An diesem Wochenende geht es in Madrid um Versprechen, gute Vorsätze und den Wunsch, aus dem Haus zu gehen und die Stadt zu erleben (trotz der sinkenden Temperaturen). Mit Blick auf das neue Jahr 2025 gibt es ein reichhaltiges kulturelles Angebot für alle Geschmäcker.
Es ist auch eine gute Zeit, um die neuen Ausstellungen zu besuchen, die Paläste Madrids kennenzulernen und zu genießen und die kostenlosen Freizeitangebote der Stadt zu nutzen.
Banksy Museum, das neue Museum der Stadt
Am 2. Januar öffnete das Banksy-Museum in Madrid seine Pforten, mit einer gewissen Geheimniskrämerei und in aller Stille, überraschend in der Arganzuela? wie Banksy, der Künstler, dem der Raum gewidmet ist, es getan hätte. Dieser neue ständige Ausstellungsraum beherbergt mehr als 170 Repliken von Werken des berühmten Künstlers, dessen Identität wir nicht kennen.
Was macht das für einen Unterschied? Banksy ist Banksy: rachsüchtig, kämpferisch, bissig, direkt und mit seinem eigenen Stil, der ebenso oft kopiert wie gehuldigt wird. Nun, das Banksy-Museum ist nun der Ort in Madrid, an dem man sein Leben und Werk in einer 1500 Quadratmeter großen Ausstellung erkunden kann.
📍
O rt: Paseo de la Esperanza 1 (Arganzuela) 📅 Termine: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr (letzter Einlass um 19:15 Uhr) 💸 Preis : Tickets ab 14 €
Zeuge der Anklage
Dies ist das letzte Wochenende, an dem Sie diesen Klassiker von Agatha Christie in Madrid auf der Bühne erleben können. Das Stück spielt im London des Jahres 1947 und erzählt von einem Prozess voller unerwarteter Wendungen, der auf den Mord an einer Witwe folgt. Fernando Guillén Cuervo spielt den Anwalt Sir Wilfrid Roberts, der mit einem scheinbar aussichtslosen Fall konfrontiert ist, in einer außergewöhnlichen Besetzung. Mit ihrer dichten Atmosphäre und ihrem überraschenden Ende hält die Inszenierung das Publikum in ständiger Spannung.
📅 Termine: bis 12. Januar
Ort: Teatro Fernán Gómez (Plaza de Colón, 4)
Letzte Tage der Ausstellungen
Die Berliner Mauer. Eine geteilte Welt
Was wäre, wenn man an diesem Wochenende die Ausstellung mit mehr als 20 Originalmetern der Berliner Mauer verabschieden würde? Berliner Mauer ohne Madrid zu verlassen?
Die Berliner Mauer. Eine geteilte Welt ist eine Ausstellung, die zeigt, wie das Leben auf beiden Seiten während der Anwesenheit dieser großen Trennungslinie war: die Lebensrhythmen, die getrennten Familien und Freunde, die Spionagenetzwerke… und das alles anhand von mehr als 300 Objekten und Zeitzeugen. Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 12. Januar, ihre Pforten schließen.
📍
O rt: Paseo de la Castellana, 214 (Castellana) 📅 Termine: vom 8. bis 12. Januar, letzte Tage 💸 Preis : Eintrittskarten ab 15,80 €.
Siebzig große Meister aus der Sammlung Pérez Simón
Eine Auswahl aus der bedeutendsten Privatsammlung Spaniens (mit mehr als 4.000 Skulpturen, Zeichnungen, Manuskripten…). Diese Ausstellung im CentroCentro ist in drei Themenbereiche mit Künstlern aus verschiedenen Epochen unterteilt, von Rubens bis Eduard Munch, von Canaletto bis Paul Cézanne und von Van Dyck bis Rothko.
