Die römische Vergangenheit von Alcalá de Henares ist ein untrennbarer Bestandteil seiner Identität und etwas, auf das die Stadt Alcalá de Henares nicht zögert, sich zu rühmen, so wie sie auch den Titel der Geburtsstadt von Cervantes trägt. Die Spuren dieser Vergangenheit sind zum Beispiel bei einem Besuch der Complutum-Stätte zu sehen, aber sie werden mit der Ankunft eines großen römischen Marktes in diesem Monat noch sichtbarer als je zuvor.
Der Markt findet im historischen Zentrum der Stadt statt, wo Handwerker und Händler den Besuchern eine Auswahl an Produkten anbieten, die mit antiken Techniken hergestellt wurden. Die Stände reichen von Töpferwerkstätten bis hin zu gastronomischen Angeboten.
Auch in diesem Jahr ist die Veranstaltung Complutum Renacida dafür verantwortlich, dass die Stadt Complutum diesen Zeitsprung macht, der diesmal vom 30. April bis 4. Mai 2025 stattfindet.
Aktivitäten außerhalb des römischen Marktes
Der große römische Markt wird bei weitem nicht das einzige Element der Vergangenheit der Stadt sein, das während dieser Tage wiederbelebt wird. Eine der Hauptattraktionen dieser Tage ist der Große Zirkus Maximus, in dem historische Nachstellungen mit Wagenrennen oder Gladiatorenkämpfen stattfinden werden, die „ihr kriegerisches Können in choreografierten Kämpfen mit historischer Präzision zeigen“, so die Veranstalter.
Eintrittskarten für den Gran Circus Maximus können ab 13 € erworben werden, und die etwa einstündigen Vorstellungen finden an den folgenden Tagen statt:
- 30. April (19:30 Uhr)
- 1. Mai (13 Uhr und 18:30 Uhr)
- 2. Mai (13 Uhr und 18.30 Uhr)
- 3. Mai (13 Uhr und 18:30 Uhr) und 4. Mai (13 Uhr und 17 Uhr)
Eine Ausstellung über Gladiatoren
Um das Erlebnis zu erweitern, ohne Alcalá de Henares zu verlassen, können Sie das Archäologische und Paläontologische Museum der Region (MARPA) auf der Plaza de las Bernardas besuchen. Dort sind 170 Exponate ausgestellt, um mehr über die Realität der Gladiatoren mit archäologischer Strenge zu erfahren, einige davon aus Pompeji.