Wie jedes Jahr im September hat die Regionalregierung den Madrider Arbeitskalender für das kommende Jahr genehmigt. Die Entscheidung über die Gestaltung des Madrider Feiertagskalenders für das Jahr 2024 obliegt – wie in Artikel 37 des Arbeiterstatuts festgelegt – dem Regierungsrat und wurde heute ratifiziert.
Mit einem Dekret, das dem Staat noch vor Ende des Monats zugestellt wird, wurde grünes Licht für die Verteilung der 12 Feiertage im Madrider Arbeitskalender für 2024 gegeben. Zusätzlich zu diesen Tagen wird es wie immer zwei weitere lokale Feiertage geben, die von den einzelnen Madrider Stadtverwaltungen festgelegt werden.
Zu den Feiertagen in Madrid, die keine Arbeitstage sind, gehören die nationalen Feiertage, wie der 28. und 29. März (Gründonnerstag und Karfreitag), Donnerstag, der 25. Juli (Jakobstag), Samstag, der 12. Oktober (Kolumbus-Tag) und Mittwoch, der 25. Dezember (Weihnachtstag).
Welche Feiertage wird Madrid im Jahr 2024 haben?
- 1. Januar (Montag), Neujahrstag.
- 6. Januar (Samstag), Dreikönigstag.
- 28. März, Gründonnerstag.
- 29. März, Karfreitag.
- 1. Mai (Mittwoch), Tag der Werktätigen.
- 2. Mai (Donnerstag), Tag der Gemeinschaft von Madrid.
- 25. Juli (Donnerstag), Tag des Heiligen Jakobus.
- 15. August (Donnerstag), Himmelfahrt der Jungfrau Maria.
- 12. Oktober (Samstag), Spanischer Nationalfeiertag.
- 1. November (Freitag), Allerheiligen.
- 6. Dezember (Freitag), Tag der spanischen Verfassung.
- 25. Dezember (Mittwoch), Geburt des Herrn.
Mit diesen Daten auf dem Tisch (und in Ermangelung der Feiertage, die von den Stadtverwaltungen festgelegt werden) können viele Madrider beginnen, ihren eigenen Arbeitskalender zu erstellen und darüber nachzudenken, an welchen Tagen des nächsten Jahres sie Urlaub nehmen werden.