Im Juni 2025 geht für die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel in Madrid eine Ära zu Ende: Es ist der letzte Monat, in dem die außerordentliche Ermäßigung auf den Preis der Zeitkarte gilt, eine Maßnahme, die es Tausenden von Madrider Bürgern ermöglicht hat, seit September 2022 mit einer Ermäßigung von bis zu 60 % zu reisen. Diese zunächst von der Zentralregierung geförderte und dann in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Madrid ausgeweitete Beihilfe bedeutete eine wichtige wirtschaftliche Erleichterung für Studenten, Arbeitnehmer und Rentner vor dem Hintergrund von Inflation und steigenden Preisen.
Worin besteht der Zuschuss und wie viel zahle ich jetzt?
Derzeit ist die Monatskarte in Madrid 60 % billiger als der normale Fahrpreis. Das Jugendabonnement kostet beispielsweise 8 Euro, das normale Abonnement für die Zone A 21,80 Euro und für die Zone B1 25,40 Euro. Diese ermäßigten Tarife gelten seit fast drei Jahren und ermöglichen eine Ersparnis zwischen 15 und 30 Euro pro Monat, je nach Zone und Profil des Nutzers.
Ab Juli 2025 wird die Ermäßigung der Fahrkarte in Madrid von derzeit 60 % auf 40 % gesenkt. Das bedeutet, dass der Juni der letzte Monat ist, in dem die Nutzer von der maximalen Ermäßigung profitieren können. Ab dem Folgemonat steigt der Preis für das Abonnement, obwohl er dank der neuen Ermäßigung von 40 % immer noch unter dem normalen Tarif liegt.
Die neuen Preise werden wie folgt sein:
Normales Abonnement (26 bis 64 Jahre alt)
- Zone A → 32,80 € (vorher 21,80 €)
- Zone B1 → 38,20 € (vorher 25,40 €)
- Zone B2 → 43,20 € (vorher 28,80 €)
- Zone B3, C1, C2 → 49,20 € (vorher 32,80 €)
- Zone E1 → 66,30 € (vorher 44,20 €)
- Zone E2 → 79,00 € (vorher 52,70 €)
Jugendpass (15 bis 26 Jahre alt)
- Einzelpreis → 10,00 € (vorher 8,00 €)
10-Fahrten-Karte (Zone A)
- Preis → 7,30 € (vorher 6,10 €)
Kinder unter 15 Jahren
- Kostenlose Monatskarte (staatlich finanziert)
Über 65 Jahre alt
- Kostenlose Dauerkarte (finanziert von der Gemeinschaft Madrid)