Obwohl die Mandelbäume auf der Quinta de los Molinos noch einige Wochen von ihrer vollen Pracht entfernt sind, zeigten sich bereits Ende Januar die ersten Blüten an der grünen Lunge und Hauptattraktion des Bezirks San Blas-Canillejas.
Hinweise auf die Blüte im Park
Da der Frühling vor der Tür steht, veröffentlicht die Stadtteilzeitung Salvador in ihren sozialen Netzwerken die Entwicklung der Mandelbäume. Am vergangenen Donnerstag stellte die Zeitung fest, dass „einige zu blühen begonnen haben, aber die meisten noch kahl sind„.
Letztes Jahr haben die Mandelbäume erst am 22. Februar ihre Blütenblätter gezeigt. Im Jahr 2025 wird es wie immer von den Sonnenstunden abhängen, denen die Bäume ausgesetzt sind. Diejenigen, die mehr Licht abbekommen (diejenigen, die dem Eingang zur Calle Alcalá am nächsten stehen), werden wahrscheinlich früher blühen.
Insgesamt gibt es auf der Quinta de los Molinos mehr als 1.800 Mandelbäume in verschiedenen Weiß- und Rosatönen, von denen die meisten 1,5 m hoch sind. Es gibt zwei Arten: Largueta (früh blühend) und Marcona (mittelfrüh blühend), die ihre Blütenblätter normalerweise zwischen der letzten Februarwoche und Anfang März zeigen.
Mehr über die Quinta de los Molinos
La Quinta ist ideal, um im Frühling die Natur zu genießen, ohne die Stadt verlassen zu müssen (und ohne die Touristenströme des Retiro). Sie besteht aus zwei Teilen: dem nördlichen, romantischen Landschaftsbereich, und dem südlichen, landwirtschaftlich geprägten. Oleander, Olivenbäume, Kiefern, Haselnussbäume, Zypressen und vieles mehr erfüllen den Park mit Leben und schaffen eine entspannende und stimmungsvolle Atmosphäre, die im Kontrast zur belebten Calle Alcalá steht.