So wie es bereits Orte gibt, an denen man einen Film sehen und die Gerichte und Getränke probieren kann, die auf der Leinwand erscheinen, kann man nun ein Menü probieren, das von einigen der emblematischsten Werke der Kunstgeschichte Madrids inspiriert ist. Der Grund dafür sind die neuen Themenabende im El Prado.
Die Kunstgalerie arbeitet mit der Life Gourmet Group zusammen, um dem Publikum eine einstündige Führung durch einige der bedeutendsten Werke des Museums anzubieten. Nach der Besichtigung verwandelt sich der Sala de las Musas in einen Speisesaal, in dem ein Abendessen mit einem von Küchenchef Ramón Freixa entworfenen Menü serviert wird.
Die Themenabende im El Prado können an jedem Tag nach der Schließung des Museums stattfinden und sind für Gruppen von mindestens 25 Personen gedacht, die alle zusammen kommen müssen. Die Dauer des Abendessens beträgt zwei Stunden.
Welche Themenabende gibt es im El Prado?
Jedes Abendessen ist entweder von einem bestimmten Stil oder einem bestimmten Künstler inspiriert, und die ausgewählten Aromen und Zutaten stehen im Zusammenhang mit herausragenden Gemälden des Museums. Die Vorschläge sind:
- Mittelalterliche Nacht (129,50€/pp). Intensive Schmorgerichte, getrocknete Früchte und Kräuter stehen im Mittelpunkt. Es werden Gerichte wie gebratener Steinbutt mit Elixier, Salatsamt und Trockenfrüchten ñoca und Perlhuhnschenkel gefüllt mit Pilzen, Kartoffeln in Mörser und Stößel und Trüffel serviert.
- Renaissance-Abend (135€/pp). Ein Menü, das von Carabinieri mit Pappardelle aus durchsichtiger Consommé und dünnen Tempura-Schichten bis zu Vitello Piadina mit Gänselebercreme und Steinpilzen reicht.
- Barocke Nacht (€145/pp). Mit der Fülle als Inspiration werden Zubereitungen wie Pintxo-Seehecht mit Champagner-Damas oder Ochsenschwanz-Cannelloni in Rotwein mit vielfarbigem Gemüse angeboten.
- Romantischer Abend (158€/pp). Zur Auswahl stehen iberische Beute, Pflaumen und glasierte Himbeeren, umhüllt von Kakaospaghetti, oder ein Apfel-Balsamico-Tatin, inspiriert von der Geschichte von Adam und Eva.
- Noche de Goya (165€/pp). Ein Menü, das mit den charakteristischen Elementen seiner Malerei spielt, wie gebratener Seeteufel mit Licht und Schatten, Meeresfrüchtecremesuppe und Safrankartoffeln oder ein Stillleben mit galicischen blonden Rippchen und kandierten Piquillo-Paprikaschoten.
Wichtige Werke aus dem Prado
Parallel zu der für diese Aktivität vorgeschlagenen Route – und obwohl einige der Gemälde bekannt sind – schlagen wir diese von der Redaktion von Madrid Secreto kuratierte Route vor, in der wir eine Auswahl der Werke zusammengestellt haben, die wir für einen Besuch für unerlässlich halten – einige davon sind nicht so bekannt.
Es sei auch daran erinnert, dass die thematischen Abendessen nicht die einzige Initiative sind, die die Abende des Museums mit Aktivität füllt: 2025 wird El Prado by Night, das seine Türen samstags kostenlos für das Publikum öffnet, weitergeführt.