Was ist der Preis von Fake News? In der Sendung La Revuelta, die von David Broncano auf La 1 von Televisión Española moderiert wird, haben sie es heute sehr deutlich gemacht: es hat sie gerade die Feier einer Überraschung gekostet, die sie seit einiger Zeit vorbereitet hatten und die für heute auf der Gran Vía und der Plaza de Callao geplant war. Und nein: es handelte sich nicht um ein kostenloses Konzert von Estopa.
Obwohl dies die Information war, die seit gestern in verschiedenen Medien verbreitet wurde – mit Versionen, die zwischen einem kostenlosen Auftritt, einer Show oder einem Event im Herzen des Stadtzentrums durch die Muñoz-Brüder schwankten -, ist die Realität, dass dieses angebliche Konzert als Höhepunkt der ersten Saison des Programms nicht geplant war.
Dies wurde gestern Nachmittag von der Sporttageszeitung Marca dementiert und von der Sendung selbst in ihren sozialen Netzwerken wenige Minuten nach 13:00 Uhr am Donnerstag bestätigt.
Die Nachricht von La Revuelta über das „Konzert“ von Estopa.
Die Erklärung wurde über ihre Instagram-Profile veröffentlicht, wo sie die folgende Nachricht gepostet haben:
„Wir sind traurig, mitteilen zu müssen, dass, obwohl es sich nicht um ein Estopa-Konzert handelte und keine Straßen blockiert werden sollten, wie gestern in einigen Medien berichtet wurde, die Dimension, die alles aufgrund der Veröffentlichung dieser falschen Informationen angenommen hat , uns dazu zwingt, das abzusagen, was wir für heute auf der Gran Vía und der Plaza de Callao vorbereitet hatten. Es tut uns sehr leid, denn wir haben lange daran gearbeitet, aber jetzt sagt man uns, dass es nicht sicher wäre, es zu tun, und auch wenn Sie das nicht glauben, sind wir verantwortungsbewusste Menschen. Heute Abend in der Sendung werden wir Ihnen mehr dazu sagen“.
Die Vorbereitungen für diesen Anlass waren bereits in der Gegend zu sehen, wo Strukturen für die Vorbereitungen der Sendung aufgebaut wurden. Angesichts dieser Erklärungen werden sie, wie schon in der Vergangenheit, mit dem Unerwarteten umgehen und es – wie es im letzten Satz des Kommuniqués heißt – in eine Fernsehsendung zu verwandeln wissen, die heute Abend zusätzlich zu ihrem üblichen Publikum mit Sicherheit noch weitere Zuschauer anlocken wird, die neugierig sind, was passiert ist.
Gefälschte Plankonten in sozialen Netzwerken
Wir leben in einer Zeit, in der es komplizierter denn je zu sein scheint , zwischen wahrheitsgemäßen und unwahrheitsgemäßen Informationen zu unterscheiden, und kein Bereich bleibt davon verschont. Nicht einmal im Bereich der Pläne, wo man Videos über das Füttern von Pinguinbabys in einer Madrider Cafeteria oder das Schwimmen zwischen Krokodilen finden kann, und egal, wie surreal sie auch erscheinen mögen… es gibt immer Leute, die darauf hereinfallen.