Zwanzig Jahre Madrid-Barcelona waren für Vueling nicht genug, um die beiden Städte noch ein weiteres Jahr miteinander zu verbinden. Die Umstrukturierung der Fluggesellschaft und der Erfolg der alternativen Hochgeschwindigkeitszüge haben die Streichung der Strecke zum 30. März bewirkt.
Die Entscheidung, die Strecke El Prat-Barajas zu streichen, ist durch den strategischen Plan der Fluggesellschaft begründet, sich auf Strecken mit größerem Wachstumspotenzial zu konzentrieren, wie z. B. Barcelona-Kanarische Inseln.
Alternativen zur Vueling-Strecke
Iberia und Air Europa werden die Strecke Madrid-Barcelona gewährleisten. Iberia wird ihr Air Shuttle beibehalten und täglich bis zu 14 Flüge in beide Richtungen anbieten, um die beiden Städte zu verbinden. Die Kunden von Vueling können die Tickets für diese Strecke über die Website von Vueling kaufen, da die Fluggesellschaft einen Code-Share mit Iberia hat.
Der Vorteil des Zuges gegenüber dem Flugzeug wird immer deutlicher: Die Passagiere sparen Geld (es gibt Bahngesellschaften, die Fahrten ab 7 € anbieten, wenn sie im Voraus gebucht werden) und gewinnen sowohl an Komfort (mehr Platz zwischen den Passagieren und Internetverbindung) als auch an Flexibilität (es gibt mehr als 40 Züge pro Tag, die Madrid und Barcelona verbinden). Außerdem dauert die Fahrt von einer Stadt zur anderen mit dem AVE nicht länger als zweieinhalb Stunden.