Im Gegensatz zu einem der berühmtesten Ausbrüche der Literatur gibt es diejenigen, die sich nicht nur an einen Ort, sondern an ganz La Mancha im Allgemeinen erinnern wollen. Die Rede ist von der Ausstellung Alma de cántaro. Cacharrería y oficios alfareros desde tiempos de Cervantes, die kürzlich im Museo Casa Natal de Cervantes (Calle Mayor, 48) in Alcalá de Henares eröffnet wurde.
Die zeitlich begrenzte und kostenlose Ausstellung zeigt die jahrhundertelange Tradition der volkstümlichen Töpferkunst in La Mancha – insbesondere in Mota del Cuervo in Cuenca – und ihre Beziehung zur Zeit von Cervantes: das Goldene Zeitalter. Was damals nicht mehr als Alltagsgegenstände wie Wasserkrüge, Gießkannen, Töpfe, Wasserkrüge oder Mörser waren, die in Küchen, Höfen, Nischen und Höfen aufgestellt wurden, hat heute eine andere Bedeutung.
Sie sind materielles Zeugnis einer Lebensweise, die „ein kulturelles Erbe und eine ganz bestimmte Ästhetik von großem sozialem und menschlichem Wert“ hinterlassen hat, u. a. dank der Rolle der Sängerinnen oder der kollektiven Öfen, die die Aktivität des Viertels artikulierten.
Alma de cántaro ist um zwei thematische Achsen herum organisiert: die Suche nach dem Geist von Cervantes an den Orten, die ihn inspiriert haben – eine Reise, die von Fotografen vom Format eines Catalá Roca, Muller, Wunderlich, Pando und Masats festgehalten wurde – und Handwerksberufe wie Kehrer, Cantareras, Horneros und Lañaores.
Fahrplan der Alma de Cántaro
Die Ausstellung wurde am 25. März eröffnet und wird bis zum 21. September 2025 zu folgenden Zeiten zu sehen sein:
- Dienstag bis Freitag: 10 Uhr bis 18 Uhr.
- Samstags, sonntags und an Feiertagen: von 10 Uhr bis 19 Uhr.
Der letzte Zugang ist eine halbe Stunde vor Schließung.
Keramikwerkstätten in Madrid
Dinge haben eine seltsame Art, wieder aufzutauchen – oder sich zu verändern, um nicht zu verschwinden. Ein Beispiel dafür sind Töpfer- und Keramikworkshops, die in einer Welt, in der wir innehalten und uns mit dem, was wir tun, wirklich verbinden müssen, immer beliebter werden. In diesem Artikel finden Sie einige von ihnen.