Trotz seiner Verluste in Spanien hat Costco Wholesale eine mögliche Eröffnung in der Region Madrid angekündigt, diesmal an einem strategischen Standort, nur wenige Meter von der A-2 entfernt. Der neue Supermarkt mit einer Fläche von 50.000 Quadratmetern, aufgeteilt auf zwei Grundstücke, würde sich neben dem berühmten Einkaufszentrum Oasiz in Torrejón de Ardoz befinden. Damit würde das amerikanische Unternehmen neben dem in Getafe und dem in Las Rozas drei weitere Geschäfte in den Außenbezirken der Hauptstadt eröffnen.
Wie Idealista berichtet, steht das Vorhaben noch unter dem Vorbehalt mehrerer städtebaulicher Verfahren und der Aufhebung eines von New Asset Management (NAM) verhängten Embargos, das 3,5 Millionen Euro von Allison Iberia, dem Eigentümer des Grundstücks, fordert.
Mit diesem Schritt will Costco seine Präsenz auf dem spanischen Markt ausbauen und konsolidieren. Neben Madrid könnten in den nächsten Jahren auch andere Städte wie Málaga, Valencia und Asturien einen Superstore des Unternehmens beherbergen.
Was macht Costco anders?
Costco ist aufgrund seines erfolgreichen Geschäftsmodells bereits in aller Munde: Die Produktvielfalt und das Mitgliedschaftssystem machen die Läden sehr attraktiv. Zwar muss man für den Eintritt in die Läden einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 36 Euro (30 Euro für Selbstständige) entrichten, aber die Vorteile sind kaum zu überbieten, vor allem für große Familien.
Der Beitrag beinhaltet Rabatte an Tankstellen, Elektronikprodukte mit einer Garantie von bis zu drei Jahren und Lebensmittel in XXL-Größe oder in Familienpackungen zu Preisen, die nur von Supermärkten wie Action oder Makro unterboten werden können.