
Air Europa bereitet sich auf einen Sommer vor, in dem sie ihr Angebot an Flügen nach Amerika ab Madrid ausbauen wird. Zwischen Mitte Juni und Anfang September wird die Fluggesellschaft die Halbinsel täglich mit ihren fünf beliebtesten Zielen auf der anderen Seite des Atlantiks verbinden. Sie wird die wöchentlichen Frequenzen nach Medellin (Kolumbien), Havanna (Kuba), Asuncion (Paraguay), Panama und vor allem New York (USA) erhöhen.
Diese Ausweitung der Aktivitäten in Amerika wird auch auf andere Strecken ausgedehnt: Fünfmal wöchentlich werden Cancun (Mexiko) und Punta Cana (Dominikanische Republik) angeflogen, sowie viermal wöchentlich Salvador de la Bahia (Brasilien) und Cordoba (Argentinien).
Air Europa hat außerdem eine Verdoppelung der Aktivitäten in Ecuador angekündigt: Ab dem Sommer wird es dauerhaft drei Direktflüge pro Woche nach Quito und Guayaquil geben. Die Zwischenlandung auf anderen Flughäfen entfällt, wodurch die Reisezeit zwischen Madrid und diesen beiden ecuadorianischen Städten verkürzt wird.
Durch die Aufstockung der Flüge wird Air Europa 3,5 Millionen Sitze auf Langstrecken anbieten können. Das Unternehmen Globalia geht davon aus, dass bis Ende des Jahres 3,3 Millionen Passagiere befördert werden und dass die Flugzeuge auf jedem Flug eine Auslastung von über 84 % erreichen werden.
Der neue transatlantische Aktivitätsplan wird dank dreier neuer Einheiten der Boeing 787 Dreamliner umgesetzt. Dieses Flugzeug verkürzt Langstreckenflüge um bis zu 40 Minuten und verbraucht bis zu 25 % weniger Treibstoff.