Die Naturstrände im Landesinneren haben den Charme einer Sommeroase, den man im Madrider Sommer so dringend braucht. Unsere Region hat für alles eine Lösung, wenn man weiß, wo man suchen muss. Von den städtischen Schwimmbädern bis hin zu denjenigen, die sich auf den Dächern einiger Gebäude im Zentrum der Hauptstadt befinden, einschließlich der Möglichkeiten, mit denen wir uns hier befassen: Sümpfe, Flüsse und Tümpel, die den Sommer für die Madrider dank der Strände und natürlichen Schwimmbäder im Landesinneren erträglicher machen.
Dies ist eine erfrischende Auswahl an Orten, die zum Baden einladen, mit besonderem Augenmerk auf die von der Gemeinschaft Madrid genehmigten Badegebiete in der Region . Beachten Sie auch, dass die offizielle Badesaison der CAM vom 15. Mai bis zum 15. September dauert. Die Qualität des Wassers und die Eignung zum Baden können Sie auf dieser Website überprüfen.
1. Las Presillas
Las Presillas sind natürliche Pools in Rascafría, 80 km von Madrid entfernt, im Tal von El Paular. Diese Enklave in der Sierra de Guadarrama, von der aus man einen atemberaubenden Blick hat, beherbergt drei von Kiefern umgebene Becken. Sie verfügt über eine Liegewiese und Picknickplätze, Toiletten, einen Kiosk und Picknicktische.
Der Zugang ist kostenlos und zu Fuß möglich. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beträgt die Parkgebühr 9 €. Sie können die Becken täglich von 10 bis 21 Uhr besuchen. In der Nähe befinden sich außerdem der Freizeitpark La Isla und das Kloster El Paular.
📍 Rascafría, Region Madrid. Von Madrid aus erreicht man Rascafría über die A-1, die man in Richtung Lozoyuela verlässt, um dann auf die M-604 zu wechseln.
2. die Jungfrau Virgen de la Nueva
Nur 50 km von der Hauptstadt entfernt befindet sich der Stausee von San Juan, eines der vier von der Gemeinde Madrid zum Baden freigegebenen Gebiete. Seine 14 km langen „Strände“ sind im Sommer eines der beliebtesten Ziele der Madrilenen, so dass man früh morgens aufstehen muss, um einen Platz zu finden. Der bekannteste Strand ist der Virgen de la Nueva, der seine blaue Flagge ein weiteres Jahr behält.
Der Stausee verfügt auch über ein Erholungsgebiet, die Lancha del Yelmo, in dem Wassersport betrieben werden kann und das mit Tischen und einem Kiosk ausgestattet ist.
📍 San Martín de Valdeiglesias. Der Stausee ist über die M-501 zu erreichen, die im Volksmund als „Straße der Stauseen“ bezeichnet wird.
3. Die Mauer
Ohne den Stausee von San Juan zu verlassen, ist der andere Strand, an dem das Baden erlaubt ist, El Muro. Die andere zugelassene Badestelle im selben Gebiet hat nicht den Bekanntheitsgrad und die Berühmtheit von Virgen de la Nueva, aber dafür ist sie vielleicht weniger überlaufen. Außerdem bewertet die Gemeinde Madrid die Wasserqualität bei ihren jährlichen Stichproben als ausgezeichnet.
Auch Hunde dürfen hier baden, falls Sie nicht in ein spezielles Schwimmbad für sie gehen wollen.
📍 San Martín de Valdeiglesias. Man erreicht ihn über die M-501, die im Volksmund als „Straße der Stauseen“ bezeichnet wird.
4. Strand von Alberche
Dieser Sandstrand am Zusammenfluss der Flüsse Alberche und Perales ist einer der „Strände“ im engsten Sinne des Wortes, die Madrid bietet.
Das flache Wasser macht ihn zu einem idealen Ort für Kinder, und die Umgebung, umgeben von Wald, ist spektakulär. Auch Hunde sind hier erlaubt, solange sie nicht frei herumlaufen dürfen. Es ist ein weiteres Gebiet, das von der Gemeinde Madrid als zum Baden geeignet eingestuft wurde.
📍 Aldea del Fresno. Man erreicht sie über die A-5 und dann über die M-507. Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Príncipe Pío aus mit den Bussen 541, 545, 547 und 548 dorthin gelangen.
