
Die neue Strecke der gelben Linie, die Villaverde Alto mit El Casar (Getafe) verbinden wird, hat sich erneut verzögert: Die wochenlangen heftigen Regenfälle in der Region Madrid im März und die Verzögerungen bei der Herstellung einer Reihe von Anschlüssen entlang der Strecke haben die Behörden gezwungen, anzukündigen, dass die Arbeiten erst nach Ostern und nicht (wie geplant) vorher abgeschlossen sein werden.
Obwohl die Arbeiten im Untergrund bereits abgeschlossen sind, stehen die Anschlüsse der Metrosur-Infrastruktur (L12) an die neue Infrastruktur der Linie 3 noch aus. Diese Arbeiten werden nachts – zwischen 2:00 und 5:00 Uhr – durchgeführt, um Unannehmlichkeiten für die U-Bahn-Nutzer zu vermeiden. Außerdem haben die tagelangen Regenfälle verhindert, dass die notwendigen Änderungen an der Oberfläche vorgenommen werden konnten: Die Außenanlagen des Bahnhofs Getafe müssen noch gewartet werden.
Es ist anzumerken, dass das Projekt zur Verlängerung der Linie 3, das im Jahr 2022 begonnen wurde, aufgrund von technischen Problemen wie Wassereinbrüchen oder Änderungen der Aushubmethoden mehrmals verschoben wurde (der ursprüngliche Plan der Gemeinde Madrid sah die Fertigstellung im Jahr 2023 vor).
Vom Süden Madrids ins Zentrum in weniger als 40 Minuten

Die Verlängerung der L3 bietet einen neuen alternativen Zugang zum Ballungsraum der Hauptstadt. Die Einwohner von Getafe, Alcorcón, Leganés, Móstoles und Fuenlabrada werden von dieser Renovierung profitieren: Die Station El Casar wird die Linie 3 mit der MetroSur (L12), der C-3 der Renfe und den Bussen 447, 448 und 488 verbinden, wodurch der Süden Madrids besser als je zuvor mit dem Zentrum verbunden wird und sich die Fahrzeit von Getafe nach Sol auf etwa 35 Minuten verkürzt.