Schon 2025? Wirklich? In Madrid beginnt ein neues Jahr, aber mit den gleichen Merkmalen wie immer: die Steigung, die guten Vorsätze, die Turnhallen? Und jetzt ist es an der Zeit, sich für alle Januarpläne in Madrid anzumelden , um den besten Start ins Jahr 2025 zu haben.
Inhaltsverzeichnis
- Marvel: Universum der Superhelden (den ganzen Monat)
- Juan Magán & Freunde (30. Januar)
- Erleuchtung (ab 25. Januar)
- Generation 2025 (ab 24. Januar)
- Eine künstlerische Leinwand für den Palacio de Cristal (ab 16. Januar)
- Chinesisches Neujahr (ab 29. Januar)
- Inverfest (den ganzen Monat)
- La otra bestia ( ab 9. Januar)
- Banksy-Museum (den ganzen Monat)
- RISK, Zirkusfestival (ab 30. Januar)
- Abschied von der Bühne durch den Schöffen Ángel Rojas (25. und 26. Januar)
- Leonardo Da Vinci. Die Geschichte eines Verrats (ab 10. Januar)
- Kino und Architektur im Matadero (vom 7. bis 29. Januar)
- Los chicos del coro Musical ( den ganzen Januar)
- Weitere Konzerte im Januar (den ganzen Monat)
- Ein ausgedehntes Grau (ab 15. Januar)
- Casa Bajas (den ganzen Monat)
- Bodies (ab 14. Januar)
- FITUR (vom 22. bis 26. Januar)
- Madrid Fusión (vom 27. bis 29. Januar)
- Besuch im "neuen" CCCQS
- Kerzenlichtkonzerte von Candlelight (verschiedene Termine)
- Seerosen und Twombly (ab 15. Januar)
Marvel: Universum der Superhelden (den ganzen Monat)
Wo soll man anfangen, vielleicht mit den ersten Heftklammern der mythischen Marvel-Comics oder mit den Originalkostümen von Superhelden wie Black Panther und Wolverine? Wie wäre es mit den Flipperautomaten, den Leuchttischen, um das Zeichnen von Comics zu üben, oder der Erfahrung, für ein paar Minuten in die Rolle von Iron Man zu schlüpfen? Marvel. Universum der Superhelden ist nicht nur eine Ausstellung, sondern auch eine Feier zu 85 Jahren des Unternehmens, das uns träumen, glauben und begeistern ließ.
📍
Ort: Avenida del Partenón, 5 (Barajas) 💸 Tickets: ab 16,90 €.
Juan Magán & Freunde (30. Januar)
„Gestern sah ich sie mit ihren Freunden auf einer Straße in Madrid herumtanzen…“. Hervorragende Stücke komponiert von Juan Magán und die er seit mehr als zwanzig Jahren kreiert und in die Welt des Radios gebracht hat.
Zwei Jahrzehnte voller Hits, die er nun im Rahmen des Negrita-Festivals im WiZink Center (das in wenigen Tagen in Movistar Arena umbenannt wird , zur Erinnerung) feiern wird. Dabei wird er von den befreundeten Künstlern begleitet, die ihn auf seinem Weg begleitet haben: Nacho, Ana Guerra, Chema Rivas, Danny Romero, Lérica, Mar Lucas, Victor Magan, Carlos Baute, Karetta El Gucci und Chris Tamayo.
📍
Ort: Avenida de Felipe II, s/n (Goya) 💸 Eintrittskarten: ab 37 €.
Erleuchtung (ab 25. Januar)
Dieses Jahr 2025 werden wir die Jahreszeiten feiern, alle vier, im Rhythmus von Vivaldi. Und zwar im Rahmen einer immersiven Erfahrung, bei der diese Kompositionen des Meisters nicht nur gespielt, sondern auch erlebt werden. Mit Hilfe der neuesten Videomapping-Technologien, die in die Kirche der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde der Castellana eindringen werden, können wir die Geburt des Frühlings, den heißen Sommer, den Übergang zum Herbst und die Stagnation des Winters nachempfinden.
