Im Norden Madrids, ganz in der Nähe von El Pardo und nur zwanzig Minuten vom Stadtzentrum entfernt, verbirgt sich einer der schönsten und unbekanntesten historischen Gärten der Stadt: die Quinta del Duque del Arco. Diese barocke Oase, die der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich ist, umhüllt ihre Terrassen, Brunnen und Skulpturen jeden Frühling mit Glyzinien, die an die Pracht des Hofes im 18.
Die Geschichte der Quinta beginnt im Jahr 1717, als Alonso Manrique de Lara y Silva, erster Herzog von Arco und Höfling Philipps V., das Landgut Valrodrigo erwarb und einen von der Zarzuela inspirierten Palast errichten ließ. Neben der Residenz ließ der Herzog einen Garten anlegen, der dem damaligen Adel würdig war und französische, italienische und spanische Einflüsse in einer in Spanien einzigartigen Komposition verband.
Das Ergebnis ist eine mehr als 10 000 Quadratmeter große Anlage, die in vier große Terrassen gegliedert und mit Buchsbaumbeeten, saisonalen Blumen, klassischen Vasen, Skulpturen und monumentalen Brunnen wie den Vier Delfinen geschmückt ist. Das Wasser ist der rote Faden dieses Barockgartens, mit Teichen, Wasserfällen und Brunnen, die die Atmosphäre erfrischen und die Schönheit der Umgebung unterstreichen. Es gibt auch zwei imposante rote Mammutbäume, botanische Raritäten, die die Perspektive brechen und durch ihre Größe überraschen.
Der Garten, der 1935 zum Nationaldenkmal erklärt wurde, war zu verschiedenen Zeiten Teil der spanischen Geschichte: Residenz von Manuel Azaña, Kaserne während des Bürgerkriegs, Musikakademie und heute ein restaurierter öffentlicher Raum. Ein Spaziergang auf den Wegen zwischen gestutzten Hecken, Hainen und hundertjährigen Olivenbäumen ist wie ein Spaziergang durch einen Teil der Vergangenheit der Madrider Aristokratie.
So erreichen Sie die Quinta del Duque del Arco
Dieser wenig bekannte und nicht überlaufene Garten kann auf verschiedene Arten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Die Quinta del Duque del Arco ist leicht zu erreichen: mit dem Zug (Linien C7 und C8 bis Pitis), mit der Metro (M-7 und M-9, Haltestelle Mirasierra) oder mit dem Bus (Linien 64 und 164), und von den Haltestellen aus ist es ein angenehmer Spaziergang bis zum Haupteingang.
Der Palast befindet sich im Real Sitio de El Pardo, in der Calle Manuel Alonso s/n. Mit dem Auto erreicht man ihn von Madrid aus über die M-30, die M-40 oder die A-6. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich neben dem Eingang, den man nach einer Kurve von der Hauptstraße aus erreicht. Sie können Ihr Auto auch auf dem Parkplatz des Monte de El Pardo abstellen und einige Minuten zu Fuß zu den Gärten gehen.
Die Besuchszeiten sind täglich von 10 bis 19 Uhr.