Mobilität ist einer der wichtigsten Aspekte in jeder Stadt und die öffentlichen Verkehrsmittel spielen dabei eine grundlegende Rolle. Busse und Bahnen – sowie ihre jeweiligen Netze und Strecken – passen sich den neuen Bedürfnissen der Nutzer und den Veränderungen in der Stadt an, was sich auch in den entsprechenden Karten und Plänen widerspiegelt. Jüngstes Beispiel ist die Renfe, die vor wenigen Tagen eine neue Karte von Cercanías Madrid veröffentlicht hat , die einige Neuerungen enthält.
Die Neugestaltung wurde mit dem Ziel durchgeführt, eine intuitivere Karte von Cercanías zu schaffen als die bisher verwendete – eine größere Version können Sie hier sehen –. Zu den Änderungen gehören beispielsweise geografische Hinweise, die den Fahrgästen die Orientierung erleichtern“, wie der Fluss Manzanares, das Casa de Campo oder El Pardo.
Die neue Cercanías-Karte enthält auch eine Darstellung des grünen Fahrradrings, um „die Intermodalität und den ökologischen Verkehr zu fördern“, sowie neue Piktogramme und grafische Elemente, die den Nutzen der Karte für die Reisenden verbessern sollen. Aus demselben Grund wurden andere entfernt.
Fernando de Córdoba (@gamusino in den Netzwerken) hat diese Neugestaltung eingehend analysiert und dabei sowohl auf positive Aspekte (die neuen Proportionen) als auch auf verbesserungswürdige Aspekte hingewiesen . Sie können ihn vollständig lesen, indem Sie auf die Veröffentlichung von X klicken.
Änderungen bei einigen Cercanías-Linien
Die Kartenänderung war nicht die einzige, die Cercanías vorgenommen hat. Seit dem 15. Dezember haben einige Züge neue Frequenzen und es gab Änderungen auf mehreren Linien:
- 50%ige Erhöhung der Anzahl der Züge zwischen Las Rozas und Príncipe Pío, von 4 auf 6 Züge pro Stunde auf dieser Strecke.
- Linie C10. Verstärkung des Angebots zwischen Las Rozas und Príncipe Pío dank einer neuen Endstation in Las Rozas. Die Züge werden zu denen hinzugefügt, die in Villalba beginnen und über Príncipe Pío nach Chamartín fahren.
- Linie C1. Die Linie, die Chamartín-Clara Campoamor mit dem Aeropuerto T4 verbindet, wird zur Linie C1, mit Halt in Fuente de la Mora und Valdebebas und einer Frequenz von einem Zug alle 20 Minuten. Die Verbindung Príncipe Pío-Atocha-Chamartín wird mit der gleichen Anzahl von Zügen der Linie C10 aufrechterhalten.