📍
O rt: Paseo de la Castellana, 6 (Centro)💸 Karten: ab 13 €.
Generation 2025 (ab 24. Januar)
Seit 25 Jahren ruft die Stiftung Montemadrid jedes Jahr junge Künstler auf, ihre Werke zu produzieren und zu verbreiten. Die acht Gewinnerprojekte der diesjährigen Generation 2025 werden nun in dieser Ausstellung in La Casa Encendida präsentiert. Es handelt sich um folgende Künstler: Noela Covelo Velasco (Pontevedra, 1994); Isabel Merchante (Madrid, 1999); Tana Garrido Ruiz (Tarragona, 1989); Álvaro Chior (A Coruña, 1992); Mar Reykjavik (Valencia, 1995); Elián Stolarsky (Uruguay, 1990); Javier Velázquez Cabrero (Madrid, 1990) und Marina González Guerreiro (Pontevedra, 1992).
📍
S tandort: Ronda de Valencia, 2 (Embajadores)
Eine künstlerische Leinwand für den Palacio de Cristal (ab 16. Januar)
Der Palacio de Cristal befindet sich noch im Bau (und wird noch mindestens drei Jahre lang intensiv restauriert werden). Das hindert die Kunst jedoch nicht daran, in seinem Umfeld weiter zu leben. Dies geschieht durch die Installation von Leinwänden, die nicht nur Gerüste und Baumaterialien verdecken, sondern auch als künstlerisches Fenster für die Besucher des Retiro-Parks dienen.
In diesem ersten Jahr wird die Leinwand von dem Künstler Miguel Ángel Tornero gestaltet . Sie trägt den Namen Gran Friso und ist ein Kompendium, eine Collage aus alltäglichen Fotos, die in Madrid aufgenommen wurden. Eine Leinwand voller Details, mit Bildern, die wie ein riesiges Diorama übereinander gelegt sind.
📍
S tandort: Paseo de Cuba, 4 (Retiro-Park)
Chinesisches Neujahr (ab 29. Januar)
Frohes Jahr der Schlange! Am 29. Januar beginnt ein neues chinesisches Neujahrsfest, und wie immer wird es in Madrid gebührend gefeiert. Das Programm wird nach und nach erweitert, und mit dieser Liste von köstlichen Restaurants, die Sie buchen können, machen wir uns bereit.
Zu den bisher bestätigten Aktivitäten gehören am 29. Januar ein Workshop für klassischen Tanz und Kunsthandwerk im Konfuzius-Institut von Madrid mit Professor Zhang Zhehao. In diesem Artikel finden Sie die neuesten Informationen.
📍 Bezirk Usera (Usera)
Inverfest (den ganzen Monat)
Die elfte Ausgabe des Inverfestes, des Madrider Winterfestivals, bietet ein volles Programm mit mehr als hundert Veranstaltungen (Konzerte, Comedy, Poesieabende, Flamenco-Zyklus…).
Ein Programm, in dem einige der bekanntesten Künstler vertreten sind, aber auch neue Aufnahmen vorgestellt werden und das auch den Beginn der Tourneen einiger Künstler markiert, die, wie wir voraussagen, die musikalischen Trends des Jahres 2025 setzen werden. Im Januar stehen auf dem Programm: Marwán, Rodrigo Cuevas, Coque Malla, La Bien Querida, Miguel Poveda, Derby Motoreta’s Burrito Kachimba, Judeline, María José Llergo, Rulo & La Contrabanda… an Veranstaltungsorten in Madrid wie La Riviera, dem Wizink Center oder Teatro Circo Price.
📍 Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte.
La otra bestia ( ab 9. Januar)
Ana Rujas verkörpert ein Biest, das in ihr lebt und sie mit ihren eigenen Augen beobachtet. Dieses Alter Ego, das in ihr herumwuselt und kämpft, schlägt eine Reflexion vor: Man kann nicht vor sich selbst fliehen, es ist das schlimmste Gefängnis. Rujas ist nicht nur Performerin, sondern auch Schöpferin dieses Textes, den sie als „ein intimes Labor“ bezeichnet. Es handelt sich jedoch nicht nur um eine Performance, sondern um eine multidisziplinäre Ausstellung mit der Kunst als erlösendem Mittelpunkt. Finden Sie La otra bestia im Matadero.
