Die Schließung von FNAC Callao erfolgt in nur 24 Stunden: Das französische Unternehmen hat am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass es am 11. Januar aufgrund von Renovierungsarbeiten, die das Gebäude umgestalten werden, vorübergehend seine Türen für das Publikum schließen wird.
Nach Angaben des Unternehmens, die von mehreren Medien wie Cinco Días wiedergegeben wurden, zielen diese Maßnahmen darauf ab, „das Kundenerlebnis zu verbessern“. Obwohl die Absicht, diese Arbeiten durchzuführen, schon seit einigen Jahren bekannt war, ging man davon aus, dass das Geschäft, das sich seit 1993 in dieser Enklave befindet, während des Prozesses geöffnet bleiben würde.
Das Ergebnis der Renovierung wird die Präsenz des Unternehmens von ca. 7.000 Quadratmetern auf ca. 4.000 Quadratmeter reduzieren, wovon 70 % auf Einzelhandelsflächen entfallen werden. Dadurch wird Platz für neue Geschäfte und ein neues Gastronomieangebot im Gebäude geschaffen. Es wird erwartet, dass diese ikonische Enklave der Marke in den letzten vier Monaten des Jahres 2025 wiedereröffnet wird.
Was bedeutet die Schließung von FNAC Callao für die Kunden?
Diejenigen, die vor diesem Samstag eine Online-Bestellung bei FNAC mit der Option der Abholung in diesem Geschäft aufgegeben haben und diese zum Zeitpunkt der Schließung noch nicht erhalten haben, sollten sich nach Angaben des Unternehmens an das Geschäft in der Calle Goya (Calle de Goya, 42) wenden. Dort werden auch der Umtausch und die Rückgabe abgewickelt.