📍
O rt: Plaza de Cibeles, 1 (Centro) 🗓️ Termine: bis 12. Januar
Saul Steinberg, Künstler
Eine vollständige Retrospektive des Werks von Saul Steinberg, einem der wichtigsten Illustratoren des 20. Jahrhunderts, ist zum ersten Mal in Madrid zu sehen. Der rumänische Künstler, der sich selbst als „zeichnenden Schriftsteller“ bezeichnete , ist für seine Karikaturen bekannt, die er in The New Yorker veröffentlichte, und wurde von Persönlichkeiten wie dem Architekten Le Corbusier und dem Schriftsteller Nabokov bewundert.
📍
O rt: Fundación Juan March (Calle de Castelló, 77) 🗓️ Termine: bis 12. Januar 2025
Letzte Tage des Zyklus „Weihnachten im Kino“ in der Sala Berlanga
In der Sala Berlanga werden die letzten Tage des Zyklus „Navidad de Cine“ fortgesetzt, in dem einige der herausragendsten Filme des spanischen Kinos gezeigt werden. Bis zum 14. Januar finden täglich zwei Vorführungen statt (18:30/19:00 Uhr und 20:30/21:00 Uhr), die Tickets sind für 3,50 € an der Kasse und auf entradas.com erhältlich.
Auf dem Programm stehen u. a. Titel wie La maternal von Pilar Palomero, Modelo 77 von Alberto Rodríguez, Un año, una noche von Isaki Lacuesta und Unicorn Wars von Alberto Vázquez. Eine Auswahl, die die Vielfalt und den guten Moment des nationalen Kinos widerspiegelt.
📍
O rt: Calle de Andrés Mellado, 53 (Chamberí) 📅 Termine: bis 14. Januar
Die Filiale von Salvador Bachiller
Geschirr, Taschen, Rucksäcke, Koffer, Dekoration, Accessoires… Und alles, was in Sicht ist, mit einem Preisschild. Der Salvador Bachiller-Outlet ist wieder da, mit Rabatten von bis zu 80 %, wo Sie Artikel in perfektem Zustand (ohne Mängel) schon ab 2 € bekommen können . Eine gute Gelegenheit, wenn Sie noch ein Weihnachtsgeschenk (oder ein Geschenk für sich selbst) suchen, denn Sie können den Laden noch bis zum 15. Januar 2025 besuchen, bevor er wieder für ein paar Monate geschlossen wird.
📍
O rt: calle Gravina, 11 (Chueca) 🗓️ Termine: bis 15. Januar von Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr.
Das Videospielmuseum von Madrid
OXO, das Videospielmuseum von Madrid, hat gerade seine Türen geöffnet. Ein Gamer-Paradies mit 1 600 Quadratmetern alter Konsolen, legendären Spielen aller Plattformen, modernen Arcade-Automaten, Virtual-Reality-Brillen und unendlich vielen Knöpfen und Joysticks , die man drücken kann.
Dieses interaktive Museum wirft einen Blick auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Videospiele in einem alten Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert (in dem sich früher die Buchhandlung La Central befand, die sich jetzt in den Räumlichkeiten gegenüber befindet).
📍
Ort: Calle del Postigo de San Martín, 8 (Centro) 💸 Eintrittspreise: allgemeiner Eintritt für 21 Euro.
Weitere Ausstellungen in Madrid:
Marvel: Universum der Superhelden
Iron Man, Hulk, Black Widow, Scarlet Witch, Storm, Black Widow… werden dieses Weihnachten in Madrid verbringen. Die Ausstellung, die 85 Jahren des Marvel-Universums Tribut zollt , befindet sich im IFEMA . Von den ersten Heften der Comics, die reine Sammlerstücke sind, bis hin zu den Originalkostümen aus den Filmen, ist die Ausstellung eine Reise durch die Geschichte des Hauses der Ideen. Sie ist auch ein Raum, in dem man interagieren und in jedes Szenario eintauchen kann.
📍
O rt: Avenida del Partenón, 5 (Barajas) 🗓️ Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag (montags und am 7. Januar geschlossen) 💸 Eintrittspreise: ab 16,90 €.
