Sich über die Temperatur zu beschweren ist sinnlos: Madrid im Juli ist wie es ist. Warm, schwül, schwülstig. Wir wissen, dass es heiß ist, aber die Stadt reagiert darauf, indem sie sich prächtig macht und uns einzigartige Erlebnisse bietet. Hier sind einige der besten Pläne für den Monat Juli.
Inhaltsverzeichnis
- Summers in the Park (ab 10. Juli)
- Berliner Mauer. Eine geteilte Welt (den ganzen Monat)
- Erwin Olaf. Narrative der Emanzipation, des Begehrens und der Intimität (bis 14. Juli)
- 14.4 (bis 28. Juli)
- Sommerkino (den ganzen Monat)
- Ein Jahr der Galerie der Königlichen Sammlungen (den ganzen Monat)
- MADO 2024: Aktivitäten und die große Pride-Demonstration (bis 7. Juli)
- Festival der Sommerszenen (ab 5. Juli)
- Konzerte klassischer Musik unter Olivenbäumen (den ganzen Monat)
- Sommercamp" von Brutalista (dienstags bis donnerstags)
- Verbenas populares (den ganzen Monat)
- UMusic Hotel Madrid: Bingo, Brunch und Poolparty mit viel Pride (4., 5. und 6. Juli)
- Felipe VI 2014 - 2024. Ein Jahrzehnt in der Geschichte der spanischen Krone (den ganzen Monat)
- Magnetische Terrasse (ab 5. Juli)
- Lope a la fresca (5., 12., 19. und 26. Juli)
- Dinosaurier von Patagonien ( ab 18. Juli)
- McDonald's Double Monopoly kommt (bis 21. Juli)
- Nächte im Botanischen Garten (den ganzen Monat)
- Der Monat der Vallekas: die Feste Karmela und Batalla Naval (11. bis 14. Juli)
- Veranos de la Villa (den ganzen Monat)
- Madrids Schwimmbäder (den ganzen Monat)
- MadCool (10.-13. Juli)
- Die Flucht und das Eintauchen (den ganzen Sommer lang)
- Wie eine Eidechse auf den Terrassen von Madrid (den ganzen Sommer über)
- Brihuega (Mitte Juli)
- Kerzenlicht (den ganzen Monat)
Summers in the Park (ab 10. Juli)
Die Gemeinde Madrid startet eine neue kostenlose Sommerinitiative. Unter dem Namen Veranos en el parque (Sommer im Park ) wird sie im Juli und August im Santander-Park stattfinden und zwei Künste umfassen: Kino und Theater. Das Sommerkino findet jeden Mittwoch um 22.00 Uhr statt (mit Titeln wie Robot Dreams, Golpe de Suerte, El sol del futuro oder Vidas pasadas); das Theater wird samstags um 20.30 Uhr mit Aufführungen von Lullaby, Transhumancia, Y los sueños, sueños son und Viajes de Bowa zu sehen sein.
📍 Santander-Park (Paseo de San Francisco de Sales, 39)
Berliner Mauer. Eine geteilte Welt (den ganzen Monat)
Seit Monaten ist sie in Madrid zu sehen und löst weiterhin Neugier, Bewunderung und Erstaunen aus. Die Berliner Mauer. Eine geteilte Welt“ erinnert an den Bau und den Fall der Berliner Mauer. Sie ist aber auch eine Reflexion über Grenzen, Teilung und die Lücke in der europäischen Geschichte, die bis heute für Gesprächsstoff sorgt.
Eines der beeindruckendsten Stücke im Inneren ist das 20 Meter lange Originalstück der Mauer; unter den mehr als 300 Objekten finden sich aber auch die Konzerthaken, die die Stadt (und das Land) teilten, sowie ein Spionagetunnel und viele andere Elemente, die eine Teilung symbolisieren, die ein Vorher und ein Nachher in der Geschichte markierte.
📍 Castellana Saal 214 (Stiftung Canal, Canal)
Erwin Olaf. Narrative der Emanzipation, des Begehrens und der Intimität (bis 14. Juli)
Jede Fotografie, eine Leinwand, eine Filmszene, reine Kinematographie. Die Arbeit von Erwin Olaf ist die eines Erneuerers, eines Innovators, eines Meisters der Komposition und der Farbe. Seine Fotografien behandeln Themen wie Einsamkeit, Hyperindividualismus, fehlende Kommunikation… Bilder voller Unruhe und Unbehagen, die auf einen Aktivismus hinweisen, der allen seinen Arbeiten innewohnt (sozial, politisch, sogar ökologisch). Die Ausstellung, die Teil der PHotoESPAÑA 2024 ist, ist in drei Teile gegliedert (Emanzipation, Begehren und Intimität), und wir werden seine Fotografien mit Videos und Videoinstallationen ergänzen können, die Olaf von den 1980er bis in die 2020er Jahre geschaffen hat.
