
Ab morgen, dem 1. Juli 2025, führt Renfe Cercanías ein neues System von Monatsabonnements mit einem Pauschalpreis ein, mit dem jeder Nutzer für nur 20 Euro pro Monat unbegrenzt im gesamten spanischen Cercanías-Netz fahren kann.
Diese Änderung bedeutet das Ende des seit 2022 geltenden Systems der Freikarten und wird ein Vorher und Nachher in der städtischen und großstädtischen Mobilität des Landes markieren.
Neue Arten von Cercanías-Abonnements ab dem 1. Juli
Das neue Generalabonnement, das jedermann erwerben kann, kostet 20 Euro pro Monat und ermöglicht den uneingeschränkten Zugang zu allen Cercanías-Knotenpunkten, unabhängig von der Stadt oder der autonomen Gemeinschaft. Renfe hat außerdem ein Jugendabonnement für Personen zwischen 15 und 26 Jahren eingeführt , das 10 Euro pro Monat kostet, sowie ein kostenloses Kinderabonnement für Kinder unter 15 Jahren, das ein Jahr lang gültig ist und auf eine bestimmte Person ausgestellt wird. Um eine dieser Karten nutzen zu können, ist der Besitz einer personalisierten Renfe&Tú-Karte erforderlich.
Neben diesen Änderungen wird Renfe auch neue Ermäßigungen auf dem konventionellen Media Distancia-Netz einführen: 40 % für die Allgemeinheit, 50 % für junge Leute und völlige Freifahrt für Kinder unter 15 Jahren. Diese Bedingungen werden durch direkte Subventionen finanziert, zumindest bis zum 31. Dezember 2025.
Das System der kostenlosen Quartalskarten, das eine Mindestanzahl von 16 Fahrten pro Quartal erforderte, wird ab heute, dem 30. Juni 2025, nicht mehr zur Verfügung stehen. Ab morgen müssen sich alle Nutzer auf das neue Pauschaltarifmodell einstellen.
In Regionen wie Madrid und Andalusien werden zusätzliche Maßnahmen beibehalten: So wird die Gemeinschaft Madrid weiterhin kostenlose Fahrausweise für Personen über 65 Jahre anbieten, die von der Regionalregierung finanziert werden.
Änderungen bei der Monatskarte in der Region Madrid
Andererseits werden sich morgen auch die Bedingungen für die Monatskarte der Gemeinschaft Madrid ändern. Die außerordentliche Ermäßigung von 60 %, die seit September 2022 gilt, wird auf 40 % gesenkt, was eine allgemeine Preiserhöhung bedeutet, obwohl die Preise weiterhin unter dem normalen Tarif liegen. Die neuen ungefähren Preise werden wie folgt sein:
Normales Abonnement (26-64 Jahre):
- Zone A: 32,80 € (vorher 21,80 €)
- Zone B1: 38,20 € (vorher 25,40 €)
- Zone B2: 43,20 € (vorher 28,80 €)
- Zonen B3, C1, C2: 49,20 € (vorher 32,80 €)
- Zone E1: 66,30 € (vorher 44,20 €)
- Zone E2: 79,00 € (vorher 52,70 €)
- Jugendkarte (15-26 Jahre): 10,00 € (vorher 8,00 €)
- 10-Fahrten-Karte (Zone A): 7,30 € (vorher 6,10 €)
Jugend-Dauerkarte (15-26 Jahre):
- Einzelpreis → 10,00 € (bisher 8,00 €)
10-Fahrten-Karte (Zone A):
- Preis → 7,30 € (bisher 6,10 €)