabrik, die sehr mit ihrer Vergangenheit als Tabakfabrik verbunden ist (es sind noch kuriose Originalelemente erhalten), befindet sich heute ein Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst mit gewagten und unterirdischen Programmen. Hier befindet sich auch der Sitz des Centro Social Autogestionado La Tabacalera. Um es zu finden, müssen Sie nur nach den beeindruckenden Mustern an den Wänden Ausschau halten.
Calle de Embajadores, 51 🚧Das Zentrum ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wegen Bauarbeiten geschlossen.
Cine Doré (Sitz der Filmoteca Española)
Es ist eine der ikonischsten Fassaden Madrids und eines der wenigen Beispiele für modernistische Architektur in der Hauptstadt. Mit diesem Vorwort scheint es logisch, dass das Cine Doré im Viertel Lavapiés als der Tempel des Kinos in Madrid bezeichnet werden kann.
Es wurde 1912 als „Salón Doré“ gegründet, d. h. als ein Raum, in dem verschiedene Freizeitaktivitäten stattfanden. Das heutige Kino, das von Críspulo Moro Cabeza entworfen wurde, wurde jedoch erst 1923 gebaut. Seine Geschichte ist eine Geschichte von Aufschwung und Niedergang: Obwohl es in seinen Anfängen erfolgreich war und seine Vorführungen mit Live-Musik von Künstlern wie María Caballé, Rosita Rodrigo und Eva Stachino untermalt wurden, erlebte es im Laufe der Zeit einen Niedergang.
In den 1930er Jahren wurde das Cine Doré als Wiederaufführungskino neu erfunden, und in seiner letzten Phase vor der Schließung im Jahr 1963 wurde es zu einem Stadtteilkino. Nach Jahren der Vernachlässigung wurde es von der Stadtverwaltung erworben, restauriert und 1989 zum Sitz der Spanischen Filmbibliothek. Neben Filmvorführungen finden hier auch Vorträge, Diskussionsrunden und andere Aktivitäten statt.
Calle de Santa Isabel, 3
Valle-Inclán-Theater
https://www.youtube.com/watch?v=Xv3iD33ky0c
Das Teatro Valle-Inclán , das aufgrund seines Alters und weil es als zweiter Sitz des Nationalen Theaterzentrums gilt, heute eines der wichtigsten Kulturzentren der Stadt ist , wurde 1926 als Sala Olimpia eingeweiht und war ursprünglich nur für Filmvorführungen gedacht.
Erst 1974 wurde es als Theater eröffnet, und erst 2006 wurde es Teil des Centro Dramático Nacional. Dank dieses Umstandes wurde es von Grund auf renoviert und zu dem gemacht, was es heute ist: eines der besten und modernsten Theater der Stadt, in dem man in einem der beiden modernen Säle die Hälfte der Stücke aus dem Programm des Nationalen Dramazentrums sehen kann.
Straße Valencia, 1
Theater und Café Pavón
An der Spitze der Calle Embajadores befindet sich ein einzigartiges Art-Déco-Gebäude, das wegen seines Kulturhungers besucht wird… Oder für Wermut. Unter seinem eigenartigen Uhrenturm befindet sich die Bühne des Theaters Pavón, in dem seit 1925 zahlreiche Ensembles aufgetreten sind. Und auf Straßenebene, inklusive Terrasse, befindet sich das legendäre Café Pavón, das durch seine farbigen Glasfenster mit Plakaten aus einer anderen Zeit unverwechselbar ist.
Calle de Embajadores, 9
Buchhandlung Grant
Die bevorzugte Buchhandlung im Viertel Lavapiés ist Grant, eine von denen, in denen die Zeit wie im Flug vergeht, während man in Büchern stöbert und sich von charmanten Menschen beraten lässt. Hier findet man den Roman, den Comic oder das Bilderbuch, das einen nach Hause begleiten wird. Der Raum ist einladend, und es herrscht ein reges Treiben: Wenn Sie eintreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auf die Präsentation eines neuen Buches, eine Signierstunde eines Autors und andere literarische Begegnungen stoßen.
Calle Miguel Servet, 21
Bajoelvolcán
Vinyl-Liebhaber? Besessen von Literatur? Besessen von Musikbüchern? Dann willkommen in Ihrem ganz persönlichen Paradies. Bajoelvolcán ist ein Film, aber auch eine Ecke für Sammelfreunde im Viertel Lavapiés. Ihre Auswahl enttäuscht nicht. Aha. Ach ja, übrigens. Gehen Sie die Treppe hinunter, da gibt es noch mehr.
Calle del Ave María, 42
Los Artistas del Barrio
„Die Stadt ist ein Museum, in dem Tausende von Künstlern leben und schaffen. Wir wollen ihr Geschenkeladen sein „. Dieses Geschäft mit dem Charme von Lavapiés hat die klare Mission, lokale Künstler mit dem Viertel zu verbinden , und zwar durch Illustrationen, Postkarten, Taschen, Modeschmuck und andere handgefertigte Stücke aus Madrid , die sich perfekt eignen, um das eigene Heim mit einem originellen Stil zu schmücken und das Talent des Viertels zu unterstützen.
Straße Embajadores, 7
Schräge Straßen, Menschen aus aller Herren Länder, ein alternatives Flair und ein kulturelles Angebot, das seinesgleichen sucht: Das Viertel Lavapiés ist eines der authentischsten der Stadt.
Dieser Artikel wurde verfasst von Alberto del Castillo, María F. Carballo, Selene García, Isabel Nieto, Lucía Mos, Carmen Seco und Elena Francés.