2025 ist der 21. Jahrestag der Anschläge, die die Hauptstadt in Trauer versetzten. Die Bomben forderten fast 200 Tote und etwa 2.000 Verletzte, und ganze Familien standen unter Schock. Von der Puerta del Sol bis zu den Bahnhöfen, an denen sich die Explosionen ereigneten, finden in Madrid ab 9 Uhr eine Reihe von Gedenkveranstaltungen statt.
Nach der Ehrung in der Real Casa de Correos findet um 10.30 Uhr eine Zeremonie am Bahnhof Atocha statt. Dort werden Blumen niedergelegt und musikalische Darbietungen zum Gedenken an die Verstorbenen geboten.
Um 12 Uhr findet im Wald des Gedenkens (in El Retiro) eine von der Vereinigung der Opfer des Terrorismus organisierte Veranstaltung statt, an der auch nationale Politiker teilnehmen, um an den schicksalhaften 11. März zu erinnern.
Im Laufe des Tages finden an den Orten, an denen die Bomben explodierten, Gedenkveranstaltungen statt: Calle Téllez (13:30 Uhr), Bahnhof Santa Eugenia (18:00 Uhr) und Haltestelle der Vorortbahn El Pozo (19:00 Uhr). Darüber hinaus werden auch andere Gemeinden wie Alcalá de Henares, Alpedrete und Móstoles den Opfern im Laufe des Tages gedenken.
Alle Zeremonien
Zeremonie in Atocha
- Uhrzeit: 10:30 Uhr
- Ort: Bahnhof Atocha
Zeremonie in El Retiro
- Zeit: 12:00 Uhr
- Ort: Bosque del Recuerdo
Gedenken an die Opfer des Terrorismus in Alpedrete
- Zeit: 12:00 Uhr
- Ort: Kreisverkehr für die Opfer des Terrorismus
Gedenkfeier in Villa de Vallecas
- Zeit: 18:00 Uhr
- Ort: Bahnhof Santa Eugenia, vor dem Denkmal „Ilusión Truncada“.
Zusammenkunft in El Pozo
- Zeit: ab 19:00 Uhr
- Ort: Bahnhof El Pozo, vor dem Peridis-Denkmal.