Die heftigen und vor allem anhaltenden Regenfälle, die seit Anfang März in der Region Madrid aufgetreten sind, haben nicht nur einen historischen Rekord seit Beginn der Aufzeichnungen hinterlassen, sondern auch die Behörden, Rettungsdienste und Bürger auf einen Manzanares aufmerksam gemacht, der so hoch ist, dass man befürchtet, er könnte über die Ufer treten und u.a. Straßen wie die M-30 oder die M-40 unterbrechen. Etwas, das bereits in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages geschehen ist.
Angesichts dieser Situation und nach einem Treffen mit den Bürgermeistern der am stärksten betroffenen Gebiete der Gemeinde hat die Präsidentin der Region, Isabel Díaz Ayuso, angekündigt, dass sie den am stärksten von dem Unwetter, das sie als „die größte Regenwelle seit Jahrzehnten“ bezeichnete , betroffenen Gemeinden Hilfe gewähren wird.
Der Betrag der Hilfe beläuft sich auf 10 Millionen Euro, und die Gemeinden können bis zu 200.000 Euro „für die Instandsetzung der beschädigten Infrastruktur“ beantragen: „Wir sprechen von etwa 77 Städten, die außergewöhnliche Schäden erlitten haben, insbesondere durch die Überschwemmungen der Flüsse“, erklärte Ayuso.
Die Subventionen, die für Städte mit weniger als 20.000 Einwohnern bestimmt sind, werden aus dem Reservefonds des Regionalen Investitionsprogramms (PIR) finanziert. Die Veröffentlichung des Beschlusses im Amtsblatt der Autonomen Gemeinschaft Madrid ist für Montag, den 24. März vorgesehen.
Von da an haben die Gemeinden einen Monat Zeit, um einen Bericht mit den entsprechenden Daten für die Beantragung der Beihilfe einzureichen, und die Arbeiten müssen innerhalb eines Zeitraums von höchstens 12 Monaten durchgeführt werden.
Warnungen: Wie man sich über die Wetterlage informiert
Derzeit gilt in der Region Madrid bis 21 Uhr eine gelbe Warnung (die niedrigste) für Regenfälle, und Emergencias Madrid behält die höchste Vorsichtsstufe der letzten Tage für die nicht kanalisierten Gebiete des Manzanares-Flusses von Mingorrubio bis Puente de los Franceses bei. In der Tat gibt es markierte und verbotene Bereiche mit Überwachung.
Um sich über die Wetterinformationen und -warnungen auf dem Laufenden zu halten , verlinken wir Sie nachstehend zu einigen der wichtigsten offiziellen Informationsquellen:
- Informationsbüro für Notfälle der Stadtverwaltung von Madrid.
- INUNCAM
- 112 Madrid
- AEMET und sein Profil auf X
- Katastrophenschutz