
Die Schwimmbäder Madrids sind die Oase auf Madrids Asphalt, die wir verzweifelt suchen, sobald die Hitze einsetzt. Glücklicherweise haben viele Madrider Terrassen ein solches. Außerdem sind viele der öffentlichen Schwimmbäder vom 15. Mai bis zum 7. September geöffnet, die der Stadt und bis zum 8. September die der Gemeinde Madrid.
In diesem Jahr werden die Arbeiten an vier Schwimmbädern noch vor Ende Juni abgeschlossen sein: die Sportzentren Luis Aragonés (Hortaleza), Peñuelas (Arganzuela), Moscardó (Usera) und Vicente del Bosque (Fuencarral-El Pardo).
1. Das Wellenbad von Torrejón

Das Wellenbad in Torrejón de Ardoz, das einzige seiner Art in Spanien, darf auf der Liste der besten Schwimmbäder der Region Madrid nicht fehlen. Es befindet sich in der Anlage Juan Antonio Samarach und verfügt über ein Wellenbad, ein Kinderbecken und ein Hallenbad.
Die Schwimmbäder sind seit Mitte Juni geöffnet, aber in den Vorjahren waren die Öffnungszeiten bis zum 1. September von 11:30 bis 20:30 Uhr. Die Eintrittskarten können im Voraus online oder vor Ort gekauft werden, wobei Nutzer mit einer städtischen Sportkarte (ADM) Ermäßigungen erhalten. Außerdem gibt es 50 % Ermäßigung für Besucher, die nach 18.00 Uhr eintreten, und 5 Badegutscheine für 25 Euro für Gäste von ADM-Nutzern.
Standort: Calle de San Fernando, s/n (Torrejón de Ardoz)
2. Sportpark Puerta de Hierro

Der ehemalige Parque Sindical, umgangssprachlich auch Charca del Obrero genannt, ist seit 1955 eine echte Erleichterung für den Sommer in Madrid und ist nach wie vor eine der wichtigsten Sportanlagen der Gemeinde Madrid. Das Sommerschwimmbecken ist siebenmal größer als ein olympisches Becken und wurde seinerzeit als größtes Freibad Europas eingeweiht. Heute beherbergt der Sportkomplex acht Madrider Verbände (Golf, Paddle-Tennis, Pelota, Taekwondo, Rudern, Kanufahren, Rugby und Bogenschießen).
Standort: Straße La Coruña, Km 7
2. Schwimmbad des Hotels Emperador
Wenn Sie über der Skyline von Madrid schwimmen möchten, ist der Swimmingpool des Hotels Emperador nicht nur einer der luxuriösesten, sondern auch der größte Pool auf dem Dach der Stadt. Im zehnten Stock des Hotels befindet sich auch der Beach Club, ein 800 Meter langer Raum, der vom Innenarchitekten Nacho García Vinuesa entworfen wurde und ein Restaurant, eine Cocktailbar, ein Solarium und natürlich den majestätischen Pool umfasst. Im Eintrittspreis sind auch ein Handtuch, ein balinesisches Bett und ein Glas Champagner enthalten.
Standort: Calle Gran Vía, 53 (Centro)
3. Parla-Strand
Schwimmen im Salzwasser , nur 16 km von Madrid entfernt, ist am Parla-Strand möglich. Dieses städtische Schwimmbad lässt Sie das Meer für einen Moment vergessen, Sie können sich sogar auf das Gras oder den feinen Sand legen und die Sonne genießen. Mit 3.000 Kubikmetern kristallklarem Wasser und drei separaten Becken ist es eines der bestgehüteten Geheimnisse des Sommers am Rande der Hauptstadt.
Es ist normalerweise von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet.
Standort: Avenidade América, s/n (Parla)
4. Städtisches Sportzentrum Casa de Campo
Das Sportzentrum Casa de Campo wurde 2021 renoviert. Dabei wurden drei der fünf Becken komplett neu gestaltet und ein neues Anfängerbecken eingerichtet. Es ist eines der attraktivsten städtischen Schwimmbäder Madrids, dank seiner privilegierten Lage, umgeben von Steineichen und ganz in der Nähe des Sees Casa de Campo. In seinen Einrichtungen werden alle Arten von Wassersportkursen für alle Altersgruppen angeboten, darunter auch Schwimmkurse für Menschen mit Behinderungen.
Standort: Paseo Puerta del Ángel, 7 (Casa de Campo)
5. Schwimmbad Riosequillo

Das Schwimmbad von Riosequillo ist eines der größten in Spanien mit einer maximalen Kapazität von 2.000 Personen. Es befindet sich in Buitrago de Lozoya, in der Nähe des gleichnamigen Stausees und nur 70 Kilometer von Madrid entfernt. Das Schwimmbad ist vom 20. Juni bis zum 1. September geöffnet. Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 9 € an Wochentagen und 13 € an Wochenenden.
Standort: A1, Km. 74 (Buitrago de Lozoya)
6. Städtisches Sportzentrum Aluche

Das städtische Schwimmbad Aluche hat neben vielen anderen Aktivitäten und Familienangeboten mehrmals den „Tag ohne Badebekleidung“ veranstaltet, eine Veranstaltung zugunsten der Freikörperkultur, die regelmäßig in den Medien erscheint.
Außerdem ist das Schwimmbad mit zwei Wannen von Bäumen und Picknicktischen umgeben, was es zu einem der angenehmsten Schwimmbäder am Stadtrand von Madrid macht, um den ganzen Tag im Schutz der Sommerhitze zu verbringen.
Standort: Avenida de Las Águilas, 14 (Aluche).
7. Schwimmzentrum Mundial 86

Das Centro de Natación Mundial 86 wurde gegründet, um die Schwimmweltmeisterschaften auszurichten, die 1986 in Spanien stattfanden. Damals war es das größte Schwimmzentrum der Welt und beherbergte zwei Hallenbäder mit olympischen Maßen und ein Freibad. Insgesamt verfügt es über acht verschiedene Becken. Mit der Gründung dieses Zentrums wurde auch der Mangel an hochwertigen Trainingseinrichtungen für professionelle Schwimmer in der Region Madrid behoben.
Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 20 Uhr und es gibt sowohl Einzelkarten als auch 10er-Gutscheine.
Standort: calle de José Martínez de Velasco, 3 (Retiro)
8. Schwimmbad Canal de Isabel II

Eines der ältesten Schwimmbäder der Gemeinde Madrid ist das des Canal de Isabel II. Es war ursprünglich das Projekt einer Gruppe von Arbeitern, die 1930 die Agrupación Deportiva Canal gründ eten und ein Schwimmbad und einen Fußballplatz bauten. Obwohl das heutige Schwimmbad erst später gebaut wurde, war es die Keimzelle für das heutige Sportzentrum des Viertels. Es gibt auch ein Kinderbecken.
Die Einrichtungen sind von 8 bis 22 Uhr geöffnet und verkaufen Einzelkarten oder Ganzjahrespässe.
Standort: Avenida de Filipinas, 54 (Chamberí)
Die Tage mit dem Geruch von Chlor und Gras gehören zu den Erinnerungen, denen wir im Winter widerstehen müssen. Auch wenn wir keine Meeresbrise haben, ist es an der Zeit, die städtischen Alternativen zu genießen. Ob in den städtischen Schwimmbädern oder in den Höhenlagen, die Hitze zu lindern und sich in der Sonne zu entspannen ist fast mehr eine Notwendigkeit als eine Laune.