Die Tutanchamun-Ausstellung geht zu Ende, kaufen Sie Ihre Eintrittskarten über diesen Link.
Noch nie war der Name einer Ausstellung so aussagekräftig; was Sie im IFEMA 5.1-Raum sehen können, ist so klar, wie es in der Überschrift steht: eine Nachbildung des Grabes von Tutanchamun. Und seine Schätze, natürlich.
Mit anderen Worten: Sie können sehen, was Howard Carter, der britische Archäologe und Entdecker des Grabes von Tutanchamun, am 4. November 1922 gesehen hat. Ein Erlebnis, das sich über mehr als 2 000 Quadratmeter erstreckt.
Die drei Grabkammern sind im gesamten Raum nachgebildet, ebenso wie die mehr als 1.000 Stücke, aus denen der Schatz besteht (darunter ein sehr wertvoller Schmuck wie die Goldmaske). Die Ausstellung war bereits vor dem Einschluss ein Erfolg und steht nach wie vor ganz oben auf der Liste der Attraktionen in Madrid. Aus diesem Grund wird die Ausstellung bis Januar 2021 aufrechterhalten, obwohl es nur noch wenige Möglichkeiten gibt, sie zu besuchen.
Verpassen Sie nicht die Tutanchamun-Ausstellung– letzte Tage!
Es ist nicht das erste Mal, dass diese Ausstellung nach Madrid kommt: 2010 war sie bereits in der Casa de Campo zu sehen und wurde von mehr als 450.000 Menschen besucht. Jetzt ist sie um die Welt gereist und hat Städte wie Dublin, München und Paris erreicht und wurde von mehr als sechs Millionen Menschen gesehen.
Die Ausstellung ist seit dem 23. November im Espacio 5.1 der IFEMA zu sehen und wird dort, wie bereits erwähnt, bis Januar 2021 bleiben. Sie ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter diesem Link. Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 15 €, während der Preis für Kinder von 4 bis 12 Jahren bei 8 € liegt.