Bevor die Plaza de España am 22. November 2021 nach ihrer Umgestaltung offiziell eingeweiht wurde, war bereits Weihnachten: Tage zuvor, am 11. November, wurde zum ersten Mal ein großer Tannenbaum aufgestellt , der 18 Meter hoch ist und rund 2,5 Tonnen wiegt. Und wie um dieses Ereignis zu würdigen oder um aus etwas, das im Moment noch ein Novum ist, eine neue Tradition zu machen, wurde genau ein Jahr später eine neue, natürliche Tanne an der gleichen Stelle aufgestellt.
Da im letzten Jahr ein gefällter Baum verwendet wurde und kein Wurzelballen zur Verfügung stand, d. h. die Erde, die sich an den Wurzeln der Pflanzen festsetzt und eine Verpflanzung ermöglicht, kam eine Neupflanzung nicht in Frage: Die Zukunft des Tannenbaums sollte in eine Kompostieranlage zur Herstellung von Substrat überführt werden. Sollte die Maßnahme in den folgenden Jahren wiederholt werden, wie es bisher der Fall war, würde diese Entscheidung jedes Mal einen neuen Tannenbaum erfordern.
Diesmal ist die Tanne, die in der Nacht von Donnerstag, dem 10. November, auf Freitag, den 11. November, aufgestellt wurde, etwas länger als die letztjährige: 19 Meter, ein Meter länger als der Baum von 2021.
Weihnachten auf der Plaza de España
Neben der erneuten Aufstellung des Tannenbaums, der sich zu den anderen Riesenbäumen gesellt, die bereits in anderen Teilen der Hauptstadt zu sehen sind, wird die Plaza de España auch in diesem Jahr 2022 der Ort sein, an dem am 24. November um 19 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung der Hauptstadt eingeschaltet wird.
Einen Tag später, am 25. November, wird die 450 Quadratmeter große Eislaufbahn wieder in Betrieb genommen, und auch ein Weihnachtsmarkt ist wieder geplant. Am 25., 26. und 27. November werden die EMT-Busse zum Black Friday wieder kostenlos fahren.