📍 Standort: Plaza de Legazpi, 8 (Arganzuela)
Banksy-Museum (den ganzen Monat)
Der Januar markiert den Anfang von allem (auf symbolischer Ebene) und auch den Beginn eines neuen Museums in der Stadt Madrid: Das Banksy-Museum ist die zweite Einrichtung im Land, die der Figur und dem Werk eines der rachsüchtigsten und weltberühmtesten Künstler der Street Art gewidmet ist, und verfügt nun über einen ständigen Ausstellungsraum in der Stadt mit mehr als 170 Repliken seiner bekanntesten Werke und anderen, die nicht so berühmt, aber ebenso kämpferisch und subversiv sind.
📍
O rt: Paseo de la Esperanza 1 (Arganzuela)💸 Eintrittspreise: ab 14 €.
RISK, Zirkusfestival (ab 30. Januar)
Das Teatros de Canal ist Schauplatz eines Festivals, das die „Sprachen des Zirkus“ erforschen will, die mit Körperlichkeit, dem Überraschenden und dem Risiko der Zirkusuniversen zu tun haben, das der Veranstaltung ihren Namen gibt. Es werden Shows von nationalen Ensembles und aus Gastländern wie Belgien, Frankreich, Kanada und der Ukraine gezeigt. Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.
📍 Ort: calle de Cea Bermúdez, 1 (Chamberí)
Abschied von der Bühne durch den Schöffen Ángel Rojas (25. und 26. Januar)
Fronteras en el aire. Mit diesem Stück verabschiedet sich Ángel Rojas nach mehr als drei Jahrzehnten auf dem Tablao. Er tut dies auf einer seiner Lieblingsbühnen, in der Sala Roja des Teatros del Canal. Seine Kompanie, bestehend aus 12 Tänzern, wird zwei Tage lang Fronteras en el aire aufführen. Ein Stück, das nicht nur Flamenco ist, sondern auch Engagement: Palo a palo, Bewegung für Bewegung, erzählt diese Inszenierung von der Reise der Migranten, die sich auf der Suche nach einer Zukunft und einem neuen Leben von Afrika nach Europa aufmachen .
Veranstaltungsort: Cea Bermúdez, 1 (Chamberí)
Leonardo Da Vinci. Die Geschichte eines Verrats (ab 10. Januar)
Dasletzte Abendmahl von Leonardo Da Vinci kommt nach Madrid in einem immersiven Format. In dieser Ausstellung wird das berühmteste Werk des Künstlers in Lebensgröße nachgebildet, so dass man mehr als 500 Jahre nach seiner Entstehung dank der Technologie jedes Detail, jede Farbe und jeden Strich genießen kann.
📍Standort: Calle Gran Vía, 78 (Centro)
Kino und Architektur im Matadero (vom 7. bis 29. Januar)
Die Cineteca eröffnet diese Saison mit einer ganz besonderen Filmauswahl: Allen Filmen, die sich in Form und Inhalt unterscheiden, gemeinsam ist der Blick auf urbane und intime Räume und „die erzählerische Kraft des gebauten Raums im Verhältnis zu den Menschen, die ihn bewohnen„, wie das Matadero betont. Zu diesen Filmen gehören Goodbye, Dragon Inn, El Reportero und Synecdoche, New York.
📍 Standort: Plaza de Legazpi, 8 (Arganzuela)
Los chicos del coro Musical ( den ganzen Januar)
Die letzte Saison des großen Musicals in Madrid, das auf der Geschichte von Professor Clément Mathieu basiert, der in ein Internat für „gestörte“ Jungen kommt, um dort Musik zu unterrichten. Dort unterrichtet er nicht nur Tonleitern und Notensysteme, sondern entdeckt dank seiner Schüler, denen er vorschlägt, einen Chor zu gründen , auch seine Leidenschaft für die Musik wieder. Eine Geschichte über Freundschaft, aber auch eine Hymne (und nie besser gesagt) auf die Bedeutung der Musik beim Lernen und Lehren.