Ausstellung Casas Bajas von Santi Vaquero mit Texten von La Liminal
Das Centro de Creación Contemporánea Quinta del Sordo (CCCQS) zeigt erneut das Werk von Santi Vaquero, der in den 70er und 80er Jahren in Vallekas lebte und als Autodidakt mit seiner Nikon FM den urbanen und sozialen Wandel eines ganzen Viertels festhielt. Die Ausstellung versammelt Vaqueros Fotografien, begleitet von Texten von La Liminal ( einem Kollektiv, das an einem Projekt zur Erinnerung an die Kämpfe in einem Madrider Viertel arbeitet).
Das Ergebnis ist mehr als eine Ausstellung: Es ist ein Porträt des sozialen Wandels jener Zeit, der Kämpfe in den Vierteln und der kulturellen und sozialen Initiativen in den Arbeitervierteln im Süden Madrids. Sie ist auch eine Reflexion über die Gegenwart, das Recht auf die Stadt und die Auswirkungen der Stadtplanung auf jeden Nachbarn.
📍
O rt: Calle del Rosario, 15(Centro) 🗓️ Termine: bis 30. Mai 2025 🕢 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr; samstags von 10 bis 14 Uhr.
Gabriele Münter. Die große expressionistische Malerin
Ab diesem Wochenende zeigt das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza die erste Retrospektive in Spanien von Gabriele Münter, Mitbegründerin der expressionistischen KünstlergruppeDer Blaue Reiter, die die Kunstgeschichte geprägt hat. Intensive Farben, Primärfarben, Alltäglichkeit, Intimität und dicke Linien: Die Ausstellung zeigt sein Werk in mehr als hundert Gemälden, Zeichnungen, Stichen und Fotografien, die eine der wichtigsten Figuren des deutschen Expressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts porträtieren.
📍
Ort: Museo Nacional Thyssen-Bornemisza (Paseo del Prado, 8) 🗓️ Termine: bis 9. Februar
Sorolla, hundert Jahre Modernität
Das Sorolla-Museum schloss vor einigen Wochen seine Türen, um die Räumlichkeiten zu renovieren (und zu vergrößern). Ein Teil seiner Werke ist nun in der Ausstellung der Galerie der Königlichen Sammlungen Sorolla, Hundert Jahre Modernität, zu sehen.
Eine Ausstellung, die uns nicht nur die Möglichkeit gibt, weiterhin ein kleines Stück Leben und Werk des valencianischen Künstlers in Madrid zu sehen, sondern auch eine „Hommage an seine Malerei, seine Qualität, seine Schönheit und seine ungebrochene Fähigkeit zur Verführung“, wie es in der Pressemitteilung heißt. Zu den bemerkenswertesten Neuheiten gehört das Werk Boulevard de París, ein verloren geglaubtes Werk, das hier in seiner Gesamtheit ausgestellt werden wird.
📍
Ort: Galería de las Colecciones Reales (Calle de Bailén, s/n) 🗓️ Termine: bis 16. Februar
Genießen Sie ein Konzert bei Kerzenlicht
Die Kerzenlichtkonzerte von Candlelight haben bereits eine Vielzahl von Veranstaltungsorten in der Stadt erhellt. Historische Gebäude wie das Ateneo de Madrid oder der Círculo de Bellas Artes, Hotels wie das Wellington oder das Four Seasons oder neue Gebäude wie das Ilustre Colegio Oficial de Médicos oder die Galería de las Colecciones Reales sind einige der vielen Veranstaltungsorte.
An diesem Wochenende finden an diesen und vielen anderen Orten Candlelight-Konzerte für jeden Geschmack und jedes Alter statt. Von Hommagen an klassische Komponisten über zeitgenössische Künstler bis hin zu Hommagen an die gruseligsten Horrorfilme oder Serien wie Bridgerton oder Game of Thrones. Eine etwas andere Show, die Ihr Wochenende noch schöner machen wird.
📍Ort: Verschiedene Orte
Preis: Ab 11 €.
Dieser Artikel wurde verfasst von Isabel Nieto, Alberto del Castillo, Helena Menéndez, María F. Carballo und Elena Francés.