Das Baden in den Stauseen und Flüssen der Region Madrid kann sehr teuer werden, wenn es in nicht genehmigten Bereichen stattfindet. Obwohl die Versuchung, sich in der Natur abzukühlen, mit der Hitze zunimmt, sind die regionalen Vorschriften eindeutig: In den meisten Stauseen, Flüssen, Seen und unbehandelten Süßwasserbecken ist das Baden verboten, außer in vier offiziell genehmigten und kontrollierten Naturgebieten (Las Presillas in Rascafría, Los Villares in Estremera, El Muro und Virgen de la Nueva im Stausee San Juan und der Strand Alberche in Aldea del Fresno).
Der Hauptgrund für dieses Verbot ist der Umweltschutz und die Sicherheit der Badegäste, da diese Bereiche oft unbewacht sind und gefährlich sein können. Darüber hinaus gilt das Baden an Orten wie La Pedriza, dem Fluss Manzanares oder Stauseen wie El Berrueco gemäß dem Gesetz 42/2007 über das Naturerbe und die biologische Vielfalt als geringfügiges Vergehen und kann mit Geldstrafen zwischen 80 und 3.000 Euro geahndet werden. Strafen werden sowohl für das Baden als auch für andere verbotene Aktivitäten wie das Sonnenbaden am Ufer oder das Picknick in geschützten Gebieten verhängt.
Allein in Orten wie La Pedriza bearbeiten die Guardia Civil und die Forstbeamten jedes Jahr Hunderte von Bußgeldanträgen. Die durchschnittliche Zahl der verhängten Bußgelder liegt bei 150 bis 200 pro Jahr, wobei in Gebieten wie El Berrueco bis zu 6.000 Bußgelder pro Jahr verhängt werden. Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und ökologische Schäden zu vermeiden sowie die Gefahr von Unfällen und Ertrinken zu verringern, die in unkontrollierten Gebieten häufiger vorkommt. Forstbeamte und zivile Wachleute überwachen diese Gebiete in der Sommersaison häufiger, um Risiken zu vermeiden.
Das größte natürliche Schwimmbad Spaniens befindet sich in Madrid.
Im größten Naturschwimmbad Spaniens kann man sicher schwimmen. Das Schwimmbad Riosequillo in Buitrago de Lozoya ist vom 24. Juni bis zum 31. August geöffnet und bietet auf 4 500 m² Wasserfläche Platz für mehr als 2 300 Personen. Die Anlage verfügt über mehrere Schwimmbecken, Gartenbereiche, Picknickplätze, ein Bar-Restaurant und einen Kinderspielplatz. An den Wochenenden werden Sportaktivitäten und Workshops für Kinder organisiert.
Die Eintrittskarten sind an der Kasse erhältlich: 9 € an Wochentagen (6 € ermäßigt) und 14 € an Wochenenden und Feiertagen (10 € ermäßigt). Sie erreichen das Schwimmbad mit dem Auto über die A-1 (Ausfahrt 74) oder mit dem Bus von der Plaza de Castilla (ALSA-Linien). Von der Haltestelle aus ist das Schwimmbad in weniger als 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.