Kino ist Kino. Und zwar in Barcelona, in einem Kino in Albacete und in einigen Multiplexen in einem Einkaufszentrum am Rande von Madrid. Das Entscheidende ist der Film, und das Kino spielt kaum eine Rolle: Solange die Mindestanforderungen erfüllt sind, akzeptieren wir den Oktopus als Haustier, nicht wahr?
Nun, nein.
Zunächst eine Nuance: Wenn man über Kinos nachdenkt, ist es wichtig, sich von Vorurteilen zu befreien und über die B-Seite der Phrase nachzudenken, mit der manche Filme beworben werden: „Schon in den besten Kinos“. Gibt es schlechtere Kinos? Schlechter wäre nicht das richtige Wort, vielleicht Kinos der Gelegenheit oder frei von den Ketten der Premieren, was viel heroischer ist. Was wäre wohl angemessener.
Zunächst einmal ist ein gutes Kino wie eine gute Buchhandlung: Der erste Mehrwert liegt in den Kriterien der Person oder Personen, die die Filme auswählen. Wir werden auch sagen, dass wir einen guten Sitzplatz zu schätzen wissen; ein Tonsystem, das den neuesten technologischen Fortschritten entspricht; die Möglichkeit, Filme in 70mm zu sehen; einen attraktiven Preis an jedem Tag der Woche (und nicht nur während des Zuschauertages oder des Kinofestivals); die Möglichkeit, Popcorn zu kaufen, ohne die Eltern um eine Bürgschaft bitten zu müssen; dass die Filme in der Originalfassung mit Untertiteln gezeigt werden; oder dass man, um einen Film zu genießen, nicht in ein Einkaufszentrum gehen muss.
1. das Cine Doré
Die Cineteca de Madrid könnte für die Kinos der Stadt das sein, was der Prado für die Museen ist -piri si is ini piniquitiqui-. Sie ist wahrscheinlich die Institution, die am meisten zur Förderung und Stimulierung von Autorenfilmen und Titeln beiträgt, die sonst nicht zu finden wären. Einziger Nachteil: die unbequemen Sitze.
📍 Calle de Santa Isabel, 3
2. sala equis
https://www.youtube.com/watch?v=U4onm7MD7r4
Das Wort „Kino“ – oder das Wort „Saal“ – ist zu kurz für Sala Equis. Es macht fast Sinn, von einem Ort der Begegnung und des Schaffens zu sprechen. Was vor dreißig Jahren ein Ort war, an dem Erotikfilme gezeigt wurden, ist 2019 fast dasselbe, nur ohne das Wort Erotik.
📍 Calle del Duque de Alba, 4
3. Artistic Metropol
Wenn man sich die Plakatwand ansieht, kommt man normalerweise als letztes zu Artistic Metropol. Als wolle man sich selbst daran erinnern: „Nun, dieses Kino gibt es auch. Außerhalb des kommerziellen Programms bietet dieses kleine Kino Filme an, die vor einiger Zeit veröffentlicht wurden. Es bietet auch Filmkurse und Workshops an.
📍 Calle de las Cigarreras, 6
4. Cineteca
Es ist gut möglich, dass die Cineteca de Matadero zusammen mit der Cineteca de Madrid das Kino mit den geringsten kommerziellen Interessen ist. Cineteca und alternativ oder unabhängig sind Begriffe, die Hand in Hand gehen. Auf der linken Seite steht das Wort Dokumentarfilm, denn praktisch alle Filme, die hier gezeigt werden, sind keine Spielfilme.
📍 Plaza de Legazpi, 8
5. Saal Berlanga
Die Sala Berlanga ist ein wichtiger Treffpunkt für Filmliebhaber, die im Februar ihre Hausaufgaben machen müssen. In diesem unabhängigen Kino werden Filme gezeigt, die für den Goya-Preis nominiert sind. Auch in den übrigen Monaten des Jahres wird hier Qualitätskino geboten. Und das zu einem sehr günstigen Preis: 3 €.
📍Calle de Andres Mellado, 53
6. Casa de América
Das Casa de América, das auf vielen anderen Listen von kulturellem Interesse stehen könnte, verfügt über einen Raum, der dem spanischen und lateinamerikanischen Kino gewidmet ist. Kurzfilme, Zyklen aller Art und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Filmen, die normalerweise nicht in den kommerziellen Kreisläufen laufen, und anderen, die es tun.
📍 Plaza Cibeles, s/n
7. Cine Estudio del Círculo de Bellas Artes (Kreis der Schönen Künste)
Antonioni, Fellini, Billy Wilder. Wenn es in Madrid einen Ort gibt, an dem man klassisches Kino – und viele andere Arten von Kino – genießen kann, dann ist es das Cine del Círculo de Bellas Artes. Es ist sehr zentral gelegen und bietet ein erstklassiges Programm.
📍 Calle del Marqués de Casa Riera, 4
8. Kleines Studiokino
Neben dem Quevedo befindet sich das älteste Kino Madrids in Originalversion. Oder, besser gesagt, das Mini-Kino. Ein altes und charmantes Kino, in dem – ich werde nicht leugnen, diesen Ausdruck benutzt zu haben – Klassiker unseres Jahrhunderts gezeigt werden.
📍 Calle Magallanes, 1