📍 Fernán Gómez. Kulturzentrum der Villa (Colón)
14.4 (bis 28. Juli)
Dies ist die Geschichte von Ahmed Younoussi, dies ist eine Geschichte der Migration. Ahamed erzählt sie in der ersten Person, als Protagonist dieser Geschichte und als Schauspieler in diesem Stück: Das Stück 14.4 erzählt, wie er im Alter von nur 9 Jahren in Spanien ankam, versteckt im Untergestell eines Lastwagens, und wie zwei Welten, die so nah beieinander liegen (nur 14,4 Kilometer trennen seine Heimat Marokko und Spanien), so unterschiedlich sein können. Mit Sergio Peris-Mencheta als Regisseur und Juan Diego Botto als Dramaturg.
📍 Sala Max Aub (Matadero, plaza de Legazpi, 8; Arganzuela)
Sommerkino (den ganzen Monat)
Unter freiem Himmel, zwischen Gebäuden, Bäumen oder in beeindruckenden Innenhöfen: Die Madrider Sommerkinos sind ein Muss im Sommer. Eine gute Ausrede, um die Filme unserer Kindheit, die am sehnlichsten erwarteten Premieren oder die nostalgischen Filme aller Zeiten mit Popcorn im Mondschein zu sehen.
Autocine Madrid Race ist mit seinen 350 Parkplätzen der ideale Ort, um die größten Kinohits noch einmal zu erleben. Aber auch der Zyklus Cine Caliente der Veranos de la Villa ( das Programm wird demnächst veröffentlicht), Fescinal ( ab 27. Juni bis einschließlich September) und Cibeles de Cine ( ebenfalls ab 27. Juni) dürfen Sie nicht verpassen?
📍Verschiedene Orte
Filmreihe im Mirador der Galería de las Colecciones Reales
Die Ankündigung weiterer Sommerkinos steht noch aus, aber es gibt eine Premiere in der Stadt: die der Galería de las Colecciones Reales. Sie feiert ihr einjähriges Beste hen und bietet in ihrem Mirador mehrere Filmvorführungen im Freien an. Die Eintrittskarten kosten 2,77 €.
1. Juli, La Corona Partida
2. Juli, Alatriste
3. Juli, Esquilache
4. Juli, Die erste Globalisierung
Zugang über die Plaza de la Almudena
Ein Jahr der Galerie der Königlichen Sammlungen (den ganzen Monat)
Das jüngste Museum Madrids beherbergt Gemälde, Skulpturen, Rüstungen und Wandteppiche, die von Künstlern wie Velázquez, Goya und Caravaggio signiert wurden, und feiert seinen ersten Jahrestag mit verschiedenen (kostenlosen und kostenpflichtigen) Aktivitäten. Zu den Veranstaltungen, die noch angeboten werden (neben dem Sommerkino), gehören am 5. und 6. Juni die Konzerte mit klassischer Musik „Noches mágicas„: Sie können das Museum hinter verschlossenen Türen besichtigen und durch die Säle spazieren, während die Musik in der Epoche der Werke in den einzelnen Räumen spielt.
📍Calle de Bailén, s/n (Zentrum)
Magische Nächte: 40€. Allgemeiner Eintrittspreis für das Museum: 14 €.
MADO 2024: Aktivitäten und die große Pride-Demonstration (bis 7. Juli)
Am 6. Juli um 19.00 Uhr wird Madrid (und ganz Spanien) auf die Straße gehen, um die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Transsexuellen, Bisexuellen, Intersexuellen und anderen sichtbar zu machen und zu fordern. Die Demonstration ist der Höhepunkt einer weiteren Ausgabe von MADO 2024, die Madrid für ein weiteres Jahr zur Hauptstadt des Pride macht.
Doch damit nicht genug: Am 3. Juli findet die Eröffnungsrede statt, am 4. Juli gibt es ein gewaltiges Fersenrennen entlang der Calle Pelayo, am Freitag, den 5. Juli die Menschenrechtskonferenz (Madrid Summit 2024) und am 7. Juli die Abschlussveranstaltung.
📍Verschiedene Orte.
Festival der Sommerszenen (ab 5. Juli)
133 Gemeinden werden (bis zum 1. September) zum Schauplatz von 180 kostenlosen, vielfältigen und offenen kulturellen Aktivitäten. Das Programm steht noch nicht fest, aber die Gemeinde Madrid definiert es als „ein wesentliches multidisziplinäres Ereignis, ein dynamisches Angebot für Integration und Zugänglichkeit, das während der Sommermonate das Beste der Live-Kunst zusammenbringt“.
