Die Kombination ist einfach und überzeugend: ein Teller mit frisch zubereiteten Migas für 2 € und handwerklich gebrautes Bier aus den Bergen Madrids. So präsentiert sich die zweite Ausgabe von Cabeernillas, dem Bierfestival, das Cabanillas de la Sierra am Samstag, dem 5. April, auf der Plaza Mayor veranstaltet.
Ab 12:00 Uhr schenken vier lokale Brauereien -Vamos a Beer (Cabanillas de la Sierra), 90 Varas, Ursak und Maltacaballar- ihre besten Biere aus, um das von der Stadtverwaltung organisierte beliebte Essen zu begleiten: eine gute Portion Migas um 14:00 Uhr. Natürlich gibt es keinen Luxus: Sie müssen einen Teller und Besteck mitbringen, sonst müssen Sie sie mit den Händen essen.
XXL-Bocatas und Waffeln
Neben den Bieren und den beliebten Migas wird es drei gut bestückte Foodtrucks geben. Einer ist auf Sandwiches in Industriegröße spezialisiert, einer auf Waffeln und einer auf weniger gängige Varianten: Segoccias, Chusquetes und Empanadas.
Verkostungen und Konzerte runden das Angebot ab
Für die Bierliebhaber gibt es zwei geführte Verkostungen um 13:00 und 19:00 Uhr, bei denen man etwas mehr lernen (und trinken) kann. Und wenn die Nacht hereinbricht, wird der Tag mit zwei Konzerten abgeschlossen.
Die von einigen Meteorologen geschätzte Regenwahrscheinlichkeit von 45 % spielt keine Rolle. Wie die Organisatoren gegenüber Madrid Secreto erklärten, „ist dies eine robuste Stadt, die ihre Feste im Dezember feiert“. Die Messe ist darauf vorbereitet, einem Regenschauer standzuhalten.
Mehr Biermöglichkeiten in Madrid
Madrid hat sich dem Craft-Bier verschrieben, und es gibt immer mehr Bars und Brauereien, die sich von den üblichen Industriebiersorten abwenden. Fábrica Maravillas, La Tape oder Fogg Bar sind einige dieser Tempel, in denen man mit Substanz trinken kann, da sie ihre eigene Produktion mit gut ausgewählten Zapfanlagen kombinieren. Es gibt auch La Osita und Península, zwei Projekte, die bestätigen, was bereits Realität ist: Die Leidenschaft für gutes Bier wächst hier immer mehr. Einige dieser Möglichkeiten finden Sie übrigens in diesem Artikel.