Tausende von Schülern in der Gemeinschaft Madrid stehen in diesen Tagen vor den Prüfungen der Selectividad 2025 (PAU): vier Tage – vom 3. bis 6. Juni -, in denen Nerven, Schlaf, Überarbeitung in letzter Minute, aber auch die Aufregung und der Wunsch, den Sommer zu genießen, einen Cocktail bilden, aus dem etwas herauskommt, auf das sie das ganze Abitur über hingearbeitet haben: das Erreichen oder Überschreiten der Mindestpunktzahl für den Zugang zu dem Beruf, den sie studieren möchten. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, welches die höchsten Abiturnoten sind.
Die öffentlichen Universitäten Madrids haben einige der höchsten Abiturnoten des Landes, und obwohl Medizin nach wie vor einer der Studiengänge ist, für den die höchste Zugangsberechtigung erforderlich ist (13,265 an der UCM), gibt es andere Fachrichtungen, die praktisch die gleiche Perfektion im Test erfordern, nämlich 14 Punkte.
Diese Zahlen stehen im Gegensatz zu denen von vor zehn Jahren: In einem kürzlich von El País veröffentlichten Bericht heißt es, dass im Jahr 2015 „nur 3,05 % derjenigen, die den Selectividad bestanden haben, eine Note von mehr als neun erreichten“. Und das reichte aus, um die begehrtesten Studiengänge zu studieren.
Die 10 Abschlüsse mit den höchsten Punktzahlen in Madrid
Dies sind die 10 Abschlüsse an den öffentlichen Universitäten in Madrid mit den höchsten Mindestpunktzahlen, wie aus den Daten der Gemeinde Madrid hervorgeht. Dabei ist zu beachten, dass es sich um die Noten des letzten Studenten handelt, der sich im Rahmen der ordentlichen Ausschreibung für das akademische Jahr 2024/2025 für den jeweiligen Studiengang beworben hat: Um die vorläufigen Ergebnisse für dieses Jahr zu erfahren, müssen wir bis zum 13. warten.
- Doppeldiplom in Mathematik und Physik (13,736) – UCM
- Doppeldiplom in Rechtswissenschaften und internationalen Beziehungen (13.554) – URJC
- Doppeldiplom in Computertechnik und Mathematik (13.525) – UCM
- Doppeldiplom in Recht und Internationale Beziehungen (Englisch) (13.428) – URJC
- Internationale Studien und Recht (zweisprachig) (13.425) – UC3M
- Internationale Studien und Betriebswirtschaftslehre (Englisch) (13.363) – UC3M
- Wirtschaftsingenieurwesen (PARS) (13.328) – UPM
- Luft- und Raumfahrttechnik (in Englisch) (13.300) – UC3M
- Ingenieurphysik und Ingenieurwesen in industriellen Technologien (zweisprachig) (13.288) – UC3M
- Medizin (13.265) – UCM