Zu den Weihnachtsplänen, die man auf keinen Fall verpassen darf, gehört das Schlittschuhlaufen. Beim Schlittschuhlaufen kann man nicht nur die Mantecados wegräumen und Platz für die nächste Mahlzeit schaffen, sondern auch seine künstlerische Ader ausleben. Für alle, die an einer der typischen Weihnachtsaktivitäten teilnehmen möchten, sind dies die Eislaufbahnen in Madrid in diesem Jahr.
1. die Eislaufbahn Plaza de Colón
Diese 800 Quadratmeter große Eisbahn in Colón ist nach Javier Fernández, Weltmeister und Olympiasieger im Eiskunstlauf, benannt. Sie eignet sich hervorragend für ein Weihnachtsfest mit Kindern, denn es gibt auch ein Karussell und einen Straßenmarkt. Die Eintrittsgelder kommen Down España zugute, da 10 % des Erlöses an diesen Verein gespendet werden.
🗓️ Vom 28. November bis zum 6. Januar.
📍 Plaza de Colón (Bezirk Salamanca).
2. Madrid On Ice (21. Dezember bis 5. Januar)
Eine Eisbahn rund um ein Fußballfeld: Das ist Madrid On Ice, eine der größten Eisbahnen Europas und die Gelegenheit, die Riyadh Air Metropolitano wie nie zuvor zu betreten. Die Eisbahn ist auf dem Rasen des Spielfelds angelegt und bietet auf fast 5.000 Quadratmetern Platz zum Gleiten und Staunen über die Umgebung.
Außerhalb der Eisbahn bietet Madrid On Ice kulturelle, gastronomische und Freizeitaktivitäten, um das Programm zu vervollständigen. Mit einer Kapazität von 1500 Schlittschuhläufern können Sie ein umfangreiches gastronomisches und Freizeitangebot genießen. Seien Sie gewarnt: An heißen Churros wird es nicht mangeln.
📍 Standort: Av. de Luis Aragonés, 4 (San Blas-Canillejas)
💸 Eintrittskarten: Ab 18,50€.
3. Eislaufbahn auf der Plaza de España
Die Plaza de España ist das Epizentrum der Madrider Weihnachtszeit. Neben einem riesigen Tannenbaum und einer leuchtenden Krippe verfügt dieser zentrale Platz auch über eine 450 Quadratmeter große Natureisbahn im Freien. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 12:00 bis 22:00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10:00 bis 22:00 Uhr. Am 24. und 25. Dezember sowie am 5. Januar schließt sie um 18:00 Uhr.
🗓️ Bis zum 6. Januar.
📍 Plaza de España (Zentrum).
4. Eislaufbahn Matadero Madrid
Der Matadero ist eine der grössten Eisbahnen der Stadt und bietet auf 600 Quadratmetern Platz für Schlittschuhlaufen nach Lust und Laune. So viel Platz wird nicht vergeudet: Der Madrider Wintersportverband organisiert kostenlose Eiskunstlaufvorführungen, deren Termine für dieses Jahr allerdings noch nicht feststehen.
🗓️ Von Anfang Dezember bis zum 7. Januar.
📍 Matadero Madrid (Plaza de Legazpi, 8) (Legazpi).
5. Eispalast
Dieser Raum ist das ganze Jahr über für Schlittschuhlaufen und andere Aktivitäten wie Hockey und Curling geöffnet. Es handelt sich um eine Eisbahn mit olympischen Maßen und einer Gesamtfläche von 1.800 Quadratmetern. Öffentliche Veranstaltungen finden von Freitag bis Samstag im Dezember und in der gesamten letzten Dezemberwoche statt. Der Zeitplan variiert von Tag zu Tag. Am besten informieren Sie sich im Voraus auf dem Instagram-Account.
🗓️ Das ganze Jahr über.
📍 Calle Silvano, 77 (Canillas)
6. Eispavillon Leganés
Die Einwohner von Leganés haben das Glück, sich auf einer 1.450 Quadratmeter großen Eisbahn zu vergnügen, die zu den größten der Region gehört. Eine Vorbestellung ist nicht erforderlich, da die Eintrittskarten an der Kasse erhältlich sind. Die Öffnungszeiten und Preise, die auf der Website abgerufen werden können, variieren je nach Wochentag.
🗓️ Das ganze Jahr über.
📍 Avenida de Alemania, 2 (Leganés).
7. Eislaufbahn in der Galería de Cristal (Palacio de Cibeles).
Der Raum wird zu einer märchenhaften Weihnachtskarte: mit einem riesigen geschmückten Baum und einer 400 Quadratmeter großen Eislaufbahn. Diese Eisbahn, die einzige, die geschlossen ist, ist eine der typischsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wenn es um Weihnachten in Madrid geht. Außerdem ist sie mit ihrem verglasten Himmel einzigartig in der Stadt. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Allgemeine Öffnungszeiten: von 11:00 bis 21:00 Uhr.
- Vom 16. bis 20. Dezember: 16.00 bis 21.00 Uhr.
- 24. und 31. Dezember: von 11.00 bis 18.00 Uhr.
- 25. Dezember und 1. Januar: von 17:00 bis 21:00 Uhr.
- 5. Januar: von 11:00 Uhr bis zur Schließung (siehe unten, Dreikönigsumzug).
- 6. Januar: von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr.