
Chinchón, das als eines der schönsten Dörfer der Region Madrid gilt, feiert an diesem Wochenende wieder eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres: den Mittelalterlichen Markt 2025. Die Veranstaltung wird verschiedene Orte (wie die Plaza de San Roque oder die symbolträchtige Plaza Mayor) schmücken, um die Besucher in die Vergangenheit zu versetzen, bis sie natürlich im Mittelalter ankommen.
Während dieser drei Tage werden Figuren wie Minnesänger auf die Straßen zurückkehren, Veranstaltungen wie Ritterkämpfe stattfinden und Stände mit Kunsthandwerk aufgebaut werden. Nicht zu vergessen die traditionelle Gastronomie und eine Kinderecke für die Kleinsten.
Vollständiges Programm des Mittelalterlichen Marktes von Chinchón, nach Tagen
Freitag, 28. Februar 2025
17:30h
- Eröffnung des mittelalterlichen Lagers.
- Parade von Soldaten, Tänzern, Musikern und Gauklern (umherziehend).
- Eröffnung der Spielzeugbibliothek und der Attraktionen im Kinderbereich.
18:00h
- Eröffnungsproklamation (umherziehend).
18:30h
- Führung durch die Ausstellung „Erfindungen des Mittelalters“ (Lager).
19:00h
- Puppentheater (Bereich für Kinder).
19:30h
- Ausstellung zum Schießen mit dem Trebuchet und Besuch der Ausstellung der Belagerungsmaschinen (Lager).
- Erzählung: „Die Augen von Chinchón“ (Bereich für Kinder).
20:00h
- Parade von Musikern und Tänzern (umherziehend).
- Zaubershow (Kinderbereich).
20:30h
- Parade „Die Pestärzte“ (umherziehend).
21:00h
- Theater „Der Fluch der Dame vom See“ und Feuershow (Plaza Mayor).
Samstag, 1. März 2025
Vormittag
12:00h
- Eröffnungsparade (Wanderer).
- Workshop zum Geschichtenerzählen für Kinder (Kinderbereich).
- Ausstellung von Raubvögeln. Klassenzimmer für Umwelterziehung (Lager).
- Beginn der Spielzeugbibliothek (Kinderbereich).
12:30h
- Puppentheater (Bereich für Kinder).
13:00h
- Flugvorführung von Raubvögeln. Klassenzimmer für Umwelterziehung (Lager).
- Kampf zwischen Rittern und Besuch der Ausstellung der Belagerungsmaschinen (Lager).
- Spaziergang durch den Markt mit seltsamen Gestalten.
14:00h
- „Es war einmal…“ Aufführung der Geschichte, die von den Kindern am Vormittag erfunden wurde (Kinderbereich).
- Parade der Gaukler: Gaukler, Musiker und Tänzer (umherziehend).
17:00h
- Umzug vom Lager zum Plaza Mayor, wo die Katholischen Könige von den Markgrafen von Moya empfangen werden, vor der Bevölkerung von Chinchón.
Nachmittag/Abend
17:30h
- Puppentheater (Kinderbereich).
- Ausstellung von Raubvögeln. Klassenzimmer für Umwelterziehung (Lager).
18:30h
- Kämpfe zwischen Rittern (Lager).
- Mitmach-Workshop: Kindertänze (Kinderbereich).
- Seltsame Gestalten werden über den Markt laufen.
19:00h
- Erzählung: „Die Höhle des Wolfes“ (Kinderbereich).
19:30h
- Zaubershow (Bereich für Kinder).
20:00h
- „Der Mönch…“ Eine seltsame Figur ruft allen zu, um vor der nahenden Zukunft zu warnen (Wanderer).
21:00h
- Nächtliche Fackelparade (ambulant).
22:30h
- Parade und Nachtshow: „Die Geburt des Ritters“ (ambulant).
- Grimorium: Live-Musik-Konzert (Plaza San Roque).
Sonntag, 2. März 2025
Vormittag
11:00h
- Parade „Doña Blanca und die Frauen ihrer Zeit“ (Wanderer).
- Beginn der Spielothek (Kinderbereich).
12:00h
- Ausstellung von Raubvögeln. Klassenzimmer für Umwelterziehung (Camp).
- Puppentheater (Bereich für Kinder).
- Seltsame Figuren spazieren durch den Markt.
12:30h
- Besuch der Ausstellung der Belagerungsmaschinen (Camp).
- Straßentheater „Las monedas del mercader“ (Bereich für Kinder).
13:00h
- Ausstellung des Trebuchetschießens (Camp).
- Ausstellung von Raubvögeln. Klassenzimmer für Umwelterziehung (Campingplatz).
13:30h
- Tanzworkshop für Kinder mit Live-Musik (Kinderbereich).
14:00h
- Puppentheater (Bereich für Kinder).
- Führung durch das Lager und Kämpfe zwischen Rittern (Lager).
14:30h
- Erzählung: „Die Seidenstraße“ (Bereich für Kinder).
17:00h
- Parade „Die Meerjungfrau“ mit musikalischer Begleitung (Wanderausstellung).
Nachmittag/Abend
17:30h
- Ausstellung von Raubvögeln. Klassenzimmer für Umwelterziehung (Camp).
18:00h
- Der Schatz des Kalifen (Mitmachtheater) (Bereich für Kinder).
- Kämpfe zwischen Rittern (Zeltplatz).
18:30h
- Flugvorführung von Raubvögeln (Camp).
19:30h
- Belagerung der Festung, mittelalterliche Schlacht mit Schaumstoffschwertern (Kinderbereich).
20:00h
- Abschlussvorstellung: Der Besuch der Ahnen (Plaza Mayor).