📍
Ort: Teatro La Latina💸 Karten: ab 35€.
Weitere Konzerte im Januar (den ganzen Monat)
Der musikalische Rausch beginnt im Jahr 2025. Madrid ist bekanntlich das Epizentrum der besten Live-Konzerte und die Stadt, durch die die wichtigsten internationalen Künstler touren. Aber die Hauptstadt beherbergt auch die kleinen Perlen, die in kleinen und mittelgroßen Lokalen auftreten, und im Januar beginnt die Show! Hier sind einige Termine, die Sie sich über das Inverfest hinaus merken sollten:
- 22. Januar, Touché Amoré (Sala Mon).
- 24. Januar, Maika Makovski (La Sala del WiZink Center)
- 24. Januar, The Rapants (Sala But)
- 30. Januar, Juan Magán & Friends (WiZink Center)
📍 Ort: Verschiedene Veranstaltungsorte.
Ein ausgedehntes Grau (ab 15. Januar)
Das Neomudéjar eröffnet die neue Saison mit einer Ausstellung, die sich mit dem Raum befasst, in dem sich das Kunstzentrum befindet. Cristina Calderón bringt zwei ikonische Fabrikgebäude in einen Dialog (zum einen den Kessel Fabra i Coats in Barcelona, zum anderen das ehemalige Kleinmaterial- und Telegrafenlager MZA, also La Neomudéjar). Er tut dies in einer Ausstellung, in der er zwei Maschinen aus beiden Räumen fantasievoll in einen Dialog bringt. Ein raumgreifendes Grau greift das aktuelle industrielle Produktionsmodell, das Aufkommen der künstlichen Intelligenz und die Transformation des Arbeitssektors auf.
📍 Ort: La Neomudéjar, in der Calle Antonio Nebrija, s/n (Atocha).
Casa Bajas (den ganzen Monat)
Santi Vaquero war Maurer. Er war auch ein Lagerarbeiter. All das in einem Madrid, das inmitten eines brodelnden Madrids liegt und seine Randbezirke völlig vergisst: So entstanden die 1970er Jahre mit einem vergessenen und vernachlässigten Viertel von Vallecas, das voller „casas bajas“ war, jenen prekären Behausungen, in denen verschiedene Einwanderer aus anderen Autonomen Gemeinschaften auf der Suche nach Besserung, nach der versprochenen Zukunft waren. Die Ausstellung „Casas Bajas“ mit Fotos von Vaquero und Texten des Kollektivs La Liminal ist den ganzen Monat über im CCCQS zu sehen.
📍
O rt: Calle del Rosario, 15(Centro) 🗓️ Termine: bis 30. Mai 2025 🕢 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr; samstags von 10 bis 14 Uhr. Am 6. Januar geschlossen.
Bodies (ab 14. Januar)
Im Januar öffnet eine überraschende Ausstellung ihre Pforten, in der man alles, wirklich alles (was man wissen kann) über den menschlichen Körper erfahren kann. Bodies ist eine Ausstellung mit einem etwas schockierenden Format: Die Schau besteht aus bis zu acht kompletten Körpern, fünf Torsi und mehr als 100 echten Organen, die mit einer Technik namens Plastination behandelt wurden.
📍
O rt: Plaza de la Constitución, 2(Einkaufszentrum Rivas Centro, Rivas-Vaciamadrid)💸 Eintrittskarten:ab 12 €
FITUR (vom 22. bis 26. Januar)
Die große internationale Tourismusmesse ist wieder da: Vom 22. bis 26. Januar wird die IFEMA zum Treffpunkt für Länder, Reiseveranstalter, Reisemedien, Tourismusfachleute… In diesem Jahr ist Brasilien Partner der FITUR 2025, d. h. das Land, um das herum in der ganzen Stadt Aktivitäten, Workshops und verschiedene Veranstaltungen stattfinden werden.