5. Natürliche Schwimmbäder von Cercedilla
Die Naturschwimmbäder von Cercedilla sind ein weiteres wichtiges Ausflugsziel der Madrilenen in der Sommersaison. Obwohl sie ursprünglich völlig natürlich waren, ist ihr Wasser weniger „wild“, da es mit Chlor behandelt wird.
Er verfügt über eine Krankenstation, eine Bar, Picknickplätze, wenn Sie Ihr eigenes Essen mitbringen, und Toiletten. Er liegt etwa 60 km von der Hauptstadt entfernt und kostet 6 € an Wochentagen, 7 € an Feiertagen und 4 € für Kinder unter 14 und über 65 Jahren. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 20 Uhr, und er ist vom 14. Juni bis Ende August geöffnet.
📍 Cercedilla. Die Anfahrt erfolgt über die A-6 in Richtung Guadarrama, von dort über die Straße nach Cercedilla und dann nach Las Dehesas.
6. Strand von Estremera
In der Gemeinde Estremera, 60 km von Madrid entfernt, befindet sich der Strand von Estremera oder der Strand des Flusses Los Villares. Er wurde von der Gemeinde Madrid als geeignetes Badegebiet anerkannt und verfügt über verschiedene Serviceleistungen und ist für verschiedene Wassersportarten geeignet. Und noch ein Pluspunkt für diejenigen, die vierbeinige Freunde in der Familie haben: Haustiere sind erlaubt.
📍 Estremera. Sie erreichen es über die A-3 und nehmen die Ausfahrt 68 in Richtung M-241.
7. Naturschwimmbad von Riosequillo
Es befindet sich in Buitrago de Lozoya und wird aus dem Stausee Riosequillo gespeist. Der Bereich ist mit allen möglichen Dienstleistungen ausgestattet (Strandbar, Sportplätze, Kinderbereich, Erholungs- und Ruhezonen, Umkleidekabinen…), so dass man hier den ganzen Tag verbringen kann, ohne sich um etwas anderes zu kümmern, als das Bad und die Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Der Eintritt kostet an Wochentagen 4 € und am Wochenende 5 € für Erwachsene, für Kinder und Personen über 65 Jahre 3 € bzw. 3,50 €.
Das Schwimmbad ist vom 14. Juni bis zum 1. September von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
📍 Buitrago de Lozoya. Anfahrt mit dem Auto: A1 bis Ausfahrt 74, Richtung Buitrago de Lozoya. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 191.
8. Hoya Encavera de Lozoya
Er befindet sich in einem Ort mit üppiger Vegetation, Tümpeln und Felsen, nur wenige Meter vom Pinilla-Stausee entfernt. Das Gebiet verfügt über einen kleinen Parkplatz, der 5 € kostet und sich direkt neben dem Erholungsgebiet befindet. Von dort aus kann man die rote Brücke über den Fluss überqueren und den Schildern zum Stausee folgen oder in der entgegengesetzten Richtung die Congosto-Brücke erreichen, ein beeindruckendes Bauwerk, dessen Ursprung ungewiss ist: Man vermutet, dass es römisch oder mittelalterlich ist.
📍 Lozoya. Sie erreichen Lozoya über die M-604 und nehmen bei Kilometer 12 die Abzweigung zum Pinilla-Stausee.
9. Strand von Bolarque
Eineinhalb Stunden von Madrid entfernt liegt der Stausee von Bolarque in Guadalajara. An diesem Strand im Landesinneren kann man nicht nur baden, sondern auch Kanu fahren und andere Wassersportarten ausüben. Der Stausee unterscheidet sich jedoch in einem wichtigen Punkt von den anderen Stränden: Er ist kostenpflichtig. Er kostet an jedem Tag der Woche 10 € und wird nur in bar akzeptiert.
Es gibt eine Strandbar und die Möglichkeit, vor Ort Kajaks zu mieten, um die Gegend zu erkunden und Orte wie die Schildkrötenhöhle zu besuchen. Ein großartiger Wochenendplan 100 Kilometer von Madrid entfernt.
📍 Guadalajara. 130 Kilometer vom Stadtzentrum Madrids entfernt.
https://www.youtube.com/watch?v=DO8qtin10Tc
Wenn der Sommer einsetzt und die Temperaturen steigen, sind die Wochenenden in der Hauptstadt besser in den Außenbezirken aufgehoben. Man muss nicht weit fahren, damit die Temperaturen sinken und das Wasser fließt: Die Stauseen und Flüsse Madrids sind jeden Sommer ein Muss.