Zwischen kleinen Kinos, unabhängigen Wetten und öffentlich geförderten Projekten gibt es in Madrid ein vielfältiges Angebot an günstigen Kinos. Obwohl der Verlust einiger bedeutender Kinos wie Cines Conde Duque von der komplizierten Situation zeugt, in der sich die Branche befindet, entstehen immer wieder Alternativen, um Zuschauer in die Kinos zu locken und die Ära der Abonnement-Streaming-Plattformen zu überleben.
1. ideales Kino
Das Cine Ideal ist in zweierlei Hinsicht attraktiv: Es ist eines der ältesten Kinos der Hauptstadt, obwohl es 1916 eröffnet wurde und nur wenig von seinem ursprünglichen Aussehen bewahrt hat, und es ist außerdem eines der günstigsten Kinos in Madrid. Seit 1990 gehört es zu Cine Yelmo, einer der größten Kinoketten Spaniens und Europas, die weitere Kinos in der Region Madrid betreibt: Planetocio, Tres Aguas, Rivas Futura, Islazul, Plenilunio Tradicional, Plaza Norte II und Parque Corredor. Sie können das Programm konsultieren, das sich auf die großen Premieren der Saison konzentriert, aber auch spanische und europäische Filme enthält, die dem breiten Publikum weniger bekannt sind, sowie Vorführungen in Originalfassung in einigen ihrer Kinosäle.
Eintrittskarten zum besten Preis: 6,20 €.
Verschiedene Orte
2. Kleines Studiokino
Das Pequeño Cine Estudio ist das erste Mini-Kino in Madrid. Es wurde 1977 als Programmkino mit dem Ziel gegründet, Filme in ihrer Originalfassung mit Untertiteln zu zeigen. Im Laufe der Jahre hat es sich zu einem unverzichtbaren Ort für Filmfans und Liebhaber der siebten Kunst entwickelt. Darüber hinaus können Sie hier nicht nur Klassiker genießen, sondern auch eine sorgfältige Auswahl an Neuerscheinungen sehen. Das Filmangebot finden Sie unter diesem Link.
Tickets zum besten Preis: 6,5 €.
Calle Magallanes, 1
3. Filmoteca – Cine Doré
Das Doré-Kino und die Filmoteca Española befinden sich in demselben Gebäude im Madrider Stadtteil Lavapiés. Obwohl es im Dezember 1912 als Salón Doré eingeweiht wurde, erhielt es seine Form, seine Nutzung und seinen Namen als Kino erst im Jahr 1923. Im Jahr 1925 wurde es von Manuel López-Mora Villegas renoviert.
Seit dem 28. Februar 1989 ist das Doré-Kino der Vorführraum der Filmoteca Española und wird sowohl für deren Programm als auch für alle Arten von Aktivitäten zur Verbreitung des spanischen Filmerbes und des Kinos im Allgemeinen genutzt: Buchpräsentationen, Seminare, Gesprächsrunden, Kolloquien und Konferenzen, neben anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser Kunstform.
Eine Eintrittskarte kostet 3 €.
Straße Santa Isabel, 3
4. Kino Embajadores
Das Kino Embajadores ist ein kleiner Leuchtturm für die Liebhaber der siebten Kunst, für die es immer schwieriger wird, Kinos in ihren Stadtvierteln zu finden. In seinen kleinen Kinosälen werden neben Filmpremieren, immer in Originalfassung, unabhängige Dokumentarfilme und sogar Live-Übertragungen von Opern gezeigt.
Ab 5 €.
Glorieta de Santa María de la Cabeza, 5
5. Künstlerisches Metropol
Das Artistic Metropol gehört zu den preiswerten Kinos in Madrid und liegt abseits der kommerziellen Pfade. Dieses kleine Kino bietet Doppelvorstellungen von neu aufgelegten Filmen, aber auch von unabhängigen Filmen und Kurzfilmen. Es ist sogar möglich, einen der Kinosäle für eine eigene Premiere zu buchen. Es werden auch Filmkurse und Workshops angeboten.
Eine Eintrittskarte kostet ab 6,5 €.
Calle Cigarreras, 6
6. Cineteca
Die Cineteca de Matadero konzentriert sich ebenfalls auf das weniger kommerzielle Kino. Dieser Raum, der seit 2011 in Betrieb ist, nachdem er fünf Jahre lang die alten Kühlschränke und Heizkessel des städtischen Schlachthofs umgebaut hat, widmet sich vor allem den aktuellsten und gewagtesten Non-Fiction-Filmen. So sehr, dass hier das internationale Filmfestival Documenta Madrid stattfindet.
Eintrittskarten ab 3,5 €.
Plaza de Legazpi, 8
7. Sala Berlanga
Die Sala Berlanga gehört zur SGAE-Stiftung und trägt daher den Namen ihres Gründers und Filmemachers: Luis García Berlanga. Er ist der Unterstützung und Förderung von Autoren gewidmet. Es handelt sich um einen Saal mit 233 Plätzen, in dem sowohl 35 mm als auch Digital 4k-3D vorgeführt werden können.
Hier finden Filmzyklen und spezielle Festivals statt, bei denen Kurz- und Dokumentarfilme gezeigt werden, aber auch Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen. Darüber hinaus werden jedes Jahr die für die Goya-Preise nominierten Filme zu einem ermäßigten Preis gezeigt, bevor die große spanische Filmverleihung stattfindet.
Allgemeiner Eintritt 6,5 €.
Calle Andrés Mellado, 53
Madrids billige Kinos sind genauso vielfältig und risikoreich wie viele der teureren, mit einem Angebot, das von Blockbustern bis zu unabhängigen Dokumentarfilmen reicht. Die Qual der Wahl ist jetzt.