Die Kultur, die Kunst, ist einer der Zufluchtsorte für die Madrider, die dem Sommer in der Hauptstadt trotzen, aber auch außerhalb der M-30 hat die Gemeinde Madrid ein besonderes Programm, um die Sommerabende zu erhellen. In diesem Sommer verwandeln die Plätze ihre Plätze und Straßen in Bühnen für Live-Kunst mit dem Programm Arte vivo en la plaza, das Teil des Festivals Escenas de Verano 2025 ist. Vom 18. Juli bis zum 7. September finden in elf Gemeinden der Region kostenlose, partizipatorische künstlerische Interventionen statt, die das zeitgenössische Schaffen außerhalb der traditionellen Räume einem breiten Publikum zugänglich machen.
Ein Festival, das die Kunst auf die Straßen der Region bringt
Fast zwei Monate lang werden Künstler wie José Venditti, María Sánchez, Emmanuel Carvajal, Andrea Saiz und Checho Tamayo ihre Vorschläge auf symbolträchtigen Plätzen in Gemeinden wie Chinchón, Buitrago del Lozoya, Manzanares El Real, Bustarviejo, Rascafría-El Paular, El Escorial, Navalcarnero, Valdemorillo, Villaviciosa de Odón, Alcalá de Henares und Villalbilla präsentieren. Bei jedem Treffen, das neunzig Minuten dauert, kann das Publikum Performances, Installationen, Live-Porträts und kollektive Aktionen genießen.
Zu den Vorschlägen gehören:
- Tiempo Villas von José Venditti: eine wandernde Klangkreation, die die Alltagsgeräusche jedes Ortes aufnimmt und neu interpretiert und so ein Netz akustischer Erinnerungen zwischen den Gemeinden knüpft.
- Nostalgia von María Sánchez: eine ephemere Aktion, bei der das Publikum zusammenarbeitet, um mit Hilfe von Spiegeln einen Lichtstrahl zu übertragen, der die Zerbrechlichkeit und Stärke der menschlichen Zusammenarbeit symbolisiert.
- Yo, en color von Emmanuel Carvajal: abstrakte und farbenfrohe Porträts, die live hergestellt werden, wobei jeder Teilnehmer sein eigenes Werk mit nach Hause nimmt.
- Lo que se dice volar von Andrea Saiz: eine Performance, die vom Paradox des Bienenflugs inspiriert ist und uns einlädt, die Grenzen des Möglichen zu hinterfragen.
- Oxímoron von Checho Tamayo: ein Stück, das Fußball und Tanz miteinander verbindet und Bewegung und kollektive Emotionen erforscht.
Termine und teilnehmende Gemeinden
- 18. Juli (19:30 Uhr): Chinchón – Plaza Mayor
- 19. Juli (11.30 Uhr): Buitrago del Lozoya – Plaza de las Religiones del Libro (Platz der Religionen des Buches)
- 20. Juli (20:00): Manzanares El Real – Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz)
- 25. Juli (20:00): Bustarviejo – Platz der Verfassung
- 26. Juli (20:00): Rascafría-El Paular – Stadtplatz
- 27. Juli (20:00 Uhr): El Escorial – Lorenzo Fernández Panadero Park
- 3. September (20:00): Navalcarnero – Theaterplatz
- 4. September (19:30): Valdemorillo – Plaza de la Constitución
- 5. September (19.30 Uhr): Villaviciosa de Odón – Plaza de la Constitución
- 6. September (19.30 Uhr): Alcalá de Henares – Plaza de los Santos Niños
- 7. September (11:30 Uhr): Villalbilla – Parque del Arroyo de Tesoro
Escenas de Verano: Theater, Zirkus, Musik und mehr
Das Festival Escenas de Verano widmet sich nicht nur der zeitgenössischen Kunst, sondern umfasst auch Theater, Musik, Tanz, Zirkus und Open-Air-Kino in Dutzenden von Gemeinden, um die Kultur in allen Teilen der Region zugänglich und dezentralisiert zu machen. Die Plätze und Straßen werden so zu echten Museen und offenen Bühnen, auf denen Kunst in Gemeinschaft erlebt und geteilt wird. Das Programm beginnt am 4. Juli und läuft bis zum 7. September. Sie können die Informationen nach Gemeinden unter diesem Link abrufen.