In dieser Woche färbt sich Madrid grün, während in den Straßen Dudelsäcke erklingen und die Ausreden, mehr als ein Pint Guinness zu trinken, zunehmen. Der St. Patrick’s Day wird zu Ehren des Schutzpatrons der Smaragdinsel, St. Patrick, gefeiert, einem Missionar, der den Katholizismus in der Region eingeführt haben soll. Der Feiertag ist jedoch nicht mehr so sehr ein religiöses Ereignis, sondern vielmehr eine Feier des irischen Erbes und der irischen Kultur, die durch die irische Diaspora (und den Wunsch, im Frühling zu feiern) in der ganzen Welt populär geworden ist.
Vom 11. bis 17. März findet dieses beliebte Fest nun auch in der Hauptstadt statt. Zum zweiten Mal in Folge findet in Madrid die Irlandwoche statt, ein Festival zu Ehren des grünen Landes, das den Madrilenen irisches Kino, Tanz, Literatur, Geschichte und Musik näher bringt. Außerdem verlosen Brittany Ferries, Visit Wexford und Tourism Ireland in diesem Jahr eine 7-tägige Reise nach Irland für zwei Personen.
Irischer Tanz und Konzerte
Irische Musik und irischer Tanz werden die Stadt mit einer Reihe von kostenlosen Konzerten und Aufführungen überschwemmen. Das Teatro Monumental wird der irischen Kultur mit einer Show der Band The Green Tones huldigen, die irischen Folk und Rockmusik miteinander verbindet. Die Veranstaltung findet am 15. März um 22 Uhr statt und wird später von RTVE übertragen.
Der asturische Bras Rodrigo gibt am 16. März um 19 Uhr in der Sala Fitz ein Konzert, bei dem sowohl Gastkünstler als auch die Siegergruppe des Battle of the Bands St. Patrick’s 2024 auftreten. Für Tanzbegeisterte gibt die Gruppe Irish Treble am 17. März im Saal Galileo Galilei ein traditionelles irisches Tanzkonzert.
Zusätzlich zu all diesen Aktivitäten wird die grüne Linie der Madrider Metro (Linie 5) von den Musikern und Tänzern der University College Dublin Dance Society mit irischer Musik und irischem Tanz überflutet. Die Tänzerinnen und Tänzer werden an jedem Tag der Woche an verschiedenen Stationen der Linie auftreten: Ópera (Montag und Dienstag), Callao (Mittwoch und Donnerstag) und Gran Vía (Freitag, Samstag und Sonntag). Gleichzeitig wechselt die Beleuchtung des Bahnhofs Gran Vía während der Woche von blau auf grün, und auf der großen Leinwand in der Bahnhofshalle werden die symbolträchtigsten Landschaften und Ecken der Insel gezeigt.
Kulturelle und sportliche Aktivitäten
Die Feierlichkeiten zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Kultur und die Gesellschaft des Landes zu schärfen. Während der gesamten Woche finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, um Spanien und Irland einander näher zu bringen.
Literaturliebhaber haben am Donnerstag, den 14. März um 19 Uhr einen Termin mit irischer Literatur. An diesem Abend veranstaltet die englischsprachige Buchhandlung Desperate Literature (C/ Campomanes, 13) einen interessanten Vortrag des irischen Autors Shane Tivenan über Literatur aus Irland.
Darüber hinaus wird der Verein Spanish Armada Ireland die historischen Verbindungen zwischen den beiden Ländern anhand einer gemeinsamen Episode beleuchten: dem Untergang der „Unbesiegbaren Armada“ im Jahr 1588 vor der irischen Küste. Dieses Ereignis wird am 12. März durch die Vorführung des Dokumentarfilms Armada 1588: Shipwreck and Survival (Armada 1588: Schiffbruch und Überleben) aufgegriffen, der um 12:00 Uhr im Institut für Marinegeschichte und -kultur (C/ Juan de Mena, 7) gezeigt wird. Eine zweite Vorführung des Films findet am selben Tag um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Casa de Vacas (El Retiro Park) auf Einladung der irischen Botschaft statt.
Für Sportbegeisterte organisiert das spanisch-irische Wirtschaftsnetzwerk ein kleines gälisches Sportturnier in der Gemeinde Las Rozas. Diese Veranstaltung findet am Samstag, den 16. März zwischen 11:00 und 14:00 Uhr statt und wird von typisch irischer Musik und Essen begleitet.
St. Patrick’s Day-Parade in Madrid
Das zweite Jahr in Folge findet in der Stadt die Parade zum St. Patrick’s Day statt. Sie findet am Samstag, den 16. März um 16:30 Uhr statt und wird von mehr als 600 Dudelsackspielern aus ganz Spanien begleitet, was einer Verdoppelung der Teilnehmerzahl gegenüber der letzten Ausgabe entspricht. Es handelt sich um eine Initiative des asturischen Musikers Bras Rodrigo und der Fundación Banda de Gaitas de Corvera in Zusammenarbeit mit Tourism Ireland und der irischen Botschaft. Der Veranstaltungsort? Die Gran Vía in Madrid.