Am Montag, den 1. Juli, werden die Preise für die Monatskarte in der Gemeinschaft Madrid deutlich steigen. Die derzeitige Ermäßigung von 60 % wird durch eine Ermäßigung von 40 % ersetzt, die zu gleichen Teilen von der spanischen Regierung und der Regionalregierung getragen wird.
Es handelt sich nicht um eine Abschaffung der Ermäßigung, sondern um eine Senkung, die sich direkt auf die Taschen derjenigen auswirkt, die täglich mit der U-Bahn, dem Bus oder dem Nahverkehrszug fahren.
Der „Trick“, um weniger zu zahlen
Was viele nicht wissen, ist, dass es immer noch eine Möglichkeit gibt, weniger zu bezahlen. Wenn Sie Ihr Abonnement vor Sonntag, dem 30. Juni, aufladen, können Sie die aktuelle Ermäßigung einen weiteren Monat lang beibehalten, auch wenn Sie sie im Juli oder sogar im August nutzen.
Das Manöver ist ganz einfach: Wenn Ihre Dauerkarte am 2. Juli abläuft, können Sie sie an diesem Wochenende aufladen und von dem ermäßigten Preis profitieren. Das System ermöglicht es Ihnen, eine vorgezogene Aufladung zu sammeln, die aktiviert wird, wenn die aktuelle Aufladung abläuft. Mit anderen Worten: Sie kaufen Zeit zu Junipreisen.
Wie viel wird das Abonnement ab dem 1. Juli kosten?
Die neuen Preise, die bereits 40 % Ermäßigung enthalten, lauten wie folgt:
Monatskarte für Erwachsene (26 bis 64 Jahre):
- Zone A → 32,80 € (vorher 21,80 €).
- Zone B1 → 38,20 € (vorher 25,40 €)
- Zone B2 → 43,20 € (vorher 28,80 €)
- Zone B3, C1, C2 → 49,20 € (vorher 32,80 €)
- Zone E1 → 66,30 € (vorher 44,20 €)
- Zone E2 → 79,00 € (vorher 52,70 €)
Jugendpass (von 15 bis 25 Jahren):
- Einzelpreis → 10,00 € (bisher 8,00 €)
10-Fahrten-Karte (Zone A):
- Neuer Preis → 7,30 € (vorher 6,10 €)
Andere Fälle:
- Unter 15 Jahre alt → Freikarte (vom Staat subventioniert)
- Älter als 65 Jahre → Freikarte (finanziert von der Gemeinschaft Madrid)
- Großfamilien und Menschen mit Behinderungen → zusätzliche Ermäßigungen erhalten.