📍 Ort: IFEMA-Messezentrum Madrid. Avenida del Partenón, 5 (Bezirk Barajas)
Madrid Fusión (vom 27. bis 29. Januar)
Nach der FITUR folgt die Madrid Fusión, eine weitere der großen Messen, die jedes Jahr auf der IFEMA stattfinden. Die Madrid Fusión ist so etwas wie das Paradies für Feinschmecker, Lebensmittel- und Produktliebhaber, aber auch für alle, die sich für die Trends in der Küche interessieren. Mit der Anwesenheit der renommiertesten Köche des Landes sowie von Restaurants, Agenturen, Firmen und Unternehmen, die sich mit Lebensmitteln und Catering beschäftigen, zeigt die Madrid Fusión die neuesten Innovationen in diesem Sektor, veranstaltet aber auch Workshops und mit Spannung erwartete Wettbewerbe wie die Wahl des neuen Kochs des Jahres.
Bei dieser Ausgabe 2025 mit dem Titel „Revolutionäre: 30 Jahre, seit Spanien die Welt in Erstaunen versetzt hat“ sollen die Rundtischgespräche und Vorführungen in einer Retrospektive, an der große Namen wie Ferran und Albert Adrià, Dabiz Muñoz, Estela Gutiérrez und Chiara Pavan teilnehmen, die Gründe für die gastronomische Revolution analysieren, „die ab 1995 um die Welt ging“.
📍 Ort: Ausstellungszentrum IFEMA Madrid. Avenida del Partenón, 5 (Bezirk Barajas)
Besuch im „neuen“ CCCQS
Im vergangenen Monat hat sich eines der Kulturzentren der Stadt gehäutet (wörtlich: MUDA). Das heißt, es hat sich gehäutet, um mit mehr Kraft und einer neuen Farbe wiedergeboren zu werden. Heute ist es als Centro de Creación Contemporánea Quinta del Sordo (CCCQS) eröffnet und beherbergt Ausstellungen, eine Cafeteria, Werkstatt- und Ausstellungsräume… und ein ehrgeiziges Programm zur Schaffung einer Gemeinschaft rund um Kunst und Gespräche.
📍 Standort: Calle del Rosario, 15 (La Latina)
Eintrittskarten: Freier Eintritt.
Kerzenlichtkonzerte von Candlelight (verschiedene Termine)
Kerzenlicht, Emotionen, Musik, Maestro! Candlelight ist der Zyklus der Kerzenscheinkonzerte, bei denen die großen Klassiker neu interpretiert werden, aber auch Pop, Rock, Soundtracks… Dieses Jahr 2025 beginnt Candlelight am 3. Januar mit einer Flamenco-Hommage an die Großen wie Camarón, Morente und Lola Flores.
Abba, Coldplay vs. Imagine Dragons, eine Hommage an ABBA, Ed Sheeran… und viele andere im flackernden Licht der Kerzen an unglaublichen Orten in Madrid.
📍
O rt: Verschiedene Orte💸 Tickets: ab 15 €.
Seerosen und Twombly (ab 15. Januar)
In der neuen Saison von La Neomudéjar wird das Werk von Manolo Oyonarte, einem der Künstler des Residenzprogramms (mit der inzwischen aufgelösten Ciudad del Arte de Zapadores), ausgestellt. Das Werk von Oyonarte in dieser Ausstellung geht von der Besessenheit und dem Stendhalazo aus, die durch Monets Werk in Los Nenúfares hervorgerufen wurden, und vermischt sie mit den Atmosphären und freien Strichen des Amerikaners Cy Twombly. Das Ergebnis dieser Mischung von Generationen und Stilen ist eine Verbindung von Epochen, aber auch eine Hommage an den bloßen Akt der Betrachtung und Bewunderung der Vergangenheit in der Gegenwart.
📍 Standort: La Neomudéjar, in der Calle Antonio Nebrija, s/n (Atocha).