📍Verschiedene Orte.
Konzerte klassischer Musik unter Olivenbäumen (den ganzen Monat)
Vom 26. Juni bis zum 31. August verwandelt sich der Olivar de Castillejo von Mittwoch bis Samstag um 19.00 Uhr in ein natürliches Auditorium unter Olivenbäumen, in dem in den Sommernächten die Größen der klassischen Musik erklingen. Ein Obstgarten in der Nähe des AZCA, des Finanzzentrums von Madrid, in dem Sie einen Snack, einen Drink… und einen unvergesslichen Abend genießen können.
📍Calle de Menéndez Pidal, 3 bis (Chamartín)
Sommercamp“ von Brutalista (dienstags bis donnerstags)
Im Juli bieten Pablo López und Samuel Heras in der Taverne Brutalista von Dienstag- bis Donnerstagabend ein Sommercamp für Wein- und Essensliebhaber an.
Es werden großartige Weine im Glas angeboten, darunter Naturweine und Etiketten renommierter Weinkellereien, sowie kultige Brutalista-Gerichte wie gebratene Wachteln und Aal mit Miso. Jeden Abend wird eine Auswahl an Weinen und Gerichten zu Preisen zwischen 5,5 und 10 € angeboten, dazu gibt es ein halbes Glas Manzanilla der Hausmarke gratis.
📍Juan Álvarez de Mendizábal, 34 (Argüelles)
Verbenas populares (den ganzen Monat)
Bunte Fahnen, Hühner, Schnecken, Nelken im Haar und was sonst noch dazugehört: Madrid ist im Sommer ein einziges großes Eisenkraut. Und wir wollen nichts davon verpassen.
Das beginnt in Tetuán, wo vom 5. bis 7. Juli das Fest Nuestra Señora de las Victorias (im Park Agustín Rodríguez Sahagún) gefeiert wird, und geht weiter mit dem Fest Carmen de Chamberí(vom 12. bis 16. Juli), das den gleichnamigen Platz und den Olavide-Platz mit Lichtern, Aufführungen und Kinderaktivitäten erfüllt.
📍Verschiedene Orte
UMusic Hotel Madrid: Bingo, Brunch und Poolparty mit viel Pride (4., 5. und 6. Juli)
Ay, Madrid. Das Madrid, das wir am meisten mögen: frei, voller Farbe, Rechtfertigung… und respektlose Bingos und Brunches! Das UMusic Hotel Madrid startet während dieser Pride-Feierlichkeiten mit einer Bingo-Party mit Drag-Brunch am 4. Juli (um 19.30 Uhr auf der Dachterrasse des Hotels). Das heißt, dass es natürlich Bingo-Spiele mit lustigen Preisen geben wird, aber viel mehr Party und viel mehr Show mit Tänzern und Drags für drei Stunden.
Am nächsten Tag, dem 5. Juli, findet ein weiteres Fest statt: ein Drag-Brunch um 13.00 Uhr im hoteleigenen Restaurant mit Tanz, Gesang, Feuerwerk, Lippensynchronisation, Akrobatik… und das alles, während Sie Ihren Brunch mit einer offenen Mimosenbar genießen!
Und am 6. Juli um 12.00 Uhr öffnet der Pool des UMusic Hotels seine Türen für die Babe, schau zu! Pool-Party Was ist das? Die Organisatoren bezeichnen sie als „eine Veranstaltung voller Energie und Stil“ und ihr Name verweist auf die große Inspiration: Baywatch. Viel Musik, viel Drag, drei Stunden Party mit Essen, Trinken und einem kühlen Bad.
📍Calle de la Paz, 11 (Stadtzentrum)
Felipe VI 2014 – 2024. Ein Jahrzehnt in der Geschichte der spanischen Krone (den ganzen Monat)
Zehn Jahre der Herrschaft. Eine runde Zahl, ein Jahrzehnt voller Momente, die sich in diesen Tagen in den Gängen des Königspalastes widerspiegeln. Die Ausstellung Felipe VI. 2014 – 2024. Ein Jahrzehnt in der Geschichte der Krone Spaniens erzählt in Bildern von den Meilensteinen der Herrschaft des Monarchen.
