
MADRING ist bereits Realität. Die neue Rennstrecke der Hauptstadt, die sich in der Umgebung der IFEMA befindet und teilweise städtisch angelegt ist, wird im nächsten Jahr den ersten Formel-1-Grand-Prix ausrichten. Er wird am Wochenende vom 11. bis 13. September 2026 stattfinden.
Diese Nachricht stammt vom offiziellen Formel-1-Konto, das den Kalender für die Ausgabe 2026 seiner Meisterschaft veröffentlicht hat. In dieser Ausgabe wird es 24 Rennen geben, zwei davon in unserem Land: das brandneue in Madrid und das andere auf dem üblichen Circuit de Barcelona-Catalunya (Montmeló). Der Große Preis von Spanien 2026 wird also zwei Rennen haben.
Mit dem Formel-1-Grand-Prix auf dem MADRING kehrt Madrid nach 45-jähriger Abwesenheit an die Spitze des Motorsports zurück. 1981 war das letzte Jahr, in dem Madrid einen Grand Prix ausrichtete, und zwar auf dem Circuito del Jarama (San Sebastián de los Reyes), der sechs Jahre lang der einzige spanische Austragungsort für diesen Wettbewerb gewesen war (davor wurde er abwechselnd mit dem Montjuic Circuit in Barcelona ausgetragen).
Neben der Rennstrecke von Jarama hatte Madrid den Großen Preis der Formel 1 auch schon auf anderen Strecken ausgetragen. So wurde der erste Große Preis von Spanien 1913 in der Nähe der Stadt, auf dem ausgestorbenen Circuito de Guadarrama, ausgetragen. Der heutige Name wurde jedoch erst 1923 eingeführt, so dass es sich um ein inoffizielles Rennen handelte.
Ein endgültiges Datum mit einem „aber“
Obwohl das Datum vom 11. bis 13. September feststeht, muss berücksichtigt werden, dass MADRING noch die Homologation von der FIA, der Organisation der F1-Weltmeisterschaft, erhalten muss. Diese muss bestätigen, dass MADRING alle Bedingungen für die Austragung eines F1-GP erfüllt. Mit einem Jahr Vorlauf hat die Rennstrecke genügend Zeit, um sich auf dieses große Ereignis vorzubereiten.
Obwohl das erste offizielle Rennen in MADRING erst im Jahr 2026 stattfinden wird, konnte ein Teil der Strecke bereits bei Veranstaltungen wie An Evening in MADRING am Samstag, den 7. Juni, in Aktion erlebt werden. Bei dieser Veranstaltung fuhr der F1-Pilot Carlos Sainz zusammen mit anderen Fahrern einen Teil der Strecke ab.
Diese Roadshow war ein Spektakel, das rund 80 000 Motorsportfans an lockte, die nicht nur zusehen konnten, wie Sainz und Co. die Reifen zum Glühen brachten, sondern auch an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen konnten.