Die Preise für den Zugang zu den „Kunsttempeln“ sind nicht sehr hoch, aber manchmal sind wir zu faul, sie zu bezahlen, oder wir ziehen es vor, unser Geld in andere Dinge zu investieren; vor allem, wenn Sie das letzte Mal, als Sie einen Fuß in einen dieser Orte gesetzt haben, in die Grundschule gegangen sind. Damit Sie Geld sparen können, ohne auf etwas verzichten zu müssen, geben wir Ihnen alle Informationen, um die besten kostenlosen Museen in Madrid zu besuchen.
Prado-Museum
Das Prado-Museum ist für Sparfüchse von Montag bis Samstag von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, was als Feierabendplan nicht schlecht aussieht. An Sonn- und Feiertagen von 15:00 bis 17:00 Uhr muss man ebenfalls nichts bezahlen, aber Vorsicht, die Warteschlangen glücklicher, kunstbegeisterter Familien sind ewig lang, so dass man mehr Zeit mit Warten als mit dem Betrachten von Gemälden verbringen kann.
Am 19. November, dem Jahrestag des Prado, und am 18. Mai, dem Internationalen Museumstag,ist das Museum in der Regel ganztägig geöffnet.
📍 Paseo del Prado, s/n (Las Letras)
Museum Reina Sofía
Der Eintritt ist von Montag bis Samstag (außer dienstags, da ist geschlossen) von 19 bis 21 Uhr und sonntags von 12.30 bis 14.30 Uhr frei. Wenn Sie alle Episoden von El Ministerio del Tiempo verschlungen und Guernica noch nicht gesehen haben, worauf warten Sie dann noch?
Außerdem gibt es eine Reihe von freien Tagen: 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
📍 Calle de Santa Isabel, 52 (Las Letras)
Thyssen-Bornemisza-Museum
Montags ganztägig und samstags von 21.00 bis 23.00 Uhr haben Sie freien Zugang zu seiner ständigen Sammlung: mehr als zweihundert Werke, die zwischen dem 13. und 19. Jahrhundert gemalt wurden, von der italienischen Kunst des Mittelalters bis zur Pop-Art. Eine der renommiertesten Sammlungen der Welt.
📍 Paseo del Prado, 8 (Las Letras)
Sorolla-Museum
Das Hausmuseum von Joaquín Sorolla ist eine der beliebtesten Attraktionen der letzten Jahre. Zu sehen, wo der Maler seine letzten Jahre verbrachte, wo er lebte und seine impressionistischen Werke schuf, ist ein echter Luxus. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum seine Familie eine eigene U-Bahn-Haltestelle fordert.
Kostenlose Eintrittskarten sind samstags ab 14.00 Uhr und sonntags an der Kasse erhältlich . Außerdem am 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember ganztägig. Im Oktober wird das Museum umgebaut, eine gute Gelegenheit, die Gärten und Gemälde im September zu besichtigen, bevor das Museum geschlossen wird.
📍 Calle del General Martínez Campos, 37
Königlicher Palast
Wir wissen, dass sich der Sonnenuntergang von hier aus lohnt, aber haben Sie schon das Innere gesehen? Der Königspalast teilt uns mit, dass „die Öffnungszeiten für Bürger der Europäischen Union, die ihren Wohnsitz in diesem Gebiet haben und Inhaber einer Arbeitserlaubnis sind, kostenlos sind; für lateinamerikanische Bürger, die ihre Staatsangehörigkeit oder eine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis nachweisen können, gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr ( im Sommer von 17:00 bis 19:00 Uhr)“.
Am 18. Mai und am 12. Oktober können Sie auch ohne Bezahlung passieren.
📍 Calle de Bailén, s/n (Sol)
Königlicher Botanischer Garten von Madrid
Um der Umweltverschmutzung und der stickigen Atmosphäre zu entfliehen, gibt es nichts Besseres als den „Miniwald“ der Hauptstadt zu betreten. Jeden Dienstag von 10 bis 13 Uhr können Sie kostenlos eine Vielzahl tropischer Pflanzen bewundern und sich fühlen, als würden Sie Tarzan begegnen.