📍Plaza de Oriente (Zentrum)
Magnetische Terrasse (ab 5. Juli)
Eines der Dinge, die wir im Sommer am meisten mögen, ist die Möglichkeit, in den Himmel über Madrid aufzusteigen, auf die Dächer, die im Winter geschlossen sind. Eine dieser Dachterrassen ist die der Casa Encendida, die uns wegen ihres sorgfältig geplanten, stets unterirdischen und fortschrittlichen Kulturprogramms am meisten gefällt. Jeden Sommer öffnet sie ihre Terraza Magnética mit einem umfangreichen Programm mit Sommerkino und Live-Musik. Hier können Sie es sich ansehen.
Ronda de Valencia, 2 (Embajadores)
Lope a la fresca (5., 12., 19. und 26. Juli)
Das Casa Museo de Lope de Vega bietet jeden Freitag im Juli um 21.00 Uhr Theatersitzungen in seinem Garten an . Der Eintritt ist frei, bis die Kapazität erreicht ist. Dieses Museum greift den Ausdruck „a la fresca“ auf, um zu einem alten Brauch zurückzukehren, der einfach darin besteht, die Nachtluft des heißen Madrider Sommers zu genießen, um sich auszutauschen, um Erfahrungen zu teilen. In diesem Fall handelt es sich um ruhige Gespräche, deklamierte Verse, Live-Musik-Konzerte, theatralische Begegnungen… Das vollständige Programm finden Sie hier.
📍Calle de Cervantes, 11 (Barrio de las Letras)
Dinosaurier von Patagonien ( ab 18. Juli)
Das CaixaForum Madrid ist ein so lebendiger Ort, dass es nicht nur Abende im Freien mit verschiedenen Aktivitäten im Rahmen seiner inzwischen legendären „Sommernächte“ veranstaltet, sondern ab dem 18. Juli auch eine neue Ausstellung eröffnet, die eine Reise in die Vergangenheit darstellt: Wie sahen die Dinosaurier der Urzeit aus? Welche Arten bewohnten Patagonien?
📍 Paseo del Prado, 36 (Stadtviertel Las Letras)
McDonald’s Double Monopoly kommt (bis 21. Juli)
Die am sehnlichsten erwartete Aktion kommt zu McDonald’s und zur Feier des Tages werden die kultigen Monopoly-Karten nur noch bis zum 21. Juli in echtes Geld umgewandelt. Ja, das ist richtig. Gehen Sie zur McDonald’s Monopoly BANK in einem Pop-up in der Gran Via 46, zeigen Sie die MyMcDonald’s App vor und holen Sie sich Ihre Monopoly-Tickets!
Mit diesen Tickets können Sie einen leckeren und erfrischenden McFlurry® oder ein mittleres Erfrischungsgetränk mit Eis in den Restaurants in der Gran Vía, 55 oder Montera, 47 bezahlen.
Sie entscheiden, wofür Sie Ihren Gewinn ausgeben möchten! Denken Sie daran, dass nur die bunten Monopoly®-Karten, die uns so sehr zum Träumen gebracht haben und uns auch in den Bankrott treiben, als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Nur für eine begrenzte Zeit –verpassen Sie es nicht!
🗓️ Bis zum 21. Juli📍
Gran Vía, 46💰NurMonopoly-Bargeld!
Nächte im Botanischen Garten (den ganzen Monat)
Was für ein Ort, was für ein Plakat. Was für ein Nervenkitzel, Madrid. Im Juli wird der Botanische Garten mit einer Reihe von nationalen und internationalen Künstlern, die uns an diesen Ort fesseln werden, noch größer. Wie James Blake, Loreena McKennitt (die ein Doppelkonzert geben wird), María José Llergo, The Cult, Take That (von der ersten Minute an ausverkauft), James Blunt, Pixies… Und viele, viele mehr.
📍Avenida Complutense, s/n (Universität Complutense)
Der Monat der Vallekas: die Feste Karmela und Batalla Naval (11. bis 14. Juli)
Endlich ist eine der Aktivitäten, die den Geist von Vallekas ausmachen, wieder da: die Batalla Naval. Hier geht es darum, nass zu werden, nass zu werden, die Straßen des Viertels zwischen nass und nass zu genießen. Das ist es, was den Strand von Vallecas aus macht. Sie findet am 14. Juli ab 16.00 Uhr statt und beendet die selbst organisierten Fiestas de la Karmela (die am 11. Juli mit den üblichen beliebten Paellas, Charangas, Ginkanas… beginnen).
📍 Vallecas-Brücke
Veranos de la Villa (den ganzen Monat)
Im Jahr 2023 versammeln die Veranos de la Villa 162 000 Zuschauer, die sich während der heißen Monate in Madrid auf 31 Bühnen verteilen, um die Angebote von 814 Künstlern in mehr als zweihundert Vorstellungen zu genießen. Ein dichtes Programm mit Konzerten, Theaterstücken, Tanz, Zarzuela, Zirkus, Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder wird ab dem 14. Juni bekannt gegeben.
