Insgesamt mehr als eintausendfünfhundert Einzelstücke, die von Handwerksmeistern aus verschiedenen Bundesstaaten der mexikanischen Republik hergestellt wurden: Das ist es, was die Besucher der Fundación Casa de México en España (Calle de Alberto Aguilera, 20) bis Sonntag, den 1. Juni, vorfinden werden. Der Grund dafür ist die vierte Ausgabe der Tienda Hecho a mano México, des beliebten Kunsthandwerkermarktes, der in diesem Museum stattfindet.
Ziel dieser Initiative, die von der Kunstförderin Sara Galindo kuratiert wird, ist es,„durch fairen Handelzur Erhaltung des Wissens über volkstümliche Kunst beizutragen „. In dem Raum werden Proben verschiedener Techniken wie Ton und Zinn, Wachs, Glas und Lack, unter anderem, ausgestellt.
Die Besucher des Kunsthandwerkermarktes im Museum Chamberí werden also Dekorationsgegenstände und Textilien sowie Schmuck, Schuhe und „Artikel von großer kultureller Bedeutung und ästhetischem Wert“ finden, so die Veranstalter.
Zeitplan für den Kunsthandwerkermarkt
- Montag: von 10h bis 19h.
- Dienstag bis Samstag: von 10h bis 21h.
- Sonntag: von 10h bis 14h.
Ausstellungen in der Casa de México
Wenn Sie die Stiftung Casa de México besuchen, können Sie Ihren Besuch nutzen, um einen Blick auf die temporäre Ausstellung Éramos felices y no lo sabíamos zu werfen, die noch bis Sonntag, den 8. Juni, zu sehen ist.
Die Ausstellung umfasst mehr als 60 Werke von 28 mexikanischen Künstlern, darunter Videoarbeiten, Installationen, Fotografien und Skulpturen.
Andere Märkte in Museen und Schulen
Das Casa de México ist nicht das einzige Museum in Madrid, in dem regelmäßig Märkte oder Flohmärkte stattfinden. Einer der bekanntesten ist der Mercado de Motores, der im Museo del Ferrocarril (Paseo de las Delicias, 61) stattfindet. Auf der Website des Museums erfahren Sie, wann die nächsten Veranstaltungen stattfinden und welche Anbieter anwesend sein werden.
Weniger bekannt ist die Escuela de Minas de Madrid (Calle de Ríos Rosas, 21), die im Gebäude neben dem Geominero-Museum jeden ersten Sonntag im Monat (außer im August) einen originellen Mineralienmarkt veranstaltet.