📍 Plaza de Murillo, 2 (Las Letras)
Das ABC-Museum
Das ABC-Museum für Zeichnung und Illustration öffnete 2010 zum ersten Mal seine Türen, obwohl es bereits 1891 auf Initiative von Torcuato Luca de Tena gegründet wurde. Bei seiner Wiedereröffnung (es war von 2020 bis 2024 geschlossen) teilt es sich die Räumlichkeiten mit dem Kulturzentrum Clara del Rey. Die als Kulturgut eingestufte ABC-Sammlung ist frei zugänglich und hat von Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr und nachmittags von 16:00 bis 20:30 Uhr geöffnet.
📍 Calle Amaniel 29-31 (Conde Duque)
Besuchen Sie andere kostenlose Museen in Madrid an bestimmten Tagen
- Museum der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando ( Calle de Alcalá, 13, Sol). Mittwochs keine Feiertage. Am 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- Museum der Romantik (Calle de San Mateo, 13, Malasaña). Samstags ab 14 Uhr und sonntags. 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- M useo Lázaro Galdiano (Calle Serrano, 122, Barrio de Salamanca), dienstags bis freitags, von 14 bis 15 Uhr.
- Museo Cerralbo(Calle Ventura Rodríguez, 17, Conde Duque). Samstags ab 14.00 Uhr, donnerstags von 17.00 bis 20.00 Uhr (außer an Feiertagen) und sonntags von 10.00 bis 15.00 Uhr. 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- A rchäologisches Nationalmuseum(Calle de Serrano, 13, Barrio de Salamanca), samstags ab 14 Uhr und sonntags vormittags. 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- Museo del Traje(Avenida Juan de Herrera, 2, Moncloa). Samstags ab 14:30 Uhr, sonntags und jeden Donnerstag im Juli und August von 19:00 bis 22:30 Uhr. Wechselausstellungen sind ebenfalls kostenlos. Am 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- Nationalmuseum für dekorative Künste ( Calle de Montalbán, 12, Chueca). Donnerstagnachmittag, samstags von 14.00 bis 15.00 Uhr, sonntags und bei Wechselausstellungen. 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- Museum von Amerika. Avenida de los Reyes Católicos, 6 (Moncloa). Sonntags ganztägig und donnerstags ab 14:00 Uhr. 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- Nationalmuseum für Anthropologie,Calle Alfonso XII, 68 (Las Letras). Samstags ab 14 Uhr und sonntags. 18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.
- Stiftung Mapfre. Paseo de Recoletos, 23 (Colón). Montags (außer an Feiertagen) von 14:00 bis 20:00 Uhr.
Ganzjährig kostenlose Museen in Madrid
- Espacio Fundación Telefónica (Calle de Fuencarral, 3, Sol).
- Museum der Nationalbibliothek (Paseo Recoletos, 20-22, Chueca).
- Museum des Hauses Lope de Vega (Calle de Cervantes, 11, Las Letras).
- Museum für zeitgenössische Kunst ( Calle Conde Duque, 9 und 11, Conde Duque).
- Templo de Debod (Calle Ferraz, 1, Sol).
- Andén Cero (Plaza de Chamberí, s/n).
- Matadero Madrid (Paseo de la Chopera, 10, Legazpi).
- La Casa Encendida (Ronda de Valencia, 2).
- Museum für die Geschichte von Madrid (Fuencarral, 78).
- Geominero-Museum ( Ríos Rosas, 23).
Als Belohnung dafür, dass du diesen Artikel vollständig gelesen hast, gibt es eine gute Nachricht: Mit deinem Jugendpass hast du jederzeit freien Eintritt in den Triángulo del Arte. Auf zur Kulturreise!