📍 Verschiedene Orte
Madrids Schwimmbäder (den ganzen Monat)
Was für ein Glück, dass Madrid die größten Schwimmbäder Spaniens besitzt. Es handelt sich um das Schwimmbad Riosequillo in Buitrago de Lozoya, das am 14. Juni seine Pforten öffnet. Die übrigen städtischen Schwimmbäder in Madrid haben aufgrund des Temperaturanstiegs in der Stadt bereits seit dem 15. Mai ihre Pforten geöffnet. Sie sind in zwei Schichten geöffnet: von 10:00 bis 15:00 Uhr und von 16:00 bis 21:00 Uhr.
Die Hallenbäder Marqués de Samaranch, Centro Integrado Arganzuela, Francisco Fernández Ochoa, La Masó, Hortaleza, Luis Aragonés, Wilfred Agbonavbare und Raúl González werden ab dem 1. Juli geöffnet.
Die Eintrittskarten werden online über das Sportportal der Stadtverwaltung oder die App Madrid Móvil verkauft, aber Sie können sie auch an der Kasse kaufen (nur 5 % des Kassenpreises, also seien Sie vorausschauend). Wählen Sie Ihr Ticket und machen Sie sich bereit für das Wasser!
📍Verschiedene Orte
MadCool (10.-13. Juli)
Pearl Jam, Dua Lippa, Sum 41, The Smashing Pumpkins, The Killers, Avril Lavigne... das sind nur einige der Namen, die auf der Liste der Stars stehen. In dieser neuen Ausgabe kehrt MadCool zurück, diesmal in den Polígono Marconi de Villaverde, einer neuen Location für einen Klassiker des Madrider Sommers.
📍Calle Laguna Dalga mit Avenida Real de Pinto (Villaverde)
Die Flucht und das Eintauchen (den ganzen Sommer lang)
Eines Sommertages wacht man auf und denkt: Ich muss hier raus. Manchmal passiert das in Madrid. So sehr wir die Stadt auch lieben, so sehr verspüren wir den Drang, uns für ein paar Stunden, Tage oder sogar Wochen von ihr zu verabschieden, sie zu vermissen und zurück zu eilen. Wir können uns keinen besseren Ort vorstellen, um vom Asphalt abzuschalten, als den Embalse de Bolarque, einen Strand im Landesinneren, etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt entfernt.
Mit einem Eintrittspreis von 6 € von Montag bis Freitag und 10 € an Wochenenden und Feiertagen bietet diese kleine Ecke von Guadalajara Wanderwege, Kajakfahren… und die nötige Abkühlung.
📍Almonacid de Zorita (Guadalajara)
Wie eine Eidechse auf den Terrassen von Madrid (den ganzen Sommer über)
Ob auf Dächern, in Innenhöfen oder auf der Straße – Terrassen sind der Madrider Sport schlechthin. Jede Jahreszeit ist eine gute Zeit, um Madrid unter freiem Himmel zu feiern, aber im Juli ist es am besten, sich unter einen guten Sonnenschirm zu stellen und einen Cocktail in der Wärme der Sonne zu genießen. Wir bevorzugen den Blick auf die Skyline Madrids von der Spitze des Casa Suecia aus oder die kokette Terrasse des Frida im Herzen von Chueca– wofür werden Sie sich entscheiden?
📍Verschiedene Standorte
Brihuega (Mitte Juli)
Die Lavendelfelder von Brihuega erreichen Mitte Juli ihre größte Pracht. Ein Naturschauspiel von intensivem Violett und unvergleichlichem Duft nur 100 Kilometer von Madrid entfernt.
Außerdem findet am 12. und 13. Juli das Lavendelfestival statt, ein Doppelkonzert mit Maldita Nerea und Rozalén, die ihre Hits inmitten dieser unendlichen Lavendelfelder zum Besten geben…
📍Brihuega (Guadalajara)
Kerzenlicht (den ganzen Monat)
Hans Zimmer, Coldplay, Ludovico Einaudi, Queen, Vivaldi, ABBA, Imagine Dragons… Candlelight, die Konzertreihe für klassische Musik, bei der die größten Hits verschiedener Genres in einem magischen Rahmen aus Hunderten von Kerzen neu interpretiert werden, kehrt diesen Juli zurück. Alles hat seinen Platz bei diesen einzigartigen Abenden an besonderen Orten in Madrid (wie dem Four Seasons Hotel, dem Ateneo…).
📍 Verschiedene Orte