In den schwülen Sommernächten muss man die Tatsache ausnutzen, dass es schwierig ist, sich auszuruhen, um einen Film in den besten Sommerkinos von Madrid zu sehen. Das Konzept des „al fresco“ wird durch eine Kinoleinwand, die beste Gesellschaft und einen kleinen Imbiss aufgewertet. Das Angebot an Open-Air-Kinos wächst auch in diesem Jahr wieder und ist wahrscheinlich eines der erfrischendsten Vorhaben in der Hauptstadt.
Jetzt ist es an der Zeit, das Handy auszuschalten und zu den Sternen aufzublicken, zu den Stars des Kinos, versteht sich.
1. das Sommerkino im Matadero
Das Plakat von CinePlaza, dem Sommerkino von Matadero, hat einen Titel: Superstars. Unter diesem Titel werden Projekte zusammengefasst, die die Grenze zwischen musikalischem Schaffen und Kino überschreiten. Es handelt sich um ein hybrides Programm mit drei „Kinokonzerten“ relevanter Gruppen aus der spanischen Szene, zwei Filmen mit Live-Kommentar und einer Auswahl von 11 Titeln, die ein musikalisches Thema haben oder von Musikern inszeniert wurden. Einige der Titel, die gezeigt werden, sind: Moonwalker oder ¡Qué noche la de aquel día!
Die Veranstaltungen finden donnerstags, freitags, samstags und sonntags vom 4. Juli bis zum 28. Juli statt. Die Türen öffnen sich um 21:30 Uhr, die Vorführungen beginnen um 22:15 Uhr.
Matadero (Legazpi)
Eintrittskarte für den Film: 3,5 €. Kommentierter Film: 5 € und Film mit Konzert: 10 €.
2. La Estival auf der Plaza de España
Das Sommerkino kehrt vom 13. Juli bis zum 15. September auf die Plaza de España zurück. La Estival verfügt über eine 120 m² große Leinwand für Vorführungen und einen gastronomischen Vorraum mit 15 Ständen, 5 mehr als im letzten Jahr. Wie üblich wird der Ton über kabellose Stereokopfhörer übertragen, mit denen Sie den Film in der Original- oder Synchronfassung hören können. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass der Ton nicht durch den Lärm des zentralen Platzes gestört wird.
Die Türen werden von Montag bis Freitag um 17:00 Uhr und samstags und sonntags um 12:00 Uhr geöffnet.
Wie in den vergangenen Jahren wird es eine breite Palette von Filmpremieren, Sondervorführungen, Monologen und Live-Podcasts geben, neben anderen Aktivitäten, die noch nicht festgelegt sind.
Plaza de España (Mitte)
💸 Eintrittspreise: zwischen 10 und 20 €.
3. Fescinal – Sommerkino La Bombilla
Fescinal ist das älteste Sommerkino der Hauptstadt, das bereits zum 40. Mal stattfindet und an seinem gewohnten Ort fortgesetzt wird: dem Bombilla-Park. Von Donnerstag, dem 27. Juni, bis zum 3. September – also praktisch jeden Tag in der Woche – zeigt dieses Freiluftkino in Madrid die Premieren der Saison und die größten Blockbuster des Jahres. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder das Cine Caliente de Veranos de la Villa.
Auf der Plakatwand werden die aktuellen Hits mit Titeln wie Furiosa, Die Farbe Lila oder Garfield, der Film, gezeigt.
Paseo de la Senda del Rey, 82 (La Florida)
💸 Eintrittskarten: 5,5 €.
4. Sommerkino in der Filmoteca
Nach sieben Jahren Pause kehrte das Sommerkino der Filmoteca im letzten Jahr zurück und wird in diesem Sommer mit demselben Format, aber unter einem anderen Thema fortgesetzt. Jeden Tag in der Woche (außer sonntags und montags) wird in Sala 3 des Cine Doré – auch bekannt als Sala Berlanga – ein Film gezeigt , den man mit Kopfhörern hören kann, um die Nachbarn nicht zu stören.
Von Ende Juni bis Mitte September hat die Filmoteca Española eine Reihe von kurzen Zyklen programmiert, die sich zwar voneinander unterscheiden, aber alle den Erholungswert des Sommers haben.
Vier Reihen bilden das Rückgrat des Programms im Saal 3 des Doré: Mundos (im)posibles versammelt eine Reihe wesentlicher Titel des dystopischen Kinos (mit Titeln wie Hijos de los hombres oder Terminator 2: El juicio final). Psychologische Thriller sind Teil des Zyklus Turbulent Waters (Fire in the Body oder Awakening in Hell sind nur einige Beispiele dafür). Im Bereich Wuxia werden wichtige Filme aus dem Subgenre der chinesischen Fantasy und Kampfkunst gezeigt( u. a.Ashes of Time oder House of Flying Daggers). Schließlich gibt es ein Special mit gefilmten Konzerten von The Last Waltz bis Neil Young: Heart of Gold.
Calle Santa Isabel, 3 (Lavapiés)
💸 Eintrittspreis: 3€.
6. Cibeles im Kino
Das zentralste Sommerkino, das im CentroCentro, findet nicht unter freiem Himmel statt, sondern unter der Glaskuppel des Palacio de Cibeles. Vom 27. Juni bis zum 12. September werden 75 Filme gezeigt. Von großen Klassikern und Autorenfilmen bis hin zu den neuesten Hits der Saison und Familienfilmen.
Diese Ausgabe von Cibeles de Cine würdigt den 70. Jahrestag von Elia Kazans Das Gesetz des Schweigens (1954) und zeigt ihn als ersten Filmklassiker des Sommers am 30. Juni, zeitgleich mit dem hundertsten Geburtstag von Marlon Brando und Eva Marie Saint. Darüber hinaus werden die Jahrestage von Klassikern wie Es geschah in einer Nacht und Der dritte Mann begangen.
Das 25-jährige Bestehen von TCM wird mit einem speziellen Zyklus beleuchtet, und es werden Cinetronik-Events präsentiert, bei denen Stummfilme und elektronische Live-Musik kombiniert werden. Außerdem wird es eine Fotoausstellung von Jorge Fuembuena geben. Das Programm und der Kartenvorverkauf sind unter cibelesdecine.com zu finden.
CentroCentro (Plaza de Cibeles)
💸 Ab 6€
7. Die magnetische Terrasse
Diesen Sommer steht die Terraza Magnética unter dem Motto En el limbo. Acht Filme werden freitags in der Abenddämmerung unter freiem Himmel gezeigt , die verschiedene Dimensionen der Existenz und des Lebens nach dem Tod erforschen. Das Filmprogramm behandelt das Konzept der Vorhölle aus phantastischen, dramatischen und alltäglichen Perspektiven, unter anderem mit Filmen wie Aftersun von Charlotte Wells und Death is so good for you von Robert Zemeckis.
Rda. de Valencia, 2 (Lavapiés)
💸 4€
8. Sommerkinos in den Stadtteilen Madrids
Auch die Madrider Stadtteile beteiligen sich an diesem kulturellen Angebot und füllen ihre Parks mit Sitzgelegenheiten und Leinwänden, so dass die Einwohner kostenlos im Freien ins Kino gehen können:
Kostenlos.
Im Sommer versucht selbst die größte Katze, die Stadt zu verlassen, aber für all diejenigen, die keine andere Wahl haben, als zu bleiben, gibt es in Madrid Sommerpläne, die uns zu dieser Jahreszeit in freundlichere Städte bringen können.