Am Samstag, den 28. Dezember, meldete das staatliche Wetteramt (AEMET) einen Temperaturrückgang in Madrid zwischen den frühen Morgenstunden des Sonntags, den 29. Dezember, und Dienstag, den 31. Dezember. Zum ersten Mal in diesem Winter erreichte das Thermometer in der Hauptstadt -3ºC.
Der heutige Montag, der 30., ist der kälteste Tag der Woche. Zwischen 8.00 und 9.00 Uhr erreichten Buitrago de Lozoya und Rascafría Temperaturen unter -5ºC. Der Bezirk Barajas im Nordosten der Hauptstadt verzeichnete in der gleichen Zeitzone -2,9ºC. Im Süden der Region Madrid, in Aranjuez, lagen die Tiefsttemperaturen ebenfalls unter Null und erreichten -4 ºC.
In der Hauptstadt wird das Thermometer ab 12.00 Uhr nachmittags um vier Uhr auf 10ºC steigen und in den frühen Morgenstunden des 31. Dezember auf -1ºC fallen. Am Mittwoch, dem ersten Tag des Jahres 2025, wird der Kältealarm beendet.
Die Stadt Madrid bittet die Bevölkerung (insbesondere ältere Menschen), Vorkehrungen gegen den Temperatursturz zu treffen: Tragen Sie mehrere Kleidungsschichten, informieren Sie sich über das Wetter, bevor Sie das Haus verlassen, halten Sie die Fenster dicht geschlossen und sorgen Sie natürlich für eine Wärmequelle in den Räumen.
Diese Maßnahmen beugen Erkältungskrankheiten vor, von denen Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, Säuglinge, Obdachlose und wirtschaftlich Schwache stark betroffen sein können.