Mit den steigenden Temperaturen kehren auch die kühlen Nächte zurück, und damit auch die beste Art, sie zu nutzen: die Sommerkinos von Madrid. Das Matadero hat die achte Ausgabe der CinePlaza de verano angekündigt , bei der die Eintrittskarten 3,5 Euro kosten. Zwölf Filme, die sich mit der Schnittstelle zwischen Musik und Kino beschäftigen, zwei kommentierte Live-Musicals und zwei Open-Air-Kino-Konzerte sind die Stars des diesjährigen Programms, das den Titel Superstars 2 trägt.
Zwischen dem 3. und 27. Juli wird die große Leinwand auf dem zentralen Platz des Matadero jeden Abend von Donnerstag bis Sonntag um 22:15 Uhr zu sehen sein. Der Eintrittspreis variiert je nach Veranstaltung: Die Filmvorführungen (in der Originalfassung mit spanischen Untertiteln) kosten 3,5 Euro, während die Kommentarsitzungen 5 Euro kosten. Für den Besuch der Konzerte müssen Sie 10 Euro bezahlen.
Kommentierte Filme
Am Abend des 10. Juli sollten Sie sich das Musical Cabaret in Begleitung der Journalistin Paloma Rando ansehen, die die Vorführung dieses mit 8 Oscars ausgezeichneten Klassikers kommentieren und die Karriere der Hauptdarstellerin Liza Minelli Revue passieren lassen wird.
Die Popularisatorin Lidia García wird ebenfalls live über El balcón de la luna berichten , die musikalische Komödie, die drei große Folklorekünstler zusammenbringt: Lola Flores, Paquita Rico und Carmen Sevilla. Die Veranstaltung findet am 24. Juli statt.
Open-Air-Kino-Konzerte
Film oder Konzert: warum wählen? Hidrogenesse treten am 3. Juli mit einer audiovisuellen Montage auf, die ausschließlich dazu dient, die cineastische Seite der Band zu zeigen, und zwar zur Eröffnung dieser Ausgabe von Cineplaza (die übrigens im letzten Jahr 5.000 Zuschauer zählte).
Am 17. Juli wird es eine weitere Gelegenheit zum Tanzen geben: Joe Crepúsculo wird Lieder aus mythischen Filmen des Cinema quinqui covern und dabei Rumba-Rhythmen und einige weitere Überraschungen hinzufügen.
Kartenkauf und vollständiges Programm
Die Eintrittskarten für alle Veranstaltungen sind auf der Website der Cineteca Madrid erhältlich und können an den Vorführungstagen auch persönlich an der Abendkasse erworben werden.
Hier finden Sie das vollständige Programm der achten Ausgabe von CinePlaza de verano im Matadero:
- Kinokonzert: Hidrogenesse de película : Donnerstag, 3. Juli, 22:15 Uhr.
- Absolute Beginners (Julien Temple, 1986) | Freitag, 4. Juli um 22:15 Uhr.
- 24 Hour Party People (Michael Winterbottom, 2002) | Samstag, 5. Juli um 22.15 Uhr.
- Summer of Soul ( Ahmir ‚Questlove‘ Thompson, 2021) | Sonntag, 6. Juli, 22.15 Uhr.
- Kommentierter Film: Cabaret (Bob Fosse, 1972),kommentiert von der Drehbuchautorin Paloma Rando | Donnerstag 10. Juli um 22:15 Uhr.
- Corazonada (Francis Ford Coppola, 1981) | Freitag, 11. Juli um 22.15 Uhr.
- C.R.A.Z.Y. (Jean-Marc Vallée, 2005) | Samstag, 12. Juli, 22.15 Uhr.
- Grace Jones. The Pop Panther (Sophie Fiennes, 2017) | Sonntag, 13. Juli um 22.15 Uhr.
- Kino-Konzert: Joe Twilight, eine Quintessenz der Nacht | Donnerstag, 17. Juli um 22.15 Uhr.
- Sid und Nancy (Alex Cox, 1986) | Freitag, 18. Juli um 22:15 Uhr.
- Zum Thema Llewyn Davis (Joel Coen, Ethan Coen, 2013) | Samstag 19. Juli um 22.15 Uhr.
- Wattstax (Mel Stuart, 1973) | Sonntag 20. Juli um 22.15 Uhr.
- Film mit Kommentar: El balcón de la luna, von Luis Saslawsky, mit Kommentar von Lidia García | Donnerstag 24. Juli um 22.15 Uhr.
- Xanadu (Robert Greenwald, 1980) | Freitag, 25. Juli um 22.15 Uhr.
- Eden: Lost in Music ( Mia Hansen-Løve, 2014) | Samstag 26. Juli um 22:15 Uhr.
- Eine Hand allein klatscht nicht (Kavery Dutta Kaul, 1991) | Sonntag, 27. Juli um 22.15 Uhr.