Mitten im Zentrum von Madrid, nur wenige Meter von der Plaza Mayor entfernt und an der belebten Calle Atocha, steht einer der einzigartigsten und bekanntesten Türme der historischen Skyline Madrids: der Neo-Mudejar-Turm der Parroquia de Santa Cruz. Dieses beeindruckende Bauwerk, 55 Meter hoch und mit 264 Stufen, war jahrzehntelang eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt und ist nach seiner Restaurierung zu einem neuen Wahrzeichen für Liebhaber von Architektur und Panoramablick geworden.
Der Turm wurde zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert als Hommage an die ursprüngliche Pfarrkirche Santa Cruz erbaut, deren ursprünglicher Turm aufgrund seiner Höhe und seiner Funktion als Wahrzeichen des historischen Viertels als „Wachturm von Madrid“ bekannt war. Der Entwurf des Architekten Francisco de Cubas – desselben Architekten, der auch die Almudena-Kathedrale entworfen hat – verbindet neugotische und neomudéjaristische Elemente, die sich im Sichtmauerwerk des Turms und der Kirchenfassaden widerspiegeln. Das Ergebnis ist eines der schönsten und fotogensten Gebäude des habsburgischen Madrids, mit Original-Glasfenstern von Maumejean und einem skulpturalen Tympanon von Aniceto Marinas.
Besteigung des Madrider Neo-Mudéjar-Turms
Der Aufstieg auf den Turm ist ein Erlebnis: 264 Stufen führen zu einer oberen Plattform, von der aus man einen der besten 360°-Blicke auf das Zentrum von Madrid genießen kann . Von den kleinen Fenstern aus sieht man die rötlichen Dächer des Viertels, die Silhouette der Almudena-Kathedrale, die Gran Vía, die Umrisse der Plaza Mayor und an klaren Tagen die Berge am Horizont. Das Gefühl der Höhe und die Abgeschiedenheit vom städtischen Treiben machen den Besuch zu einem unverzichtbaren Plan für alle, die das weniger bekannte Erbe der Stadt entdecken wollen.
Der Turm der Parroquia de Santa Cruz ist auch ein Beispiel für die Wiederherstellung des historischen Erbes Madrids: Nach mehreren Restaurierungsphasen wurden Erosions- und Feuchtigkeitsprobleme gelöst, und das Gebäude sieht heute wie einer der großen Vertreter der neomudéjaren und neogotischen Architektur in Madrid aus. Obwohl der Aufstieg traditionell beschränkt war, werden ausnahmsweise Führungen durch die Pfarrei angeboten, die auf dem Turm enden. Der Zweck dieser Führungen ist, dass die Jugendlichen der Pfarrei ihre Reise nach Rom zum Jubiläum 2025 bezahlen können.
Der Turm kann nur samstags und sonntags von 10 bis 11 Uhr morgens und von 17 bis 18.30 Uhr nachmittags besichtigt werden. Der Preis für die Spende beträgt 10 € und die Eintrittskarten sind in der Sakristei der Kirche erhältlich, können aber auch im Voraus gebucht werden.